Unterbodenschutz fürMibo?
Verfasst: 09.12.2016, 07:59
Moin zusammen,
wahrscheinlich werde ich in Kürze vom Kostka Hill Fun auf einen großen Mibo umsteigen.
Im Vorfeld - bevor das erste blanke Metall unterm Trittbrett das Licht der Welt erblickt - möchte ich eine Art Unterbodenschutz anbringen. Hab ihr dazu Ideen? Ich habe in älteren Beiträgen mal was von Kevlar und Carbon gelesen und jemand anderes hat mal Kielschutzband aus dem Bootsbau verwendet. Noch jemand hat die Unterseite mit Unterbodenschutz aus dem PKW-Bereich eingesprüht. Diese Sauerei möchte ich gerne ersparen.
Meine Idee war bisher Dekorkante für Arbeitsplatten, sofern diese aus dem gleichen, harten und sehr gleitfähigem Material wie die Beschichtung der Arbeitsplatte selbst besteht. Kostet nur ein paar Euro und gibts im Baumarkt. Ob der bereits aufgebrachte Heißkleber überhaubt hält, darf allerdings bezweifelt werden, kommt aber auf einen Versuch an.
Dünne Kevlar- oder Teflonplatten oder -streifen wären auch eine gute Sache, aber wo gibts sowas?
Was wäre mit Messingblech? Wäre etwas aufwändiger zurecht zu schneiden, gibts aber auch im Baumarkt. Bremst das evt zu sehr, weil es deutlich weicher als Stahl ist?
Mir ist bewusst, dass der Rahmen das eigentlich nicht braucht, zumindest wenn regelmäßig gefahren werden soll. Aber da liegt ggf das Problem, im Winter steht der Roller wahrscheinlich rum und auch wenn er mal noch länger nicht bewegt werden sollte, sollte er nicht weggammeln von unten.
Bin auf eure Ideen gespannt!
Viele Grüße,
Mario
wahrscheinlich werde ich in Kürze vom Kostka Hill Fun auf einen großen Mibo umsteigen.
Im Vorfeld - bevor das erste blanke Metall unterm Trittbrett das Licht der Welt erblickt - möchte ich eine Art Unterbodenschutz anbringen. Hab ihr dazu Ideen? Ich habe in älteren Beiträgen mal was von Kevlar und Carbon gelesen und jemand anderes hat mal Kielschutzband aus dem Bootsbau verwendet. Noch jemand hat die Unterseite mit Unterbodenschutz aus dem PKW-Bereich eingesprüht. Diese Sauerei möchte ich gerne ersparen.
Meine Idee war bisher Dekorkante für Arbeitsplatten, sofern diese aus dem gleichen, harten und sehr gleitfähigem Material wie die Beschichtung der Arbeitsplatte selbst besteht. Kostet nur ein paar Euro und gibts im Baumarkt. Ob der bereits aufgebrachte Heißkleber überhaubt hält, darf allerdings bezweifelt werden, kommt aber auf einen Versuch an.
Dünne Kevlar- oder Teflonplatten oder -streifen wären auch eine gute Sache, aber wo gibts sowas?
Was wäre mit Messingblech? Wäre etwas aufwändiger zurecht zu schneiden, gibts aber auch im Baumarkt. Bremst das evt zu sehr, weil es deutlich weicher als Stahl ist?
Mir ist bewusst, dass der Rahmen das eigentlich nicht braucht, zumindest wenn regelmäßig gefahren werden soll. Aber da liegt ggf das Problem, im Winter steht der Roller wahrscheinlich rum und auch wenn er mal noch länger nicht bewegt werden sollte, sollte er nicht weggammeln von unten.
Bin auf eure Ideen gespannt!
Viele Grüße,
Mario