Alex_G4 hat geschrieben:Hinten läuft alles noch gut.
Alex_G4 hat geschrieben:Bräuchte ja dann wahrscheinlich auch 2 neue Felgen, richtig?
Warum, wenn die Felge eiert kann man sie zentrieren (lassen). Ist nicht teuer. Sollte die Felge durchgebremst sein, dann sieht es natürlich anders aus. Das kann aber ein Fahrradhändler abschätzen oder messen, wenn keine Verschleißanzeige an der Felge ist. Die Nabe kann man mal fetten, oder die Lager austauschen, falls notwendig. Wenn das jetzt der erste Satz Reifen ist, dann glaube ich nicht, dass die ganzen Laufräder schon Schrott sind.
18 Zoll für's Kickbike mit schmaler Nabe ist schwer zu finden, am ehesten bei einem Rollerhändler in den Niederlanden (z.B. Stepshop.nl oder Kickbike.nl) oder bei Wolfgang Seibel (Tretroller.de).
Eine Alternative wäre, wenn die Nabe noch gut ist, nur die Felge zu suchen (gleiche Lochzahl). Im Idealfall sucht man die genau gleiche Felge, dann kann man die Speichen wiederverwenden, klebt die Felge mit Klebeband an die alte Felge, so dass die beiden Ventillöcher untereinander sind und schraubt dann die Speichen um. Dann kann man es beim Händler zentrieren lassen. Für ein Vorderrad lohnt sich dieses Vorgehen eher nicht, weil die Nabe vermutlich nicht wertvoll ist. Da hat man bei 28 Zoll freie Auswahl bei den Rennrad- oder Trekkingradteilen. Man muß nur schauen, dass man kein ganz schmales Rennradvorderrad für einen breiteren Reifen kauft.
Ich würde glaube ich den Kojak nehmen. Er ist leichter, ist ein Faltreifen, lässt sich somit wahrscheinlich leichter aufziehen und hat kein Profil, also für die Strasse ideal.
Ich selber habe den Marathon Racer, im Moment nur hinten, bin damit zufrieden, also den würde ich auch empfehlen. Wegen der Gewichtsbeschränkung würde ich mir nicht zu viele Sorgen machen wenn Du einigermaßen normales Gewicht hast. Ich weiß nicht ob es überhaupt einen Reifen in 18 oder 20 Zoll ohne Gewichtsbeschränkung gibt.