Seite 1 von 1

Trinkflaschen

Verfasst: 22.05.2012, 19:55
von MrVeloC
Der große Nachteil am Kostka ist die Lage des Flaschenhalters. Der liegt einfach viel zu tief am Rahmen um mal eben 'nen Schluck zu trinken ohne große Showeinlagen zu machen.

Flaschenhalter sind nicht das Problem. Anders sieht es da mit den Befestigungen für den Lenker aus. Viele passen nur auf Lenker von 25 mm an. Einzig Minoura und Rixen & Kaul haben da etwas mehr Spielraum, nämlich ab 22 mm Durchmesser.

Wir haben uns für den Miniadapter von Rixen & Kaul entschieden. Da kann man den Flaschenhalter dann wieder entfernen wenn man ihn nicht benötigt, Einzig der Adapter bleibt am Lenker.

Bei den Flaschen wird es dann schon etwas schwerer. Die Flaschen die beim Trathlon Verwendung finden sind überwiegend für die Befestigung zwischen den Lenkerhörnchen gedacht. Passen aber nicht in normale Flaschenhalter.

Auf der Marathonmesse in Duisburg haben wir dann diese Flaschen con wasser-aktuell.com entdeckt und gleich zwei zum probieren mitgenommen.

Funktioniert durch den eingebauten Strohhalm auch ohne Showeinlage und fiese Schlenker.

Ein paar Bilder habe ich heute mal bei einer kleinen Testrunde gemacht.

Viele Grüße

Olaf

Verfasst: 23.05.2012, 15:03
von ThomasBS
Hey,

ich fahre selbst einen Kostka und habe einfach zwei weitere Einziehmuttern in den Rahmen gesetzt. Dadurch habe ich immer eine Flasche zum schnellen Greifen und eine unten zum Wechseln. Die Gewindeeinziehmuttern kann man entweder selbst mit etwas Geschick setzten oder es in einer Fachwerkstatt machen lassen.

Ich verstehe auch nicht warum man nicht von Haus aus zwei Flaschenhaltermöglichkeiten setzt. Der Kostenaufwand beträgt nur ein paar Euro. die Hersteller müssen noch viel Entwicklungarbeit machen.

Am Lenker störte mich immer die Flasche bzw. die dadurch enstandende außerzentrische Gewichtsverteilung und der damit erhöhte Kraftaufwand in den Armen.

Gruß Thomas

Verfasst: 23.05.2012, 15:29
von jodi2
Stimme Euch beiden zu.. ;-)
Ich fände ich 2 Gewindeösenpaare am Rahmen besser, so wie bei XH und Effendi. Das Greifen unten finde ich nicht so schlimm bzw. ich hatte auch mal einen Rahmen (weiss nicht mehr welchen), wo der Halter deutlich höher angebracht war, so dass mir Halter/Flasche (zumindest bei meiner Fahrweise) oft meinem Knie im Weg waren, vor allem bei extremer Aerohaltung bergab sollte das Knie an den Rahmen.
Das Problem hat man natürlich erst recht mit zwei Haltern, aber für längere Touren oder auch Rennen bei großer Hitze für mehr Wasser oder für etwas Krusch (Schlüssel, Kohle, Handy, Flickzeug, Riegel) ist der zweite Halter eben manchmal praktisch und nice to have.
Am Lenker bin ich auch kein großer Freund von solchen Haltern, Buchleser wissen warum... :sauer: Allerdings dürfte mit diesem Klickfix keine Verletzungsgefahr für das Schienbein bestehen, so einen hab ich noch rumliegen, probiere ich mal am Lenker...

Gruß
Jo

Verfasst: 24.05.2012, 00:49
von xBeetle
Hallo,

ich habe am Lenker bereits eine KlickFix Halterung für eine Tasche. Gibt es für diesen Halter auch eine Flaschenhalterung?

Gruß,
Stefan

Verfasst: 24.05.2012, 07:02
von MrVeloC
xBeetle hat geschrieben:Hallo,

ich habe am Lenker bereits eine KlickFix Halterung für eine Tasche. Gibt es für diesen Halter auch eine Flaschenhalterung?

Gruß,
Stefan

Moin!

Leider nicht!

Für den Bottlefix brauchst du den Miniadapter.

Gruß

Olaf

Verfasst: 30.05.2012, 06:21
von schneipe
Ich finde das Einhändige Fahren etwas blöd. Nur um nach der Flasche zu greifen. Daher hab ich mich für den Trinkrucksack entschieden. Den Camelback.

Verfasst: 30.05.2012, 07:44
von MrVeloC
schneipe hat geschrieben:Ich finde das Einhändige Fahren etwas blöd. Nur um nach der Flasche zu greifen. Daher hab ich mich für den Trinkrucksack entschieden. Den Camelback.
Camelbak habe ich auch noch im Rennen :nick:

Finde das Ding nur bei Wettkämpfen etwas unhandlich!

Das mit den Pullen ist aber noch weiter zu optimieren :nick: