Seite 1 von 1

Lenkkopflager aber welches ??!!

Verfasst: 17.03.2013, 17:58
von RaK
Hallöle,
bräuchte mal Hilfe zu einer Frage "Lenkkopflager"
Brauche eins für mein Kickbike Alu Sport Max, ist es egal oder semi Integriert oder ........ ?
Danke und bis denne
Gruß Ralf

Verfasst: 17.03.2013, 20:21
von Teffmann
Kickbike hat nach meiner Auffassung semi integriert.

Egal ist es wegen fehlender Kompatibilität auf keinen Fall!!

Im Kickbike ist glaube ich cane Creek verbaut. Die sind doch ganz gut. Vielleicht hilft nachstellen.

Verfasst: 17.03.2013, 20:28
von RaK
Hi,
brauche ein neues da keins vorhanden ist. Hatte so den Rahmen mal gekauft - ohne L.-Lager.
Darum meine Frage.
Gruß Ralf

Verfasst: 18.03.2013, 09:09
von MrVeloC
RaK hat geschrieben:Hi,
brauche ein neues da keins vorhanden ist. Hatte so den Rahmen mal gekauft - ohne L.-Lager.
Darum meine Frage.
Gruß Ralf
Am besten direkt zum Radhändler da auch die semi integrierten etwas Einbauaufwand und Werkzeug erfordern!

Steuersatz ist immer so eine Sache!

Kannst aber fast alle gängigen Hersteller nehmen, also Cane Creek, Ritchey usw.!

Verfasst: 18.03.2013, 10:57
von RheinBergRoller
Beim AKB serienmässig Cane Creek VP-A41AC semi-integriert, beim Sport G4 VP-A51A.

Verfasst: 18.03.2013, 20:20
von MrVeloC
Guck mal hier Bike Components :hallo:

Freie Auswahl, weiter hinten auch die semi Integrierten!

Verfasst: 19.03.2013, 19:26
von RheinBergRoller
Da kann ich meine Frage auch gleich hier unterbringen. Ich möchte in mein AKB eine andere Gabel einbauen. Gabelkonus für Cane Creek gibt's einzeln zu kaufen. Brauche ich zwingend ein Spezialwerkzeug für die Montage oder geht das auch mit "Haushaltsmitteln"? In Foren habe ich so Aussagen wie "...geht auch mit Staubsaugerrohr" gefunden. Ich fürchte nur, dass ich anschliessend ein neues Staubsauberrohr brauche.

Verfasst: 19.03.2013, 19:40
von MrVeloC
RheinBergRoller hat geschrieben:Da kann ich meine Frage auch gleich hier unterbringen. Ich möchte in mein AKB eine andere Gabel einbauen. Gabelkonus für Cane Creek gibt's einzeln zu kaufen. Brauche ich zwingend ein Spezialwerkzeug für die Montage oder geht das auch mit "Haushaltsmitteln"? In Foren habe ich so Aussagen wie "...geht auch mit Staubsaugerrohr" gefunden. Ich fürchte nur, dass ich anschliessend ein neues Staubsauberrohr brauche.
Besser den Konusaufschläger!

Ansonsten geht aber auch wirklich ein passendes Stück Rohr oder gaaaanz vorsichtig mit Schonhammer und Holzstück!

Einpresswerkzeug für Steuersatzlager habe ich ab Donnerstag!