Seite 1 von 1

Kölner Fahrrad-Sternfahrt

Verfasst: 15.06.2012, 12:14
von RheinBergRoller
Hallo,
die Wetterprognose für Sonntag ist gut, "Spezialräder" sind willkommen, also fahre ich da mit.
Sicher wieder eine gute Gelegenheit zum Sprüche sammeln. :nick:
Ist sonst noch jemand dabei?
Gruss, Jo der Spezialrad-Fahrer

Verfasst: 15.06.2012, 14:56
von Chris1965
Na, das ist ja wieder ein tolles Timing.

Am gleichen Tag findet hier in Düsseldorf nämlich ebenfalls eine Fahrrad-Sternfahrt vom ADFC statt. Ist für mich natürlich näher ;-)

Fahrradsternfahrt Düsseldorf: ADFC NRW

Vielleicht im nächsten Jahr

Christiane

Verfasst: 15.06.2012, 16:56
von RheinBergRoller
Chris1965 hat geschrieben:Na, das ist ja wieder ein tolles Timing.

Am gleichen Tag findet hier in Düsseldorf nämlich ebenfalls eine Fahrrad-Sternfahrt vom ADFC statt. Ist für mich natürlich näher ;-)

Fahrradsternfahrt Düsseldorf: ADFC NRW
Hallo Christiane,
das ist ja vielleicht blöd! Wenn die verschiedene Termine gewählt hätten, könnte man an beiden Sternfahrten teilnehmen.
Chris1965 hat geschrieben:Vielleicht im nächsten Jahr
Und ich dann nächstes Jahr Düsseldorf. :wink:
Am Sonntag aber definitiv Köln! In der Pressemeldung werden ausdrücklich Rikschas erlaubt. :D Roller sind leider nicht erwähnt. Mal sehen, was da so alles rumrollt.
Jo

Verfasst: 15.06.2012, 20:22
von Teffmann
Wir sind letztes Jahr mit der ganzen Familie (Familie Fahrrad, ich Roller) die Düsseldorfer Sternfahrt gefahren (ab Neuss HBF).

War ganz nett - mehr aber auch nicht.

Der Familienrat hat soeben beschlossen, den Sonntag lieber im heimischen Garten mit Tasse Kaffee und Trampolin (Kinder) zu verbringen.

Verfasst: 15.06.2012, 20:47
von RheinBergRoller
Teffmann hat geschrieben:War ganz nett - mehr aber auch nicht.
Hallo Teffmann,
überzogene Erwartungen habe ich an diese Veranstaltung nicht. Wenn's ganz nett wird, bin ich zufrieden. Das Motto dieser "Rad-Demo" gefällt mir aber. Und wann kann man schon eine Runde durch die Kölner Innenstadt mitten auf der Strasse drehen?
Werde dann am Montag berichten.
Gruss, Jo der Sternfahrer

Verfasst: 15.06.2012, 20:52
von MrVeloC
Wir werden den Sonntag mal zum ausschlafen nutzen nachdem wir den Samstag schon früh aufstehen dürfen um den Tag beim Tag der offenen Tür der Hüttenwerke Krupp Mannesmann zu genießen :wink:

Verfasst: 17.06.2012, 07:13
von JANDE
Hallo Rheinbergroller aus welche ecke wirdst du Starten ich starte in Brühl hf aus 12:30

Verfasst: 17.06.2012, 07:16
von JANDE
[quote="JANDE"]Hallo Rheinbergroller von welche ecke wirdst du Starten ich starte in Brühl hf ab 12:30 vieleich konnten wir uns treffen

Verfasst: 17.06.2012, 08:37
von RheinBergRoller
JANDE hat geschrieben:
JANDE hat geschrieben:Hallo Rheinbergroller von welche ecke wirdst du Starten ich starte in Brühl hf ab 12:30 vieleich konnten wir uns treffen
Hallo jande
starte 12h von lev mitte. Wir koennen uns fruehestens am rudolfplatz treffen. Fahre einen roten sport g4.
Jo

Verfasst: 17.06.2012, 09:21
von JANDE
Ok ich fahre mein Blaues JANDE cross.... Viel spass bei rollen

Verfasst: 17.06.2012, 15:01
von RheinBergRoller
JANDE hat geschrieben:Ok ich fahre mein Blaues JANDE cross.... Viel spass bei rollen
Hallo jande
stehe am rand vor merzenich. Hab dich bisher nicht gefunden.
Jo

Verfasst: 18.06.2012, 02:37
von jenss
Ich bin kurzentschlossen die Fahrradsternfahrt in Hamburg mitgefahren, wohl als einziger Tretrollerfahrer. Ein 3D-Video habe ich abgelegt unter Fahrradsternfahrt 2012 Hamburg - YouTube (3D deaktiveren bei YouTube möglich, falls kein 3D-Monitor vorhanden). Es ist jedoch etwas wackelig, da die Kamera keinen Stabi hat.
Auf der Autobahn zu fahren war schon echt lustig. Man hat die Autobahn für uns abgesperrt und die Autofahrer standen lange im Stau angesichts dieser endlosen Schlange von Radlern und Tretrollern :zwinker2:
j.

Verfasst: 21.06.2012, 12:22
von RheinBergRoller
RheinBergRoller hat geschrieben:Hallo jande
stehe am rand vor merzenich. Hab dich bisher nicht gefunden.
Jo
Ich habe Jande dann doch noch gefunden. Als sich das Durcheinander auf dem Neumarkt so langsam auflöste, stand er mitten auf dem Platz in Höhe Merzenich. :nick:
Jetzt habe ich erstmals einen Eigenbau-Roller gesehen! Ist schon beeindruckend, dass andere in der Lage sind, einen Roller selbst zu entwerfen und bauen. Respekt, Jande! :daumen:
Gruss, Jo

Verfasst: 21.06.2012, 12:46
von RheinBergRoller
jenss hat geschrieben:Auf der Autobahn zu fahren war schon echt lustig. Man hat die Autobahn für uns abgesperrt und die Autofahrer standen lange im Stau angesichts dieser endlosen Schlange von Radlern und Tretrollern :zwinker2:
j.
Hallo Jens,
über die Autobahn ging's in Köln nicht. Es war trotzdem beeindruckend, mal unter Polizeischutz auf der Strasse zu fahren. Da gibt's keine durchgewachsenen Wurzeln und weniger Schlaglöcher als auf den Rad-/Fusswegen. Das Tempo war anfangs sogar einigermassen flott, so um die 17 km/h. Richtung Innenstadt wurde es natürlich immer voller und damit auch langsamer. Das ist schon eine Herausforderung, bei 4 - 6 km/h in den langsamsten Passagen nicht umzufallen und mit niemanden zu kollidieren! Und über die Ringe zu rollern, war ein besonderes Erlebnis. Leider gibt es auch uneinsichtige Zeitgenossen. Am Neumarkt lief ein älterer Fussgänger in den Pulk ("Ich muss nicht warten. Ich habe grün!") und auf den Ringen zog eine Frau mit ihrem Wagen vom Parkstreifen in den Konvoi ("Fahren Sie mal alle an die Seite. Ich muss hier raus!"). Alles in allem hat die Tour Spass gemacht.
Wenn ich sehe, was da alles mit Rädern unterwegs war, sind wir Tretrollerfahrer auch unter den Minderheiten noch eine kleine Minderheit. Man sollte uns unter Artenschutz stellen! :wink:
Gruss, Jo