Seite 1 von 1

Eurocup Finland

Verfasst: 10.06.2014, 10:39
von endru
So, bin dann mal weg - auf dem Weg zum Eurocup in Finnland

Footbike Eurocup Finland: Home

Niklas kommt mit, so wird's mir nicht langweilig.
Mal schauen, wie wir morgen vom Flughafen ins Zielgebiet kommen....

Eine Teilnehmerliste gibt es noch nicht, mal schauen, wer von Euch dort sein wird !


Grüße !

A.

Verfasst: 10.06.2014, 21:21
von MrVeloC
Euch dann mal viel Spaß und passt bei den Finnen auf :idee2:


....die vertragen mehr wie ihr Zwei :baeh:

Verfasst: 13.06.2014, 09:45
von endru
Da das Wetter heute bescheiden ist und das Sprint Rennen erst später stattfindet
bleibt mir Zeit fuer einen Gruss aus Finnland (Blick aus meinem Hotel) :nick:


PS: Hotel hat Schwimmbad, Sauna und einen ganz besonderen Charme....
Hotel - Kiljavanranta

Verfasst: 15.06.2014, 10:31
von endru
So - der 2. Eurocup 2014 in Finnland ist Geschichte.
Tag 1 mit den 1km Sprints auf einer technisch anspruchsvollen regennassen Strecke (enge Kurven) war geprägt von einigen Stuerzen der Favoriten.
Tag 2 war ein 22 km Rennen in leicht huegeligem Terrain mit einem flachen Teilstueck, auf dem die fuehrenden bei mässigem Rueckenwind (20-25km/h) mit Tempo 37km/h unterwegs waren...

Die Ergebnisse gibt es wohl in Kuerze.
Hier schon mal ein paar Bilder (ich hoffe, der Link funktioniert...):


https://plus.google.com/photos/11566282 ... 9296154177

Verfasst: 15.06.2014, 12:50
von Küppi
Ich seh schon ihr hattet trotz des miesen wetters viel spass in und mit den Suomi

Verfasst: 15.06.2014, 17:00
von GregorPB
Wenn schon praktisch (fast) alle deutschen Teilnehmer auf den Siegerfotos zu sehen sind, kann das Wochenende gar nicht so schlecht gewesen sein.
Ich gratuliere allen Teilnehmern !

Verfasst: 15.06.2014, 17:04
von Jonny the lame
Wenn ich mir die Fotos so ansehe....kann es sein, dass Rollern durch die nach vorne gebeugte Fehlhaltung mit der Zeit zu einem Buckel führt?

Verfasst: 15.06.2014, 17:20
von Küppi
Ja auf jeden Fall,zurück zum Affen ist die Devise,beim Rollern bleibst du ja nicht in der Stellung sondern du erzeugst zusätzlich zu den Beinen auch durch die Rumpfbewegung Vortrieb das heißt du hast keine Statische Haltung wie zb. auf dem Rennrad sondern eine Dynamische Bewegung ,was die Muskelbildung an Bauch und Rücken fördert,seit ich wieder Roller hab ich keine Rückenschmerzen mehr und das trotz nicht operiertem BSV.
Außerdem kannst du beim Rollern auch die Tritttechnik variieren somit hast du auch keine einseitigen Belastungen.
Gruß Roller-yeti

Verfasst: 16.06.2014, 10:50
von GregorPB
Die Fotos beweisen aber schon, dass zu langes Stehen an der Startlinie zu einem krummen Rücken führen könnte. Aber wer will schon an der Startlinie stehen bleiben.

Verfasst: 18.06.2014, 01:03
von Kollo
Besonders interessant finde ich den Lenker von Alpo, der ja lenkermäßig schon lange von der "Norm" abzuweichen scheint und mir damit eine echte Inspiration war. Der möglichst tiefe Lenker gehört für mich seither in den Bereich "persönliche Vorlieben" und nicht mehr zu den absoluten Notwendigkeiten um hohe Geschwindigkeiten zu fahren. Ich selbst bekomme mit zu tiefem Lenker mein ISG-Syndrom heftig zu spüren, während es bei passender Lenkerhöhe gelindert wird (ab ca. 88cm aufwärts bei 177cm Körperhöhe ->also ziemlich genau halbe Körperhöhe aufwärts ist für mich ideal).

Videos habe ich von der Veranstaltung auch noch gefunden:

IKSA Eurocup Finland endurance 22,5 km - YouTube

IKSA Eurocup Finland Sprint - YouTube