Seite 1 von 1

Mibo mit Gepäckträger

Verfasst: 28.06.2016, 23:50
von Eff Punkt

Verfasst: 29.06.2016, 14:17
von HansB
Ich habe denselben Träger direkt auf die Achse montiert, allerdings mit Distanzstücken (um ihn nicht zu sehr quetschen zu müssen) und unter Verwendung eines 135-mm Hinterradschnellspanners.
Kann sich der Träger bei Deiner Befestigung nach unten abstützen?

Hans

Verfasst: 29.06.2016, 16:01
von Kollo
HansB hat geschrieben:Kann sich der Träger bei Deiner Befestigung nach unten abstützen?
Ich wäre offen gesagt überrascht, wenn der Gepäckträger nach einigen Kilometern Fahrt mit Gepäck nicht auf dem Vorderrad schleifen würde. Aber ich kann mich ja auch irren.

Verfasst: 06.07.2016, 19:43
von D-Roller

Verfasst: 07.07.2016, 21:29
von Eff Punkt
Den Träger auf der Achse zu montieren ist natürlich die bessere Wahl-hatte ich auch vorher.Sah aber irgendwie schräg aus.Mit dem Vorsatzstück komme ich auch auf ca. 136mm untere Breite.Bis 15kg war er immer stabil-auch auf holperigen Strecken.Die Taschen sind so auch etwas weiter vorne(Beinfreiheit).
F. :winken:

Verfasst: 07.07.2016, 21:58
von HansB
Ich habe den Träger mit Kabelbindern oben mit der Rundung (ein Stückchen Fahrradschlauch zum Abpolstern) direkt gegen die Gabel gezogen.
Damit ist er oben in der Waagerechten. Minimaler Aufwand, keine Schrauben, haltbar und ohne jegliche Verwindung.

Hans

Verfasst: 28.07.2016, 22:14
von Berlin-Malaga
Hallo Uli,

ich habe auch einen Malaga und bin auch gerade am Knobeln, wie da ein Gepäckträger dran passt. Und da finde ich den Racktime Topit, den Du vorschlägst sehr interessant, nur begreife ich nicht, wie er unten befestigt werden soll. Beim Malaga sind die Achsaufnahmen als Bleche unten an die Gabel geschweißt. Wie soll da der Träger dran angebracht werden? Irgendwelche Bohrungen gibt es ja beim Malaga nicht.
Hast Du da ein Bild?

Bei Globi habe ich auch diesen Träger von Thule gesehen, der hier besprochen wird... http://forum.runnersworld.de/forum/tech ... aeger.html

Liebe Grüße

Boris

Verfasst: 29.07.2016, 16:03
von D-Roller
Hallo Boris,

bei meinem Mibo-Malaga waren die Bohrungen für den Gepäckträger alle schon vorhanden. Die Montage ist sehr einfach.
3 Schrauben, alles passt, fertig. Mit den Achsaufnahmen hast du nichts zu tun, die sind viel zu tief. Guckst du zur Gabelrohrmitte, da sind Bohrungen vorhanden.

Einfacher kann es doch gar nicht sein. Preis ist z. Z. auch gut: https://www.bike24.de/p116669.html

Alle gängigen Taschen von Ortlieb und Vaude kannst du dran hängen.

Verfasst: 29.07.2016, 17:17
von Kollo
Sollte auch gut für Kickbikes geeignet sein, die auch die Befestigungspunkte an der Gabel haben.

Bissl schade, daß man die Konstruktion auf den Bildern nur als kleine Ausschnitte sieht. Ein weiteres Bild mit komplettem Vorderrad und Gepäckträger wäre auch schön gewesen.

Verfasst: 30.07.2016, 12:04
von Berlin-Malaga
Hallo Uli,


ahhhhhh.... der wird an den kleinen Schräubchen in der Mitte der Gabel befestigt. Ich dachte, der geht runter bis zur Achsaufnahme...

Hält das dann? Oder brechen die Schräubchen nicht ab, wenn man mal durch ein tiefes Schlagloch fährt. Hätte da ja nicht soviel Vertrauen. Jetzt Verstehe ich auch, warum der Träger auf 10 kg begrenzt ist.

Der Thule darf 18 bzw 20 kg je nachdem wo das Gepäck hin kommt tragen. Und ich habe noch einen anderen gefunden, der wird mit langen Schrauben an die Bremssockel und unten mit einer längeren Achse auf die Achsaufnahme der Gabel geschraubt.

https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=156154;menu=1000,5,79;mid%5B204%5D=1
Der darf auch mehr zuladen. Der könnte auch dran passen...

Hat hier jemand Erfahrung mit dem Thule?

LG Boris