Seite 1 von 1
Hollenstedt Marathon 28.5.12
Verfasst: 09.05.2012, 13:08
von jenss
Wer plant (ggf. nach Steinhagen) in Hollenstedt zu starten? Hollenstedt liegt zwischen Hamburg und Bremen, aber näher an Hamburg.
Allgemeine Infos:
VHS-Inlining Hamburg :: Thema anzeigen - HIM - Hollenstedt Inline Marathon 2012
Ausschreibung (PDF):
http://www.inline-hollenstedt.de/2012-Ausschreibung.pdf
Bisher haben sich nur 2 Tretroller gemeldet:
Teilnehmer 2012 (grau unterlegt)
Ich wollte auch gerne wieder starten.
Es wird wohl das letzte Mal sein, dass es den Hollenstedt-Marathon geben wird. Es ist eine schöne Strecke. Zeitmessung ist ohne Transpondern, also handgestoppt.
j.
Verfasst: 09.05.2012, 13:30
von MrVeloC
Eigentlich Schade das die Veranstaltung voraussichtlich nicht weiter geführt wird
Aber nach dem Wochenende noch Richtung Hamburg und dann zurück
Denke eher ziemlich sicher nicht!
Verfasst: 09.05.2012, 15:09
von xBeetle
Hallo,
klingt doch super. Vielleicht sollte ich dort meinen ersten Marathon-Distanz Versuch machen?
Anfahrt wäre für mich gut 2 Stunden mit dem Auto.
Gruß,
Stefan
Verfasst: 09.05.2012, 15:23
von jenss
Gütersloh/Steinhagen und Hollenstedt sind zeitlich leider immer nah beieinander, immer zu Pfingsten. Daher sind in Hollenstedt nicht soviele Tretroller. Zuletzt waren es, glaube ich, 7. Man trifft viele Inlineskater aus der Region. Der Kontakt kam über mich und meinen Sohn, der damals viel Inline skatete, zustande. Die waren sofort offen für Tretroller (Ich habe mit einer Inliner-Gruppe trainiert, naja, zumindest ein paar Mal

. Leider ist mein Sohn mehr auf Skateboard umgestiegen und so habe ich ihn dann ja nicht mehr begleitet zu den Inlinern. Sind aber alles sehr nette Typen.). Für 42 km sehr günstig. Dieses Jahr zahlt man nur soviel, wie man möchte, da letzte Veranstaltung

.
j.
Verfasst: 09.05.2012, 18:25
von xBeetle
Deinem Sohn könnte ich ein Longboard für den Marathon mitbringen

Verfasst: 12.05.2012, 07:02
von minanoke
Hallo Jenss,
letztes Jahr waren wir auch 7 oder 8 Roller in Hollenstedt am Start. Warum ist dieses mal so eine schlechte Beteiligung. Bis jetzt habe ich Platz 2

schon sicher.
Ich freue mich jedenfalls auf Hollenstedt. Ist einfach sehr gut organisiert und eine nette Atmosphäre.
Wäre schön wenn Du auch wieder dabei bist.
Philipp wo bleibt Deine Anmeldung
Gruß
Clemens
Verfasst: 12.05.2012, 15:29
von MrVeloC
Keine böse Absicht
Wir sind bis Sonntag noch in Steinhagen und dann loht es sich nicht mehr für den Montag noch nach Hollenstedt zu pilgern und anschliessend wieder 4 Stunden auf der Bahn zurück.
Zwar schade, aber ihr werdet bestimmt viel Spaß haben
Gruß
Olaf
Verfasst: 15.05.2012, 10:43
von jenss
Ich melde mich auch noch an, hoffe auf weitere Tretrollerfahrer

.
j.
Verfasst: 15.05.2012, 13:51
von ich stehe lieber
Kann man sich auch noch kurzfistig vor Ort anmelden? Ich komme erst am Sonntag aus Berlin zurück. Daher könnte ich nur für kurzentschlossene an den Start gehen.
Verfasst: 15.05.2012, 14:52
von jenss
ich stehe lieber hat geschrieben:Kann man sich auch noch kurzfistig vor Ort anmelden? Ich komme erst am Sonntag aus Berlin zurück. Daher könnte ich nur für kurzentschlossene an den Start gehen.
Ja, das geht vor Ort noch. Nur rechtzeitig kommen. Wäre toll, wenn du kommen würdest!
j.
Verfasst: 24.05.2012, 00:58
von xBeetle
Inklusive meiner (jetzt bestätigten) Anmeldung sind es derweil 5 Tretrollerer

Verfasst: 24.05.2012, 01:59
von Küppi
Vielleicht fahr ich ja auch noch mit(hab ja in Steinhagen Pause)

Gruß klaus
Verfasst: 27.05.2012, 22:08
von xBeetle
Der Roller liegt im Auto, die Sportsachen bereit.
Morgen früh gehts auf zur nächsten Herausforderung!
Gruß,
Stefan
Verfasst: 27.05.2012, 22:08
von jenss
Küppi hat geschrieben:Vielleicht fahr ich ja auch noch mit(hab ja in Steinhagen Pause)
Das wäre super. Zwischen 8 und 9 Uhr kann man sich noch anmelden für das Rennen. Es sind nun doch noch ein paar mehr geworden.
xBeetle hat geschrieben:Der Roller liegt im Auto, die Sportsachen bereit.
Morgen früh gehts auf zur nächsten Herausforderung!
Klasse!
j.
Verfasst: 27.05.2012, 22:22
von Küppi
Hi Jens
klappt leider nicht hab keinen für die <hunde zu versorgen.
Gruß Klaus
Verfasst: 28.05.2012, 15:54
von jenss
Hollenstedt war toll. Schöne Strecke, super Wetter, super Stimmung. Ich war auch neugierig auf den Vergleich zum Vorjahr, wo ich 2x28" gefahren bin und diesmal 2x20". Die Strecke war genau die gleiche (43,7 km). Ich war jetzt eine Minute schneller als letztes Jahr. Jedoch hatte ich letztes Jahr eine Pinkelpause (ca. 1 Minute) eingelegt, so dass ich also sagen kann, dass ich mit dem RTR28 und dem ATR gleich schnell bin, was ich nicht unbedingt erwartet hätte, aber es hatte sich schon zuletzt abgezeichnet. Ich hatte immer noch vorsichtig gesagt, dass ich mit dem RTR28 max. 0,5 km/h schneller bin, doch das dürfte nun hinfällig sein. Fitter als letztes Jahr bin ich sicher auch nicht. Also mit den Ultremo ZX 406 geht der ATR wirklich gut.
Ich habe wieder mit der GoPro gefilmt, aber nach 1:30 h war der Akku leer. Immerhin, ca. 10 GB hat sie aufgezeichnet (720p60). Ich werde das auf auf YouTube bringen, aber wohl den größten Teil mit Zeitraffer machen, weil es sonst einfach zuviel wäre.
j.
PS: Ich war wieder der schnellste Roller

, was nicht für ein hohes Niveau der Tretrollerfahrer spricht

, aber das macht nichts. Es waren 4 mit Roller da und einer mit
Stepperbike. Er musste wohl 2x anhalten und am Tretlager was nachstellen o.ä.. Ich denke, er kam mit dem Stepperbike ca. 5 Minuten (?) nach mir ins Ziel. Ansonsten waren wir ähnlich schnell. Weitere Fotos folgen später.
Verfasst: 28.05.2012, 19:18
von jodi2
jenss hat geschrieben:Ich war auch neugierig auf den Vergleich zum Vorjahr, wo ich 2x28" gefahren bin und diesmal 2x20". Die Strecke war genau die gleiche (43,7 km). Ich war jetzt eine Minute schneller als letztes Jahr. Jedoch hatte ich letztes Jahr eine Pinkelpause (ca. 1 Minute) eingelegt, so dass ich also sagen kann, dass ich mit dem RTR28 und dem ATR gleich schnell bin, was ich nicht unbedingt erwartet hätte, aber es hatte sich schon zuletzt abgezeichnet. Ich hatte immer noch vorsichtig gesagt, dass ich mit dem RTR28 max. 0,5 km/h schneller bin, doch das dürfte nun hinfällig sein. Fitter als letztes Jahr bin ich sicher auch nicht. Also mit den Ultremo ZX 406 geht der ATR wirklich gut.
Ich glaube dieses Ergebnis zwar gerne, aber ich kann mir nicht helfen, wenn Du erst den 20/20 gebaut hättest und jetzt den 28/28 und Du heute mit 28/28 etwa gleich schnell wie 2011 mit 20/20 gewesen wärest, würden Dir unbewusst garantiert einige Gründe oder Dinge auf der Strecke einfallen, weswegen Du heute eigentlich docher schneller warst, 28/28 also was bringt...

Verfasst: 28.05.2012, 21:15
von jenss
Och, ich glaube, ich wäre doch ehrlich zu mir. Bringt doch nichts. Ich bin nicht für dieses oder jenes. Mir geht es darum, selbst Erfahrung zu machen. Die Vergleichsmöglichkeiten waren hier recht gut. Ich bin ja selbst überrascht, dass der Kleine scheinbar nicht langsamer war. Naja, das Wetter war etwas wärmer als 2011 und 2011 hatte ich ganz am Anfang leichte Kopfschmerzen, doch fuhr ich da schon von Anfang an recht fix. Ansonsten fällt mir jetzt kein Grund ein, warum der ATR einen Vorteil gehabt haben soll. Wie gesagt, mir geht es im wesentlichen darum, Erfahrung zu machen. Ich hätte jetzt eher sogar einen Grund gesucht, mal wieder auf 28/28 umzusteigen, aber jetzt bin ich verunsichert, ob das Sinn macht. Vermutlich bringen die Ultremos auch etwas bzw. kompensieren den Nachteil. Am 28/28 hatte ich 4000s und ich glaube, Conti Competition drauf. Eigentlich beides auch gute Reifen.
j.
Verfasst: 29.05.2012, 04:29
von jenss
So, jetzt ist das Fahrvideo hochgeladen. Es sind noch immer 37 Minuten. Ich weiß nicht, ob sich das jemand komplett anschaut

. Ich habe immer mal wieder Zeitraffer-Abschnitte eingebaut. Dadurch ist die Gesamtlänge von etwa 1:40 h (inkl. der Aufnahmen vor dem Start) auf 37 Min. geschrumpft. Ich wollte gerne die Strecke komplett lassen. Allerdings fehlen die letzten 25 Minuten der Strecke, weil der Akku der Kamera nicht so lange durchhielt. Ich bin 1:55 h über 43,7 km gefahren und 1:30 h wurden aufgenommen. Man kann zwar weiterspringen, aber es sind ja immer Teile in Normalgeschwindigkeit dabei, die Interessanter sind. Da kann man im Zeitbalken nicht sehen, wo die kommen. Was meint ihr, soll ich das nochmal ohne die Zeitraffer-Abschnitte hochladen? Für Zeitraffer ist die Kompression eh etwas hoch. Da kann man dann etwas Klötzchenbildung erkennen. Im Original hat die Datei ca. 10 GB. Ich hatte es für den Upload auf ca. 1 GB abgespeichert. Der Upload hat auch so noch ca. 5 Std. gedauert.
Hollenstedt-Marathon 2012 - YouTube
j.
Verfasst: 29.05.2012, 10:30
von xBeetle
Jens fährt nicht nur Marathon in 1:55 sondern macht auch noch Nachtschicht für Videoschnitt und Upload gleich danach!
Ich bin 2:13h gefahren und konnte die beiden "Team Minanoke" Rollerer knapp einholen (2:15h und 2:20h).
Hat super Spaß gemacht (aber abends war bei mir "NOT-AUS" und keinerlei Energie mehr für den PC übrig...
Gruß,
Stefan
Verfasst: 29.05.2012, 11:00
von jenss
xBeetle hat geschrieben:Jens fährt nicht nur Marathon in 1:55 sondern macht auch noch Nachtschicht für Videoschnitt und Upload gleich danach!

Ich hatte gedacht, der Upload wäre so gegen 2 Uhr fertig und hatte mich aufs Sofa gelegt, aber es dauerte dann noch bis knapp halb 5. Anschließend dann hoch inne heia

. Fotos folgen noch, auch aus Gütersloh. Habe erstmal die Videos fertig gemacht.
Ich bin 2:13h gefahren und konnte die beiden "Team Minanoke" Rollerer knapp einholen (2:15h und 2:20h). Hat super Spaß gemacht
Fand ich auch. Ich bin meinen ersten Marathon 2007 auch nicht unter 2 h gefahren

(
Avacon-Marathon in Celle mit Skatern, Handbikern und Tretrollern , Text ist ganz unten).
j.
PS: Ich habe schon Bilder beim Album der Skater hochgeladen:
Sports pictures | Team images, football photos and sports pictures Ab Seite 3, letztes Bild, fangen Bilder von mir an. Ich fürchte, ich hatte den Weißabgleich manuell etwas versaut :(, muss ich zuhause nochmal checken.
PPS: Mein Posting im Skaterforum:
VHS-Inlining Hamburg :: Thema anzeigen - HIM - Hollenstedt Inline Marathon 2012
Verfasst: 01.06.2012, 16:16
von jenss