nach 3 tagen am stück durch waldschotterautobahnen, schlammwegen, nassen wurzeltrails und ca. 15% asphaltanteil trau ich mir eine vorläufige beurteilung zu. vorläufig deswegen, weil die lebensdauer noch der kurzen zeit nicht beurteilt werden kann.
die 4cm sprengung sind genau mein wohlfühlbereich, genauso wie der recht breite vorderfussbereich. er ist für normalpronierer ausgelegt. die dämpfung im vorderen abrollbereich ist deutlich ausgeprägter denn bei anderen mir bekannten schuhen (asics, decathlon, karhu und nike). am auffälligsten ist für mich aber die stützung und dämpfung im mittleren bereich, also unter dem fussgewölbe.
dass dem so ist, habe ich erst in der praxis erfahren. mein eigentlicher grund mich für diesen schuh zu entscheiden war aber ein anderer. im gegensatz zu den trailschuhen von inov hat er nicht so ausgeprägt stolliges profil, aber trotzdem einen super grip auf schotter und im nassen. das hat sich auch bestätigt. der schuh landet super auf dem trittbrett. da federt keine noppe oder stolle nach, und er rutscht weniger denn der decathlon. auf allen meinen bisherigen untergründen hat er sich prima bewährt. beim laufen ein super bequemes und trotzdem stabiles gefühl im schuh.
there aint no paradis without flies: das obermaterial ist ist hydrophil-hydrophob.

es zieht wasser an und gibt es sofort nach innen weiter. die von inov angebotene gamasche ist eine lösung. es gibt noch eine von salomon und eine von einer französischen trailaurüsterfirma. alle drei gehen auf laufschuhen bestens. wobei die franzosen sich am weitesten vorne einhaken lassen. wenns wirklich jemand interessiert, such ich den link raus.
und als letzten punkt dieses sermons: fürs gebirge fahre ich mit 2 schuhen. mit den decathlon/pearl izumi auf asphalt und befestigtem schotter bis zum beginn des eigentlichen aufstieges. dann den approachschuh von hanwag aus dem rucksack und schuhe gewechselt. den lass ich dann meist bis ende der abfahrt auch am fuss. lange strecken auf asphalt (vom/zum auto oder bahnhof) sind mit dem berghalbschuh ein albtraum.