Tretroller mit E-Unterstützung
Verfasst: 16.09.2013, 19:08
Mahlzeit!
Mir geistert da derzeit ne Idee durch den Kopf. Und zwar gibt es ja bekanntermaßen bei den Fahrrädern Pedelecs, seit 2012 auch offiziell von Mibo einen elektrischen Tretroller (Mibo Elektro) mit Radnabenmotor. Anscheinend funktioniert der mit Daumengas, allerdings anscheinend ohne diesen Trittfrequenzsensor. Sieht man hier gut:
--> Elektro kolobezka MIBO se sedakem. Vyroba na zakazku u [url]www.cyklovb.cz - YouTube[/url]
Umbausets gibt es auch, allerdings wieder nur für Pedelecs mit diesem Kurbelsensor, ohne den das Daumengas nicht funktioniert. Auf die Schnelle habe ich z.B. hier ein Set gefunden (alternativ halt die Komponenten selber zusammenstellen):
-Set 26km/h: Linergy-Shop
-Akku: Linergy-Shop
Das Daumengas des Mibo Elektro scheint das hier zu sein: Linergy-Shop
Da hätte ich mal ein paar prinzipielle Fragen zu:
-Darf man überhaupt selber seinen Tretroller auf Elektrounterstützung (Daumengas) umbauen?
-Wie bekommt man es hin, daß man quasi einen Tempomat hat und auf den Kurbelsensor verzichten kann (nur eine Frage des Controllers?)?
-Wie schaut überhaupt die Drehmomentabstützung eines solchen Nabenmotors aus?
-Da der Nabenmotor laut Beschreibung einen Freilauf hat und somit keine Bremswirkung, könnte man ihn doch problemlos am Hinterrad einsetzen?
-Reichen 250W als Unterstützung in der Ebene (eingebauter Rückenwind) und Bergauffahrhilfe aus?
Es ist wie gesagt nur als Unterstützung gedacht. Einsatzzweck wäre an meinem Mibo Geroy und für den Arbeitsweg...
Mir geistert da derzeit ne Idee durch den Kopf. Und zwar gibt es ja bekanntermaßen bei den Fahrrädern Pedelecs, seit 2012 auch offiziell von Mibo einen elektrischen Tretroller (Mibo Elektro) mit Radnabenmotor. Anscheinend funktioniert der mit Daumengas, allerdings anscheinend ohne diesen Trittfrequenzsensor. Sieht man hier gut:
--> Elektro kolobezka MIBO se sedakem. Vyroba na zakazku u [url]www.cyklovb.cz - YouTube[/url]
Umbausets gibt es auch, allerdings wieder nur für Pedelecs mit diesem Kurbelsensor, ohne den das Daumengas nicht funktioniert. Auf die Schnelle habe ich z.B. hier ein Set gefunden (alternativ halt die Komponenten selber zusammenstellen):
-Set 26km/h: Linergy-Shop
-Akku: Linergy-Shop
Das Daumengas des Mibo Elektro scheint das hier zu sein: Linergy-Shop
Da hätte ich mal ein paar prinzipielle Fragen zu:
-Darf man überhaupt selber seinen Tretroller auf Elektrounterstützung (Daumengas) umbauen?
-Wie bekommt man es hin, daß man quasi einen Tempomat hat und auf den Kurbelsensor verzichten kann (nur eine Frage des Controllers?)?
-Wie schaut überhaupt die Drehmomentabstützung eines solchen Nabenmotors aus?
-Da der Nabenmotor laut Beschreibung einen Freilauf hat und somit keine Bremswirkung, könnte man ihn doch problemlos am Hinterrad einsetzen?
-Reichen 250W als Unterstützung in der Ebene (eingebauter Rückenwind) und Bergauffahrhilfe aus?
Es ist wie gesagt nur als Unterstützung gedacht. Einsatzzweck wäre an meinem Mibo Geroy und für den Arbeitsweg...