Seite 1 von 1

1. Essener Rollnacht 11. Mai 2012

Verfasst: 24.04.2012, 08:21
von MrVeloC
Hallo Zusammen und speziell auch an die Essener der MTG Horst :hallo:


Am 11. Mai 2012 um 20:00 Uhr startet in Essen die 1. Essener Rollnacht.

Besteht da bei euch Interesse unseren Sport etwas zu promoten und dort dabei zu sein?

Wenn ja, ich würde da dann beim Veranstalter mal Fragen ob wir dabei sein dürfen!

Viele Grüße

Olaf

Verfasst: 24.04.2012, 17:59
von Perkins1
Wir -also 2- Essener haben schon Interesse. Bin mir aber noch nicht 100%ig sicher, ob wir auch terminlich können.
Wie schnell fährt man da ca.?
Wie sieht das Rahmenprogramm aus? GIbt es hinterher ein nettes Beisammensein, evtl. mit Gastronomie?

Verfasst: 24.04.2012, 19:45
von Chris1965
Servus,

jetzt hatte ich mich schon gefreut, zum ersten Mal an der Rollnacht teilzunehmen, die ja auch hier in Düsseldorf vor der Tür steht (gleicher Veranstalter), und da lese ich gerade in den "Rollregeln" dies hier:

Die Rollnacht Düsseldorf ist eine Inlineskateveranstaltung. Daher ist eine Teilnahme nur mit Inlineskates oder Rollschuhen erlaubt. Die Teilnahme auf Fahrrädern, Skateboards, Longboards oder anderen Fortbewegungsmitteln ist leider nicht möglich.

Klingt so, als mache es keinen Sinn, überhaupt erst zu fragen, ob Tretroller teilnehmen können. Also wird das wohl nix mit uns, oder habt Ihr da andere Erkenntnisse?

Es grüßt

Christiane

Verfasst: 24.04.2012, 20:57
von MrVeloC
Treffmann war einmal bei der Düsseldorfer Rollnacht dabei und hatte extra den Veranstalter vorher mal gefragt!

Werde ich jetzt auch mal machen. Mehr wie nein sagen können sie ja nicht :nick:

Gleiches werde ich mal für DU Skatet machen. Da findet am 17. Juni nämlich wieder die legendäre Tour durch das Duisburger Stahlwerk von TKS statt.

Infos unter DU Skatet :wink:

Verfasst: 24.04.2012, 20:59
von MrVeloC
Perkins1 hat geschrieben:Wir -also 2- Essener haben schon Interesse. Bin mir aber noch nicht 100%ig sicher, ob wir auch terminlich können.
Wie schnell fährt man da ca.?
Wie sieht das Rahmenprogramm aus? GIbt es hinterher ein nettes Beisammensein, evtl. mit Gastronomie?
Bei den Skatern liegt der Schnitt so ungefähr bei 13-15 Km/h.

Sollte für uns doch locker zu machen sein :nick:

Verfasst: 24.04.2012, 21:32
von Hennes
MrVeloC hat geschrieben:Treffmann war einmal bei der Düsseldorfer Rollnacht dabei und hatte extra den Veranstalter vorher mal gefragt!

Werde ich jetzt auch mal machen. Mehr wie nein sagen können sie ja nicht :nick:
Könntest ja auf die WM in Deutschand hinweisen und es als PROMO dafür verkaufen :D

gruss hennes

Verfasst: 24.04.2012, 21:47
von MrVeloC
Hennes hat geschrieben:Könntest ja auf die WM in Deutschand hinweisen und es als PROMO dafür verkaufen :D

gruss hennes
klar, hatte ich ja auch so vor :nick:

Verfasst: 24.04.2012, 22:43
von Teffmann
2009 - 2011 war die Teilnahme in Düsseldorf kein Problem.

In 2011 waren wir aber auch nur bei der Saisonabschlusstour dabei.

Düsseldorf startet am 26.04. wieder - der Wetterbericht für den tag ist aber sehr regnerisch

Am 11.05. kann ich leider nicht

Verfasst: 25.04.2012, 08:04
von Coernel
Hallo Stefan,

hört sich gut an, nur immer die kurze Vorlaufzeit:-(

Dumm nur das unser Max an dem Tag Geburtstag hat und die ganze Familie evtl nicht kommt. Aber ich denke das Freitagstraining auf die Rollnacht zu verlegen, sollte ich hinbekommen.

Also lass krachen damit ich unsere Leute motivieren kann, ich denke >10 sind wohl drin.

An alle Tretroller begeisterten Essener und Umgebung, nehmt doch bitte Kontakt mit uns auf, Kontaktdaten: team-tretroller.de

Gruss

Udo

Verfasst: 25.04.2012, 08:08
von MrVeloC
Coernel hat geschrieben:Hallo Stefan,

hört sich gut an, nur immer die kurze Vorlaufzeit:-(


Gruss

Udo
Hallo Udo,

wir arbeiten dran :nick:

Haben leider auch erst durch die WAZ erfahren das die erste Rollnacht in Essen jetzt startet :peinlich:

Vielleicht bekommen wir es aber ab diesem Jahr mal hin die Rollerfahrer besser unter einen Hut zu bekommen :nick:

Viele Grüße aus der Nachbarstadt :hallo:

Olaf

Verfasst: 25.04.2012, 09:51
von MrVeloC
Anfrage beim Veranstalter ist raus :hallo:


Warte da noch auf Antwort und halte euch dann auf dem Laufenden :nick:

Verfasst: 25.04.2012, 12:56
von jodi2
Du solltest dort darauf hinweisen, dass wir zahrleiche Veranstaltungen/Rennen mit Skater haben&hatten und immer sehr harmonisch: Damp, Europamarathon Görlitz, Karstadt-Marathon, IBA Harburg, Skate Challenge Frankfurt, uvm.

Verfasst: 25.04.2012, 13:06
von MrVeloC
jodi2 hat geschrieben:Du solltest dort darauf hinweisen, dass wir zahrleiche Veranstaltungen/Rennen mit Skater haben&hatten und immer sehr harmonisch: Damp, Europamarathon Görlitz, Karstadt-Marathon, IBA Harburg, Skate Challenge Frankfurt, uvm.
Habe ich doch gemacht :nick:

Verfasst: 02.05.2012, 10:34
von MrVeloC
Aktuelles vom Veranstalter :hallo:


Roller und andere Fahrzeuge (Räder) sind zur Rollnacht aus Sicherheitsgründen nicht zugelassen.

Heisst die Rollnacht in Essen wird ohne uns stattfinden.


Duisburg gucken wir mal!

Gruß

Olaf

Verfasst: 02.05.2012, 10:56
von Hennes
MrVeloC hat geschrieben: Roller und andere Fahrzeuge (Räder) sind zur Rollnacht aus Sicherheitsgründen nicht zugelassen.
Kann man schon irgendwie nachvollziehen.

Wundere mich jedes mal über die Einradfahrer beim Düsseldorf Marathon. Am Sonntag sind auch wieder welche bei km15!!! vom Rad gefallen. Wenn man beim laufen nicht trainiert wirds halt anstrengend, aber bei Einrad ist das lebensgefährlch, wie manche von denen sich an Hauswänden und geparkten Autos festhalten, bzw. vorwärts hangeln. :nono: :nono: :nono:


gruss hennes

Verfasst: 02.05.2012, 20:00
von Teffmann
Auf der Hompage der Rollnacht unter Rollregeln steht tatsächlich ein Ausschluss aller "Nicht-Inliner" - seit wann weiß ich aber nicht. Wie gesagt bis 2011 wars kein Problem und 2012 habe ich es noch nicht probiert.

Ich denke, dass hat verwaltungsrechtliche Gründe. Die drehen da ja ein riesen Rad mit Streckensperrung und Begleitung durch Polizei und Krankenwagen. Ich denke, dass die behördliche Genehmigung der Veranstaltung auf Inliner eingeschränkt ist - Fahrräder waren schon immer verboten.

Verfasst: 02.05.2012, 20:12
von MrVeloC
Yep, aber Fragen kostet ja nix!

In Duisburg ist immer noch Radbegleitung dabei, habe aber keine Ahnung wie die auf Roller reagieren. Muss da den Uwe Busch mal ansprechen.

Wäre eigentlich eher mal Werbung für uns und ev. auch mal an den SSB zu kommen und in ferner Zukunft vielleicht mal eine Möglichkeit zu haben in DU oder D'dorf veranstaltungstechnisch was zu machen.

Verfasst: 03.05.2012, 00:57
von xBeetle
Slightly OT:

In den Regeln der"Skatenight Münster" heisst es:
Fahrrad-Begleitung ist nur am Ende des Zuges möglich.
Longboarder und Roller dürfen auch nur am Ende des Zuges fahren.
Also, zwar nur am Ende des Zuges, aber man darf.
Wie wärs?

Verfasst: 03.05.2012, 22:24
von Teffmann
Ich bin auch in Düsseldorf eher am Ende gefahren. Die Skater haben ja eine "raumgreifende" Fortbewegung und da besteht immer das latente Risiko, dass Du einen Skate ins Laufrad bekommst. Und das Risiko ist hinten kleiner. Außerdem sind da echt ein paar Spezialisten dabei, die können mit Ihren Skates noch nichtmal richtig bremsen.

In Düsseldorf betrug meine Durchschnittsgeschwindigkeit bei der Rollnacht immer so 12-13 km/h. Münster soll gerüchteweise noch langsamer sein - und dann wirds fad.

Aber wenn einer von Euch mal in Münster mitfahren möchte, poste er bitte den Termin. Vielleicht bin ich ja an dem Tag dienstlich in Münster (kommt vglw. häufig vor). Dann bringe ich den Roller mit und bin dabei.

Verfasst: 15.05.2012, 22:56
von VeloC
Tschä, hätten sie uns mal mitrollern lassen...

Erste Essener Rollnacht bleibt hinter den Erwartungen zurück

:noidea: