Seite 1 von 2
4. DTC Rennen 2014 - Deutsche Meisterschaft Gelsenkirchen 29. Juni
Verfasst: 03.05.2014, 13:48
von MrVeloC
4. DTC Rennen 2014 - Deutsche Meisterschaft Gelsenkirchen 29. Juni
2014 findet das erste Radfest in NRW statt. Wir werden nach dem Wegfall der Rennen in Güterloh und Steinhagen hier die Deutsche Meisterschaft 2014 austragen.
Erste Infos zum Radfest NRW und zu den Rennen findet ihr auf der Webseite des RC Buer / Westerholt:
Radfest NRW 2014
Weitere Infos zur Anmeldung und zum Rennen werden auch noch auf der Webseite des DTRV folgen:
Deutscher Tretroller Verband - DTRV
Viele Grüße und wir hoffen das ihr alle dabei seid
Euer DTRV Vorstand
Klaus, Ralf, Jo, Niklas und Olaf
Verfasst: 29.05.2014, 20:26
von Küppi
Die Anmeldung ist offen und Informationen zur DM findet Ihr unter
29.6. Deutsche Meisterschaft und 4. DTC Rennen 2014 in Gelsenkirchen beim Radfest NRW » Deutscher Tretroller Verband e.V.
Also jetzt schnell Die Startplätze sind Limitiert auf 50
Gruß Klaus
Verfasst: 03.06.2014, 11:08
von GregorPB
Angemeldet und Hotel gebucht.
Ich bring aber keinen Zaubertrank mit.
Verfasst: 03.06.2014, 13:22
von MrVeloC
GregorPB hat geschrieben:Angemeldet und Hotel gebucht.
Ich bring aber keinen Zaubertrank mit.
Na, da müssen wir mal gucken ob du ohne Zaubertrank eine Einreisegenehmigung bekommst

Verfasst: 03.06.2014, 20:25
von Küppi
Geht ja gar nicht,ohne deinen Zaubertrank hätte ich Sonntag nicht so einen schnellen Marathon geschafft in Flevo on ice
Verfasst: 04.06.2014, 12:40
von MrVeloC
Ich habe fast das Gefühl das ich mir zu dem Thema noch was ausdenken muss

Verfasst: 06.06.2014, 13:46
von MrVeloC
Verfasst: 13.06.2014, 14:14
von MrVeloC
Verfasst: 14.06.2014, 18:44
von Teffmann
Ich bin angemeldet :-) - Familie hat aber keine Lust :-(
Verfasst: 16.06.2014, 14:06
von MrVeloC
Teffmann hat geschrieben:Ich bin angemeldet :-) - Familie hat aber keine Lust :-(
Macht aber für dich den Fanclub hoffe ich

Verfasst: 17.06.2014, 23:24
von Teffmann
Ne, bleiben zu Hause (zumindest 2 von 3)
Verfasst: 18.06.2014, 09:46
von MrVeloC
Verfasst: 18.06.2014, 16:59
von VeloC
Teffmann hat geschrieben:Ich bin angemeldet :-) - Familie hat aber keine Lust :-(
Vllt. erwähnst du deinem Nachwuchs gegenüber mal unauffällig, dass die jeweils 2. Plätze in der Cup-Wertung der männlichen Schüler und der weiblichen Jugend noch auf eine würdige Besetzung warten?!

Verfasst: 21.06.2014, 10:52
von RazorRamon
Kann jemand etwas über die Strecke sagen, wie z.B. Höhenmeter usw?
Wie ich sehe, ist die Anmeldung bis Sonntag 24 Uhr offen, ich überlege immer noch, ob ich soll oder nicht. Sind halt 3 bis 4 Stunden für mich mit dem Auto zu fahren.
Kann mal jemand Werbung machen, damit ich mir den Ruck gebe?
Verfasst: 21.06.2014, 14:13
von MrVeloC
RazorRamon hat geschrieben:Kann jemand etwas über die Strecke sagen, wie z.B. Höhenmeter usw?
Wie ich sehe, ist die Anmeldung bis Sonntag 24 Uhr offen, ich überlege immer noch, ob ich soll oder nicht. Sind halt 3 bis 4 Stunden für mich mit dem Auto zu fahren.
Kann mal jemand Werbung machen, damit ich mir den Ruck gebe?
kurz, flach und schnell
Die einzigen Höhenmeter dürfte der Parkplatz an der Arena auf Schalke haben
Wir biken gleich noch mal 'ne Runde nach Gelsenkirchen und gucken uns die Strecke an

Verfasst: 21.06.2014, 14:24
von MrVeloC
RazorRamon hat geschrieben:Sind halt 3 bis 4 Stunden für mich mit dem Auto zu fahren.
Kann mal jemand Werbung machen, damit ich mir den Ruck gebe?
Aktuell Teilnehmer aus Rotterdam, Karlsruhe, München (Großtaum), ganz tief im Süden (Regina), Stuttgart (in der Nähe), Darmstadt, Heilbronn

Verfasst: 21.06.2014, 22:24
von VeloC
RazorRamon hat geschrieben:Kann jemand etwas über die Strecke sagen, wie z.B. Höhenmeter usw?
Eine Karte mit Höhenprofil gibt es
hier. 8 m pro Runde macht 152 m gesamt. Kam uns allerdings vor Ort deutlich weniger vor.
Die Nordseite liegt höher als die Südseite, die kurzen Geraden sind eben, an den langen ist sind Steigung bzw. Gefälle sehr gleichmäßig. Wenn wir linksrum fahren, ist die Abfahrt (Westseite) gepflastert, dafür ist der Anstieg dann samtweicher inlinertauglicher Asphalt. Das Pflaster ist ziemlich plan, aber Abfahrt mit 80 km/h wird wohl nix.

Verfasst: 22.06.2014, 20:07
von Küppi
ich habe mich gerade ins abseits gestellt,böser Sturz bei einer Tour nach ca 40km ,eine 10cm hohe Wurzel auf dem radweg,keine Konzentration mehr,über Kopf abgerollt bei 25km/h,mit der rechten Hand abgestützt und über die Hand abgerollt,es hat mächtig geknackt,sonst nur ein paar leicht Schürfwunden,aber ausgerechnet die rechte wo ich schon mehrere Bandanrisse hatte,jetzt abwarten bis die Schwellung weg ist,hoffentlich nur ne Stauchung,aber absolute Stillegung ist angesagt
Verfasst: 22.06.2014, 21:12
von Kollo
Da würde ich aber keine Sekunde zögern, mich ins Krankenhaus fahren zu lassen, um sicherzugehen, daß nix gerissen oder gebrochen ist. Je schneller professionell versorgt, umso schneller wieder gesund
Gute Besserung und immer schön kühlen.
Verfasst: 22.06.2014, 23:18
von RazorRamon
Gute Besserung, hoffentlich ist doch nichts längerfristig kaputt gegangen!
Ich habe mich jetzt angemeldet, das darf ich mir doch eigentlich nicht entgehen lassen. Eigentlich würde ich mir das Rennen ja auch ganz gerne in Ruhe ansehen, aber ohne selbst starten zu dürfen, hätte ich wohl doch nicht den Antrieb, alleine so weit mit dem Auto zu fahren.
Leider hat sich meine Tochter, die mit dem Roller ganz gut unterwegs und an einem Start bei einem Rennen interessiert war, beim Fußball heftig verletzt. Das Außenband im Sprunggelenk ist durch und der Verdacht auf einen Syndesmoseabriss muss morgen noch per Kernspin abgeklärt werden, da droht sogar eine OP. Ich hoffe fest, bis zur Cross-DM ist sie wieder fit, da wollten wir ja unbedingt zusammen hin.
Verfasst: 22.06.2014, 23:35
von Küppi
Um eine professionelle Versorgung zu gewährleisten im Bereich der Sportverletzung muß ich nach Holland oder zum Müller Wohlfahrt
Vor zwei Jahren wollten Sie in MG meiner Frau alle Knie Außenbänder kappen nach einer Sportverletzung
Der Physio in Holland hat das in 30 min gerichtet ohne OP
Verfasst: 23.06.2014, 07:48
von MrVeloC
Was legt ihr euch alle hin
Wir waren am Wochenende mal an der Strecke in GE. Sieht alles ganz gut aus! Die 8 HM resultieren wahrscheinlich daraus wenn man ab dem Niveau der Straße misst? Die Strecke selber hat weniger!
Am Rabd des Parkplatzes liegen noch ein paar Bäume. Da könnt ihr die Gewalt des Unwetters sehen!
Strecke Berger Feld in Gelsenkirchen
Wer tagsüber verhungert oder kurz davor ist? Ein Stück weiter gibt es einen Burgerbrater und ein Cafe

Verfasst: 23.06.2014, 20:48
von RazorRamon
Die Anmeldefrist ist ja verstrichen. Gibt es irgendwo eine Starterliste oder Infos, wie viele Fahrer/innen teilnehmen?
Heute habe ich trainiert wie ein Wilder, prompt hat mir mein Knie weh getan. Ich werde wohl den Rest der Woche nur noch gemäßigt Rollern, also nicht mehr als 50 km pro Tag und nicht schneller als 25 km/h im Durchschnitt!

Verfasst: 23.06.2014, 21:31
von VeloC
Küppi hat geschrieben:Um eine professionelle Versorgung zu gewährleisten im Bereich der Sportverletzung muß ich nach Holland oder zum Müller Wohlfahrt
Vor zwei Jahren wollten Sie in MG meiner Frau alle Knie Außenbänder kappen nach einer Sportverletzung
Der Physio in Holland hat das in 30 min gerichtet ohne OP
Dann ab mit dir über die Grenze und komm heil zurück!
RazorRamon hat geschrieben:Die Anmeldefrist ist ja verstrichen. Gibt es irgendwo eine Starterliste oder Infos, wie viele Fahrer/innen teilnehmen?
31, wenn Klaus' Hand mitspielt. Mit wenigen Ausnahmen ist so ziemlich alles am Start, was man so kennt an Fahrern m/w.
RazorRamon hat geschrieben:Heute habe ich trainiert wie ein Wilder, prompt hat mir mein Knie weh getan. Ich werde wohl den Rest der Woche nur noch gemäßigt Rollern, also nicht mehr als 50 km pro Tag und nicht schneller als 25 km/h im Durchschnitt!
Angeber!

Verfasst: 23.06.2014, 22:39
von Teffmann
Ich werde wohl nur als Kanonenfutter dienen, war am Wochenende hier:
News
Habe aber am dritten von vier Pässen aufgegeben - ging nicht mehr.
Verfasst: 23.06.2014, 22:53
von RazorRamon
VeloC hat geschrieben:
Angeber!
So war es gedacht, stimmt!

Verfasst: 23.06.2014, 22:55
von RazorRamon
Teffmann hat geschrieben:Ich werde wohl nur als Kanonenfutter dienen, war am Wochenende hier:
News
Habe aber am dritten von vier Pässen aufgegeben - ging nicht mehr.
Mit dem Tretroller? Wenn ja, Respekt!

Verfasst: 24.06.2014, 07:48
von MrVeloC
Verfasst: 24.06.2014, 13:57
von MrVeloC
Start: 12:30 Veltins Arena Gelsenkirchen/Ecke Gesamtschule Berger Feld, ab 10 Jahre
Strecke: 19 Runden a 1,116km = 21,2km (der erste Fahrer/die erste Fahrerin beeenden das Rennen), 10-12 Jahre: 9 Runden = 10km, ab 10 Jahre (DM Titel sind nur möglich nur für StarterInnen mit deutschem Pass)
Startunterlagen- und Chipausgabe (bitte 20 Euro Pfand pro Chip bereithalten): 10:30-11:45 Veltins Arena Gelsenkirchen/Ecke Gesamtschule Berger Feld. Nachmeldungen: möglich zzgl. 6 Euro
Siegerehrung, davor Chiprückgabe: 14:30 Veltins Arena Gelsenkirchen/Ecke Gesamtschule Berger Feld
Wichtig: Das Ruhrgebiet ist Umweltzone und nur mit gelber/grüner Plakette befahrbar!
Wälder: Das Betreten der Wälder ist noch bis zum 7. Juli untersagt da die Sturmschäden noch zu Problemen mit der Sicherheit führen!
Verfasst: 24.06.2014, 18:42
von Teffmann
RazorRamon hat geschrieben:Mit dem Tretroller? Wenn ja, Respekt!
Nein, mit dem MTB. Aber für einen Flachländer vom Niederrhein war das schon ziemlich ambitioniert.
Wir hatten schon 300 hm bis zum Einstieg zwischen Grödnerjoch und Sellajoch. Bis dahin und dann Sellajoch hoch/runter, Pordoi hoch/runter und am Campolongno war dann auf ungefähr halber Höhe Schluss, Der Akku war leer. Rest dann mit dem Lumpensammler.
Fazit:
Zum ersten mal mit einem Muskelkraft betriebenen Fahrzeug einen richtigen Alpenpass bezwungen (und gleich 2 1/2). Traumgegend und tolles Wetter. Nächstes Jahr vielleicht wieder.
Verfasst: 25.06.2014, 07:06
von MrVeloC
Verfasst: 25.06.2014, 09:18
von GregorPB
Die Ortsbeschreibung "am Parkhaus Meiderich" ist für Ortsunkundige schon sehr global.
Gibt es sonst noch Anwesende am Samstag Abend in der Nähe ?
Verfasst: 25.06.2014, 09:24
von MrVeloC
GregorPB hat geschrieben:Die Ortsbeschreibung "am Parkhaus Meiderich" ist für Ortsunkundige schon sehr global.
Gibt es sonst noch Anwesende am Samstag Abend in der Nähe ?
Ja
Willst du unbedingt zu Selig

Verfasst: 25.06.2014, 09:33
von MrVeloC
Verfasst: 25.06.2014, 09:35
von MrVeloC
Verfasst: 25.06.2014, 09:36
von RazorRamon
Gibt es eigentlich genug Parkplatz am Veranstaltungsort? Ich werde ja wahrscheinlich erst gegen 11 Uhr da sein.
Verfasst: 25.06.2014, 09:43
von MrVeloC
RazorRamon hat geschrieben:Gibt es eigentlich genug Parkplatz am Veranstaltungsort? Ich werde ja wahrscheinlich erst gegen 11 Uhr da sein.
Ausreichend
Die Schule Berger Feld liegt direkt unterhalb der Veltins Arena und da spielt ein nicht ganz unbekannter Verein des Ruhrgebiets
Auto-Anreise nach Gelsenkirchen zur VELTINS-Arena, Parkmöglichkeiten | Green Mobility
Wir nutzen A und B

Verfasst: 25.06.2014, 18:31
von RazorRamon
Vielen Dank für die Infos, MrVeloC!
Meine Feinstaubplakette habe ich heute auf die Autoscheibe geklebt, wollte ich eigentlich ja schon seit Jahren mal machen, jetzt steht der Fahrt ins Ruhrgebiet nichts mehr im Wege. Nur das frühe Aufstehen (ca. 6 Uhr) will mir nicht so recht gefallen, für mich geht der Tag ja in der Regel erst gegen 9.30 Uhr los. Ich hoffe, ich bin dann am Sonntag nicht zu aufgekratzt und in der Folge beim Rennen zu schnell unterwegs, ein Platz im Mittelfeld würde mir ja absolut reichen!

Verfasst: 26.06.2014, 08:51
von MrVeloC
Verfasst: 27.06.2014, 11:38
von GregorPB
Ich werde im IBIS in Gelsenkirchen pennen. Wer in der Nähe ist, rufe an, Nummer per PN.
Verfasst: 27.06.2014, 12:01
von kickbiker
Wir sehen uns Sonntag.
Falls jemand Pläne oder Spaß an Umbauten mit 26-Zoll/650C-Laufrädern hat. Nach ein paar Wechseln , hätte ich mittlerweile 2 Laufräder zu verkaufen. ( Wolber-TX Felgen mit 501er-Mavic bzw Shimano 600er-Nabe)
Ich bring die Sonntag mal mit. Wer Interesse hat, meldet sich einfach bei mir.
Mark
Verfasst: 28.06.2014, 12:39
von RazorRamon
Bei uns regnet es (endlich für die armen Pflanzen). Wie wird es morgen in Gelsenkirchen sein, brauche ich Regenreifen?
Verfasst: 28.06.2014, 13:56
von MrVeloC
RazorRamon hat geschrieben:Bei uns regnet es (endlich für die armen Pflanzen). Wie wird es morgen in Gelsenkirchen sein, brauche ich Regenreifen?
Im Moment regnet es auch
Sind aber nur Schauer und die gehen wieder vorbei

Regenreifen sind Morgen aber nicht notwendig
Vielleicht etwas langes zum überziehen? Wird max 18-20°C warm

Verfasst: 28.06.2014, 14:25
von VeloC
RazorRamon hat geschrieben:Ich hoffe, ich bin dann am Sonntag nicht zu aufgekratzt und in der Folge beim Rennen zu schnell unterwegs, ein Platz im Mittelfeld würde mir ja absolut reichen!
Wir können Jo ja beauftragen, deine Rundenzeit manuell zu stoppen, und wenn die mal zu kurz sein sollte, dich kurzerhand rauszuwinken und zu einer Zwangspause zu verpflichten. Nicht, dass es nachher noch heißt, der pöhse DTRV hätte dein neues Knie auf dem Gewissen!

Verfasst: 28.06.2014, 15:31
von Küppi
Ich pack für morgen die Badehose ein ,dann ist es egal ob es regnet
Verfasst: 28.06.2014, 15:59
von Teffmann
Vielleicht sollte ich morgen auch eher an Schwimmen als an Rollern denken.
Bin diesen Monat sagenhafte 109 km gerollert - natürlich inkl. Eisdielenfahrten mit den Kindern
Verfasst: 28.06.2014, 17:29
von MrVeloC
So, frisch geduscht (jetzt mit sauberem Wasser)
Besser es regnet sich heute ab und nicht Morgen
Waren eben noch die Racer kurz ausführen. Der regen war aber angenehm warm

Verfasst: 28.06.2014, 17:58
von VeloC
Verfasst: 28.06.2014, 18:22
von MrVeloC
Schon mal ein kleines Bonbon für Morgen

Verfasst: 29.06.2014, 18:30
von kickbiker
Fotos vom heutigen Rennen gibt es hier :
DM 2014