Seite 1 von 1
Tour Bernau-Berlin
Verfasst: 16.07.2016, 22:01
von Eff Punkt
Hallo,
bin heute mit der S-Bahn nach Bernau bei Berlin gefahren.Von dort bin ich dann zurück nach Berlin den Pankeweg entlang gerollert.
Beim S-Bhf. Pankow/Heinersdorf habe ich irgendwie den Faden verloren-bin dann nach ,,Schnauze`` durch die City
Im Park Gleisdreieck kleine Kaffeepause-auf dem Tempelhofer Feld traf ich dann noch einen Rollerer.
F.

Verfasst: 17.07.2016, 09:11
von HansB
Schöne Bilder, auch wegen des Übergangs vom Draußen in die Stadt. Deinen Roller hättest Du noch ins Bild bringen können, das G4-Kickbike finde ich nach wie vor das klassische schöne Modell eines Rollers, die Design-Blaupause sozusagen.
Liegt aber wohl auch daran, dass das Vorgängermodell mich zum Rollerfahren brachte.
Grüße von
Hans
Verfasst: 17.07.2016, 16:45
von Eff Punkt
Old School Scooter-ich mag ihn immer noch.
Weit weg ist die Hektik der Stadt.
Wo ist oben-wo ist unten.Wo ist vorne -wo ist hinten.Das Auge ist verwirrt-die Seele aber im Gleichgewicht
Ich dagegen will die Luft malen.....
F.

Verfasst: 18.07.2016, 10:57
von Alex_G4
Hy,
schöne Bilder,schöne Strecke.......ist mal ne Idee!!!! Wieviel KM waren es denn?
Verfasst: 20.07.2016, 08:58
von Eff Punkt
Pankeweg Karte und FotosVon Bernau bis nach Hause ca. 40km.Anbei findet du die Karte.
F.
Danke...
Verfasst: 26.07.2016, 08:33
von Alex_G4
sieht gut aus, mal sehen ob ich es in den Ferien mal schaffe......
Grüße
Alex
Verfasst: 27.07.2016, 20:38
von Eff Punkt
Kuhl!
Samstag will ich die Tour noch einmal machen.In Buch ist die Beschilderung etwas verwirrend.Entscheidend ist das kleine Schild auf der anderen Seite des Pfahls entgegen der Richtung aus der man kommt.
Es geht dann hinter dem roten Gebäude am Wall-Klo weiter. F.

Verfasst: 31.07.2016, 13:19
von Eff Punkt
Hallo,
hab`den Faden wieder aufgenommen.
Brutal geht`s gleich vom Grünen in die graue Stadt.
Eingemauert zwängt sich die Panke durch das Häusermeer.
Immer neue Perspektiven tun sich auf.
Trotz vieler Unkenrufe aus der Gemeinde-der Kostka 26/26 hält.
Interessante Durchblicke,
verwunschene Orte
und verschlungene Wege,
am Ende erreicht die Panke den Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal.
F.
