Seite 1 von 1

suche sportroller

Verfasst: 10.02.2015, 12:26
von rollon
28 / 20 wäre gut. Rahmen allein geht zur Not auch. Angebote bitte per pn, links für Bilderhoster auch gut.

Verfasst: 17.03.2015, 08:14
von wikra49
Suchst du noch oder hast du schon? Ich hätte einen Effendi 28/18
VlG Willi

Verfasst: 01.09.2015, 17:31
von rollon
Hallo,

habe immer noch keinen mir genehmes Angebot bekommen ......

Verfasst: 01.09.2015, 17:47
von brnrd
rollon hat geschrieben:28 / 20 wäre gut. Rahmen allein geht zur Not auch. Angebote bitte per pn, links für Bilderhoster auch gut.
rollon hat geschrieben: habe immer noch keinen mir genehmes Angebot bekommen ......
:confused: Es tut mir ja leid, dass auf das Forum kein Verlass ist und du noch immer nicht fündig geworden bist, aber vielleicht wäre es deinem Anliegen dienlich, wenn du die Anforderungen etwas spezifizürest. ;)

Verfasst: 02.09.2015, 20:14
von rollon
Oh stimmt ...........

Also: vorne 28 Zoll, Sportbereifung, hinten 20 Zoll Sportbereifung oder leichte Straßenreifen.

Leichter Sportrahmen aus Alu, keine Federgabel

Eine Bremse (keine V-brake) reicht, kein Seitenständer.

Lenkerhörnchen braucht es nicht.

Ist das nun besser?

Verfasst: 02.09.2015, 22:13
von brnrd
(Realistische) Preisvorstellung?

Verfasst: 03.09.2015, 00:47
von brnrd
Und was verstehst du eigentlich unter Sport-, -roller, -bereifung, -rahmen? Für Straßenrennen geeignet? (vs zB Zughundesport)

28/20 an Alurahmen schränkt die Auswahl noch mal erheblich ein: Falls du ein optimiertes Kickbike Race Max 20 suchst, das günstig abzugeben wäre, stehen die Chancen erfahrungsgemäß eher schlecht.

Verfasst: 03.09.2015, 08:52
von GregorPB
An Alurahmen in der Größe gibt es sowieso nur Kickbikes. Da ist der Markt für gebrauchte leer.
Neu kannst Du die bei Kickbike Händlern nur komplett bekommen.

Verfasst: 03.09.2015, 10:29
von jenss
Ich könnte evtl. vermitteln zu einem, der den Rahmen vom Effendi 28/28 verkaufen wollte (mattschwarz, allerdings mit seinem Namen "Albert" unter Klarklack), da er nun einen Groeneveld-Carbonroller hat. Neu pulvern dürfte möglich sein. Es ist ein von Agresti speziell nach meiner Zeichnung umgebauter RTR3, also kein RTR28 mit 60er Hauptrohr, sondern noch mit 50 mm Hauptrohr. Jedoch ist er wegen dickwandigerem Hinterbaurohr steifer als die vor dem Umbau gebauten RTR28.
Preis müsste erfragt werden. Entlacken und Pulvern könnte man vielleicht für 150 € machen lassen, plus Rahmenpreis. Billiger als ein neuer Kickbike 28/28-Rahmen wird er also sicher auch nicht :) ...
j.

Verfasst: 03.09.2015, 17:41
von Kollo
GregorPB hat geschrieben:An Alurahmen in der Größe gibt es sowieso nur Kickbikes. Da ist der Markt für gebrauchte leer.
Neu kannst Du die bei Kickbike Händlern nur komplett bekommen.
Also die Rahmen bekommt man durchaus auch einzeln zu kaufen (nur leider nicht in Deutschland, soweit mir bekannt), wobei man wegen der schmalen Nabe am besten gleich das Hinterrad mitkauft. Dazu muß man allerdings in Holland oder Tschechien kaufen. Schon komisch, daß es trotz der stets bestehenden Nachfrage so schwer ist, Rahmen einzeln in Deutschland zu kaufen.

Bei Kostka nachzufragen könnte auch funktionieren. Früher haben die ganz "offiziell" auf Ihrer Website Rahmen einzeln angeboten.

Verfasst: 04.09.2015, 13:16
von Fundamentalkonstante
jenss hat geschrieben:mattschwarz, allerdings mit seinem namen "albert" unter klarklack
:)
[ATTACH=CONFIG]37143[/ATTACH]

Verfasst: 11.09.2015, 13:26
von rollon
jenss hat geschrieben:Ich könnte evtl. vermitteln zu einem, der den Rahmen vom Effendi 28/28 verkaufen wollte (mattschwarz, allerdings mit seinem Namen "Albert" unter Klarklack), da er nun einen Groeneveld-Carbonroller hat. Neu pulvern dürfte möglich sein. Es ist ein von Agresti speziell nach meiner Zeichnung umgebauter RTR3, also kein RTR28 mit 60er Hauptrohr, sondern noch mit 50 mm Hauptrohr. Jedoch ist er wegen dickwandigerem Hinterbaurohr steifer als die vor dem Umbau gebauten RTR28.
Preis müsste erfragt werden. Entlacken und Pulvern könnte man vielleicht für 150 € machen lassen, plus Rahmenpreis. Billiger als ein neuer Kickbike 28/28-Rahmen wird er also sicher auch nicht :) ...
j.
Danke für das Angebot aber 28/28 möchte ich nicht haben.

Verfasst: 11.09.2015, 13:31
von rollon
brnrd hat geschrieben:Und was verstehst du eigentlich unter Sport-, -roller, -bereifung, -rahmen? Für Straßenrennen geeignet? (vs zB Zughundesport)
Um dich auf die Siegerstraße zu bringen: Ja, Straßenrennen ist das richtige Stichwort.

leichte Straßenbereifung (Profillos), kein Seitenständer, keine Federgabel, keine lenkerhörnchen, eine Bremse. Wenn ich mir so die Kataloge der üblichen Verdächtigen ansehe bleibt da nicht viel übrig.

Danke für deine Mühe.

Verfasst: 11.09.2015, 15:13
von brnrd
Naja, es wurde bereits mehrfach schon geschrieben: Was du suchst, gibt es so nicht. Kickbike Race Max 20 (bzw Rahmen) kaufen und den Wünschen entsprechend anpassen – eigentlich kein Problem, es sei denn, ein monetäres.

Verfasst: 11.09.2015, 15:37
von rollon
Vielen dank für deine rege Beteiligung, nun sind wir ja wieder beim Ursprungs - Post angekommen.
Suche Rahmen.

Verfasst: 11.09.2015, 16:24
von brnrd
Für einen gebrauchten Rahmen gilt im Prinzip das Gleiche wie fürs Ganze – eigentlich nicht zu bekommen. Also falls du nicht bis St.Nimmerlein warten möchtest, diese beiden Posts mit Bezugsquellen:
http://forum.runnersworld.de/forum/tech ... ost2005387
http://forum.runnersworld.de/forum/mark ... ost1966735

Verfasst: 11.09.2015, 16:42
von Kollo
Stepshop.nl hat die Rahmen nun auch im Onlineshop gelistet.
KICKBIKE-CROSSMAX29D-FRAME ZWART (+ REMKABEL) - Stepshop.nl
KICKBIKE-RACEMAX-FRAME 28" WIT (+ REMKABEL) - Stepshop.nl

Etwas günstiger bekäme man die aus Tschechien, aber zuzüglich Versandkosten, was dann keine Ersparnis mehr bedeutet.

Verfasst: 11.09.2015, 17:38
von brnrd
Kollo hat geschrieben:Stepshop.nl hat die Rahmen nun auch im Onlineshop gelistet.
KICKBIKE-CROSSMAX29D-FRAME ZWART (+ REMKABEL) - Stepshop.nl
KICKBIKE-RACEMAX-FRAME 28" WIT (+ REMKABEL) - Stepshop.nl

Etwas günstiger bekäme man die aus Tschechien, aber zuzüglich Versandkosten, was dann keine Ersparnis mehr bedeutet.
Wie hast du die bloß gefunden? Ohne Abb. ist es schwierig, aber dem Namen nach sind das doch die MAX-28(26)-Rahmen? Die wollte der TE ja nicht.

Verfasst: 06.10.2015, 10:57
von Warnecke
Hallo rollon,

wie wäre es einem Gravity Pulka R ggf. auch nur den Rahmen.

Gravity Pulka R ( Renn und Streckenroller )

Verfasst: 06.10.2015, 20:36
von albgammler
Schleichwerbung!

Verfasst: 08.10.2015, 20:47
von rollon
glatte Reifen sind das aber nicht und hinten eine Scheibe ist was für Poser.

Aber Danke für die Info

Verfasst: 08.10.2015, 21:24
von Kollo
Hinten ohne Bremse ist was für Poser.

Verfasst: 09.10.2015, 19:25
von rollon
Die Bremswirkung der hinteren Bremse bei 20 Zoll wird überbewertet, OK zum Blockieren und nem slide vorm Eiscafe reicht die aus.

Verfasst: 09.10.2015, 20:08
von Kollo
Gutes Laufrad mit ordentlicher Bremsflanke und vernünftige Bremsbeläge liefern auch bei 20" Laufrädern eine deutliche Bremswirkung. Es gibt zuhauf Situationen, in denen ich nur kurz die hintere Bremse einsetze.

Beide Bremsen zusammen liefern einen sehr viel kürzeren Bremsweg als die vordere Bremse alleine und man kommt kaum in die Situation, die vordere Bremse so kräftig zu betätigen, daß man über den Lenker absteigt.

Hinsichtlich der zu bremsenden Masse gibt es keine Unterschiede zu Radfahrern und auch die gefahrenen Geschwindigkeiten können denen von Radfahrern entsprechen oder sie bergab sogar übertreffen. Nach 3 Jahren regelmäßigen Trainings mit dem Tretroller kann ich sagen, daß ich unter gar keinen Umständen auf eine 2. Bremse am Roller verzichten würde. Ganz besonders nicht in der dunklen Jahreszeit, in der es noch häufiger vor überraschend auftauchenden Hindernissen auf eine gute Bremswirkung ankommt.

Fehlende Bremswirkung betrifft nicht nur einen selbst, sondern auch mögliche "Opfer".

Verfasst: 09.10.2015, 22:21
von rollon
Du machst das schon.