Seite 1 von 1
Velotour Frankfurt 1. Mai 2013
Verfasst: 03.04.2013, 07:44
von MrVeloC
Hallo Zusammen
Die Skoda Velotour 2013 findet am 1. Mai 2013 in Eschborn/Frankfurt statt und ist damit unser erstes Rennen in diesem Jahr.
Infos zur Veranstaltung
Anmeldung
Anmeldeschluss ist der 14. April 2013!
Streckenlänge 42 Km für die Tretroller!
Wer ist dabei?
Viele Grüße
Olaf
Verfasst: 10.04.2013, 21:32
von MrVeloC
Dran denken: Anmeldeschluss ist der 14. April
Verfasst: 14.04.2013, 21:27
von VeloC
MrVeloC hat geschrieben:Dran denken: Anmeldeschluss ist der 14. April
Leute, dat is heute!!!
Sind wir tatsächlich die einzigen? Da wollten doch noch mehr mit, oder? Der Teamname TRITTBRETTFAHRER ist jedenfalls jetzt aus der Liste auswählbar.
Verfasst: 17.04.2013, 11:51
von MrVeloC
VeloC hat geschrieben:Leute, dat is heute!!!
Sind wir tatsächlich die einzigen? Da wollten doch noch mehr mit, oder? Der Teamname TRITTBRETTFAHRER ist jedenfalls jetzt aus der Liste auswählbar.
Bis 26. April habt ihr noch Gelegenheit für die Anmeldung
Team ist "TRITTBRETTFAHRER"

Verfasst: 28.04.2013, 06:50
von VeloC
Frage an die erfahrenen Teilnehmer: Gibt es auch eine Siegerehrung für die Spezialradfahrer? Im Zeitplan stand nur ganz global "Siegerehrung nach dem letzten Rennen". Da ich aktuell die einzige Frau in der Kategorie bin, dürften meine Chancen auf eine Top3 Platzierung recht gut stehen.

Verfasst: 01.05.2013, 19:31
von MrVeloC
Ihr habt heute ein wirklich schönes Rennen verpasst
Aber immerhin 2 Rollerfahrer auf dem Treppchen

Verfasst: 01.05.2013, 19:41
von Küppi
Toll Ihr Zwei
Lass mich raten Dani war vor dir im Ziel

Gruß Klaus
Verfasst: 01.05.2013, 19:49
von MrVeloC
Klar

Ist ja auch am Start losgezogen wie nix
Ich brauche ja immer ein paar Kilometer um auf Betriebstemperatur zu kommen, War aber zeitweilig doch sehr einsam auf der Strecke. Und die letzen 15 Km hatte ich mir schlimmer vorgestellt und dann waren das fast die schönsten vom ganzen Rennen
Ergenisse Spezialräder
Schade das es dieses Jahr so wenige waren

Verfasst: 01.05.2013, 20:47
von VeloC
Küppi hat geschrieben:Lass mich raten Dani war vor dir im Ziel
Nur 3:40 langsamer als dein Sohn letztes Jahr!
Es war mir zeitweise schon leicht peinlich, wie frenetisch ich als "Der erste Rollerfahrer!" bejubelt wurde. Vor allem viele Kinder hatten sich offenbar schon sehr auf euch gefreut: "Mama, guck, jetzt kommen die Rollerfahrer!". Und dann kam nur noch Olaf... Ihr scheint euch da einen treuen Fanclub aufgebaut zu haben. Hoffe, dass wir ihnen nächstes Jahr wieder ein paar mehr von uns bieten können.

Verfasst: 01.05.2013, 22:16
von Teffmann
Herzlichen Glückwunsch, die Zeiten sind doch sehr ordentlich.
War heute Abend mit Matthes 44 km trainieren. "Marathon Durchgangszeit" war 2:08
Verfasst: 01.05.2013, 23:08
von Küppi
Da war er noch 15 und nicht so gut auf langen Strecken,mittlerweile fährt er auch lang immer über 25km/h Schnitt
Gruß klaus
Verfasst: 03.05.2013, 08:02
von VeloC
Yep, und wir sind schon seit über 30 Jahren keine 15 mehr.
Übrigens schöne Grüße von "deiner" Radfahrerin Roswitha. Sie erzählte, dass sie letztes Jahr lange mit einem Rollerfahrer gefahren sei, der hätte aber leider bei ca. 25 km aufgegeben. Und wir haben uns noch den Kopf zergrübelt, wer das bloß gewesen sein soll. Bis zum Wiederlesen des 2012er Fadens. Hätten wir den vorher nochmal gelesen, hätten wir ihr berichten können, dass du doch noch das Ziel erreicht hast.
Stephan, danke für die Glückwünsche. Können unsere Form ja demnächst in Issum vergleichen. Aber ich glaube gar nicht, dass die sich so unterscheidet. Der Winter war lang und sportfeindlich, da haben wir alle noch was aufzuholen.

Verfasst: 03.05.2013, 15:56
von MrVeloC
Heute auf Challenge-Magazin.com gefunden.
Rennen in Frankfurt endet im Ergebnis-Chaos
Muss für einige Radfahrer wirklich nicht schön gewesen sein! Mit dem Roller ging es da man überwiegend mit den Skatern auf der kurzen Strecke unterwegs war und die ihre Streckenposten gut im Griff hatten!
Verfasst: 03.05.2013, 22:00
von MrVeloC
Berichte und Bilder gibt es auch im
HFS Forum
Verfasst: 03.05.2013, 22:01
von Küppi
Ja bin fast 20km mit Ihr gefahren,Berg hoch war ich immer schneller nur auf der geraden fuhr Sie mir fast zu schnell
Bei km 20 hab ich mich dann zurückfallen lassen und auf Jens gewartet,konnte aber nicht mehr da es sehr warm war,selbst lutz kam dann im letzten Berg noch zu mir,hab ihm dann aber in der Zielabfahrt mehr als 3 minuten abgenommen.
Gruß Klaus
Ps der kurze ist letztes Jahr schon einmal 40km in 1.19h gefahren
Verfasst: 03.05.2013, 22:24
von Teffmann
Küppi hat geschrieben:Ps der kurze ist letztes Jahr schon einmal 40km in 1.19h gefahren
Bei 30 km/h wären es 1:20h - also Schnitt > 30 km/h - Chapeau!
Meinen Sohn habe ich übrigens "noch ganz gut im Griff" - ok der ist 9 und trainingsfaul :-)
Verfasst: 04.05.2013, 14:01
von VeloC
Yep, Florian hat im letzten Jahr einen gewaltigen Sprung nach vorn gemacht. Er dürfte sich dieses Jahr bei den Junioren ziemlich langweilen, auch international. Aber im nächsten Jahr kriegt er ja wieder anständige Konkurrenz!
Verfasst: 18.09.2013, 10:16
von MrVeloC
Nach dem Chaos in 2013 hat der Veranstalter jetzt einiges geändert!
Das bekam ich heute per email:
"Unsere Philosophie ist es immer gewesen, jedem die Möglichkeit zu geben, am 1. Mai auf abgesperrter Strecke unterwegs zu sein und Spaß zu haben. So sind über die Jahre Handbiker, Inlineskater, Liegeräder uvm. dazugekommen. Auf Grund der eingeschränkten Sperrzeiten und vor allem durch die große Leistungsbreite ergaben sich in der Vergangenheit immer wieder kleine Überschneidungen der Rennfelder. Wir haben hierzu sehr viel mit Euch, anderen Fachleuten und Sponsoren kommuniziert und zum Teil auch kontrovers diskutiert. Als Quintessenz werden wir 2014 folgende Änderungen vornehmen:
- ersatzlose Streichung der Profi-Skater
- GCC Wertung erfolgt nur noch auf der 104km Strecke
Durch diese beiden Maßnahmen sollte es uns gelingen, eine saubere Trennung zwischen ambitionierten Radrennfahrern und Jedermänner im ursprünglichen Sinne hinzubekommen, ohne, dass es auf Grund verschiedener Ambitionen und Grundgeschwindigkeiten zu Überschneidungen kommt, die evtl. sicherheitsgefährdend sind."
Tretroller sind nach wie vor zugelassen!
http://www.eschborn-frankfurt.de/