Seite 1 von 2

Anrollern in NRW 2013

Verfasst: 05.02.2013, 19:58
von MrVeloC
Hallo Zusammen :hallo:

Für Köln haben wir ja genug "Eingeborene" die uns auch bestimmt eine schöne Strecke aussuchen werden :nick:

Was haltet ihr von der Idee?

Als Termin wäre doch ein Sonntag im März ganz gut, dann ist das Wetter auch wieder besser und diese komischen Tage sind auch vorbei :zwinker2:

Viele Grüße

Olaf


P.S. Die Osterferien starten am 23. März, sollten wir also nicht planen!

Verfasst: 05.02.2013, 20:23
von Teffmann
Bin dabei!
Renner?
Crosser/Allround?

Verfasst: 06.02.2013, 14:21
von RheinBergRoller
Wie, anrollern? :confused:
Angerollert habe ich an Neujahr! :D
Komme aber trotzdem mit. :nick:
Jo

Verfasst: 06.02.2013, 19:50
von Teffmann
Hallo Jo,

Du hast ja defacto nicht abgerollert und nicht angerollert, sondern durchgerollert!

Ich übrigens auch - wobei meine 2013er KM-Leistung deutlich hinter Deiner zurück steht (ist aber nicht neu, war 2012 schon so)

Verfasst: 06.02.2013, 21:57
von RheinBergRoller
Dafür fährst du auch noch Rad. Das habe ich inzwischen aufgegeben.
Jo

Verfasst: 12.02.2013, 21:53
von MrVeloC
So, der März und damit der Frühling (hoffentlich) rückt ja langsam in greifbare Nähe :hallo:


Ich schlage mal folgendes vor:

Termin: 10. oder 17. März (sollten wegen der unsicheren Wetterlage beide im Auge behalten).

Ort: Köln (in NRW am Rhein und bis dahin auch wieder karnevalsfrei) :wink:

Strecke: Da hoffe ich auf einen Vorschlag der ortskundigen (ich kenne wirklich nur die Messe) :help:

Viele Grüße

Olaf


P.S. Am 3. März ist die Fahrrad Essen und da sind wir vorasusichtlich in offizieller Mission unterwegs und am 24.. fangen die Osterferien an.

Verfasst: 13.02.2013, 20:05
von Teffmann
Mit Kindern?
Ohne Kinder?

Verfasst: 14.02.2013, 20:20
von VeloC
Mit Roller?
Ohne Roller?

Verfasst: 15.02.2013, 15:22
von roll-matthes
Anrollern in Köln ? - Da simma dabei..... :daumen:

Wie lang soll´s den werden? Strecken gibt´s ja jede Menge. Gebt mal ein paar Details durch, dann werden wir schon was passendes finden.

Verfasst: 15.02.2013, 18:12
von MrVeloC
Denke ja das was um die 30-40 Km ganz okay wäre?

Sollte vernünftig für alle erreichbar sein und man sollte auch etwas von Köln dabei sehen:

Verfasst: 15.02.2013, 19:59
von Teffmann
ok, 30-40 km sind dann ohne Kinder.

Olaf, ich leihe Dir mein MTB. Und ein Paar Diskoroller (=Rollschuhe) habe ich auch noch mit Schuhgröße 43 drauf :-)

...oder Du nimmst einfach Deinen Renner!

Verfasst: 15.02.2013, 20:06
von VeloC
Ich fände es am besten, wenn wir wieder zwei Alternativrouten hinkriegen würden, eine lange und eine kurze, so dass jeder mit kann. Idealerweise eine große Runde, die man an geeigneter Stelle mit den Kids abkürzen kann.

Verfasst: 15.02.2013, 20:50
von MrVeloC
MTB ähnliches habe ich :nick:

Ist aber nicht stilecht :nick:

Der Racer geht natürlich und müsste eh mal wieder bewegt werden :peinlich:

Schön wäre es auch die Tour so zu machen das, wer mag, auch vorher abkürzen kann!

Wie war das mit den 8 Brücken (will doch immer noch mal wissen ob das stimmt) :wink:

Verfasst: 16.02.2013, 10:18
von RheinBergRoller
Das Rheinufer in Köln ist immer wieder eine schöne Tour! Die kann auch mit einem Rennroller gefahren werden. Von der Leverkusener bis zur Rodenkirchener Brücke und zurück sind es gut 50 km. Abkürzen ist natürlich möglich.

@Olaf: du kannst meinen Hill für die Tour nehmen. Den wolltest du ja mal probieren.

Verfasst: 16.02.2013, 10:34
von MrVeloC
RheinBergRoller hat geschrieben:Das Rheinufer in Köln ist immer wieder eine schöne Tour! Die kann auch mit einem Rennroller gefahren werden. Von der Leverkusener bis zur Rodenkirchener Brücke und zurück sind es gut 50 km. Abkürzen ist natürlich möglich.

@Olaf: du kannst meinen Hill für die Tour nehmen. Den wolltest du ja mal probieren.
Danke! Angebot wird gerne angenommen :nick:

Wenn man abkürzen kann ist das doch optimal, dann kann man sich entscheiden ob mal alles schafft oder vorher aussteigt und die kurze Runde macht :wink:

Verfasst: 25.02.2013, 19:54
von MrVeloC
Bevor das ganz in Vergessenheit gerät :hallo:

Wir haben eine schöne Tour zusammen und ich werde das jetzt mal soweit vorbereiten und online stellen :nick:

Also, noch etwas Geduld und Danke an Jo (den älteren) für die Infos :nick:

Olaf

...über sieben Brücken musst du gehen

Verfasst: 25.02.2013, 21:24
von MrVeloC
...über acht Brücken sollst du Rollern :wink:

Frei nach diesem alten Song von Karat werden wir mal unsere erste Tour mit dem Roller in NRW in Angriff nehmen :hallo:

Termin: 10. oder 17. März 2013

Uhrzeit: 13:00 Uhr

Treffpunkt: Wacht am Rhein, Rheinallee 3, 51373 Leverkusen ( "die Wacht am Rhein" - Leverkusen)

Roller: Tourtaugliches Modell, Crosser oder Racer mit pannensicherer Bereifung.

Strecke (Danke an Jo): Wir fahren über die Leverkusener Brücke nach Niehl, um Ford herum an den Rhein, dann soweit wir Lust haben nach Süden und auf der anderen Seite zurück. Letztes Highlight der Tour ist dann der Japanische Garten im Carl-Duisberg-Park (Bayerwerk). Ob wir über alle Brücken fahren, können wir spontan entscheiden. Die Hohenzollernbrücke mit den zigtausenden Schlössern ist ein Muss!

Parken: Es gibt drei Parkplätze. Am AK Richtung LEV-Zentrum / Chempark fahren. Am ersten Kreisverkehr die dritte Ausfahrt führt zum Pendlerparkplatz. Über die Fussgängerbrücke ist man schnell an der Wacht. Wenn man im ersten Kreisverkehr die erste Ausfahrt nimmt, kommt man zu einem zweiten Kreisverkehr direkt vor der Wacht. Hier die erste Ausfahrt: Parkplatz der Wacht (Parkzeit max. 4h). Dritte Ausfahrt: Parkplatz Neulandpark. Sonntagnachmittags bei schönem Wetter oder bei Veranstaltungen im Neulandpark können auch mal alle drei Parkplätze voll sein.

Viele Grüße

Olaf

Verfasst: 26.02.2013, 11:45
von RheinBergRoller
MrVeloC hat geschrieben:Am AK Richtung...
Eine kleine Ergänzung:
Am AK LEV-West Richtung...

Verfasst: 27.02.2013, 19:21
von MrVeloC
Eben beschlossen :megafon:

Es wird die: 1. NRW TTF (Tretroller Touren Fahrt) :meinung:



...und irgendwann werden wir es auch dem BDR so verkaufen :giveme5:

Verfasst: 04.03.2013, 15:16
von RheinBergRoller
MrVeloC hat geschrieben:Dritte Ausfahrt: Parkplatz Neulandpark.
Da ich hier nie parke, habe ich glatt übersehen, dass dieser Parkplatz gebührenpflichtig ist: 2€ für 6h, ab 18h kostenlos. Am besten, ihr nutzt den Pendlerparkplatz direkt an der Autobahnabfahrt und rollt über die Fussgängerbrücke zur Wacht.
Jo

Verfasst: 04.03.2013, 15:25
von MrVeloC
Super!

Welchen Termin nehmen wir?

Temperaturtrend sagt auf jeden Fall es geht bergauf :zwinker4:

Verfasst: 04.03.2013, 16:38
von RheinBergRoller
MrVeloC hat geschrieben:Welchen Termin nehmen wir?
Bleiben wir erst einmal beim 10. Freitag sollte man das Wetter einigermassen abschätzen können. Länger als 2 Tage im voraus ist die Vorhersage sehr ungenau. Bis Samstag können wir ja noch auf den 17. verschieben.

Verfasst: 04.03.2013, 17:55
von MrVeloC
Okay!

Wie sieht es mit allen anderen aus?

Die MTG Horst hätte diesen Samstag auch Zeit und vielleicht Lust!

Gruß

Olaf


P.S. Schön wieder mit dem gelben Fleck da oben :wink:

Verfasst: 04.03.2013, 21:41
von RheinBergRoller
Samstag?
Sonntag!

Verfasst: 04.03.2013, 22:51
von MrVeloC
Sonntag natürlich :wink:


.....wird Zeit für Wochenende :nick:




P.S. Da steckt das Wort Sonne drin :gutenacht

Verfasst: 05.03.2013, 17:51
von rudi_pe
Hallo Zusammen,
die zwei vom Dreiländereck NL-D-B kommen auch. Gibt es denn zwei Strecken - kurz und lang - da wir lange krank waren und noch nicht viel unterwegs waren.

Ich habe heute für den Karfreitag eine Tour im Raum Aachen auf der alten Vennbahnstrecke eingestellt. 'Vielleicht sind nicht alle in Urlaub und haben Lust Nordrhein-Westfalens Westen mal zu durchrollern.

Verfasst: 05.03.2013, 18:00
von Coernel
Hallo Olaf,

ich galube schon das wir am Sonntag kommen. Da ich Lauftreffleiter bin, muß ich erst mal eine Runde abzappeln und wenn Folker nicht in der Rufbereitschaft gerufen wird, wird es wohl passen.

Gruß

Udo

Verfasst: 05.03.2013, 20:07
von MrVeloC
rudi_pe hat geschrieben:Hallo Zusammen,
die zwei vom Dreiländereck NL-D-B kommen auch. Gibt es denn zwei Strecken - kurz und lang - da wir lange krank waren und noch nicht viel unterwegs waren.

Ich habe heute für den Karfreitag eine Tour im Raum Aachen auf der alten Vennbahnstrecke eingestellt. 'Vielleicht sind nicht alle in Urlaub und haben Lust Nordrhein-Westfalens Westen mal zu durchrollern.
Hallo Ihr Zwei!

Das ist doch schön!

Wenn ich Jo richtig verstanden habe kann man jederzeit auch abkürzen da wir am Rhein bleiben :nick:

Aber keine Panik, Rennen werden erst ab Mai gefahren (dann aber richtig) :nick:

Verfasst: 05.03.2013, 20:09
von MrVeloC
Coernel hat geschrieben:Hallo Olaf,

ich galube schon das wir am Sonntag kommen. Da ich Lauftreffleiter bin, muß ich erst mal eine Runde abzappeln und wenn Folker nicht in der Rufbereitschaft gerufen wird, wird es wohl passen.

Gruß

Udo
Moin Udo!

Schöne Grüße nach Essen! Dann bestellt schon mal schönes Wetter :)

Verfasst: 06.03.2013, 11:04
von RheinBergRoller
rudi_pe hat geschrieben:Gibt es denn zwei Strecken - kurz und lang - da wir lange krank waren und noch nicht viel unterwegs waren.
Hallo Rudi,

im Prinzip gibt's sieben unterschiedlich lange Strecken - an jeder Brücke kann man abkürzen.
Bis zur Rodenkirchener Brücke und zurück sind es ca. 50 km. Ich hoffe, dass wir wenigstens bis zur Südbrücke kommen (danach ist es nicht mehr so interessant). Das werden auch noch gut 40 km sein. Die Strecke ist einfach zu rollern, praktisch keine Steigungen und nur wenige Kopfsteinpflaster- und Offroad-Passagen.
Da ich nicht weiss, wer alles kommt und wie fit die Leut um diese Jahreszeit sind, mache ich keine weiteren Pläne. Details werden dann während der Tour entschieden z. B. wer wann mit wem zurückfährt.
Bis zur "Schlossallee" (Hohernzollernbrücke) auf Höhe Dom wird's sicher jeder schaffen. Der Blick von beiden Rheinufern auf Köln lohnt sich!

Jo

Verfasst: 06.03.2013, 18:36
von MrVeloC
Hallo Zusammen!


Bin ja auch kein Freund von Wetterspekulationen, allerdings sagen alle Wetterdienste für das Wochenende wieder einen massiven Wintereinbruch voraus :klatsch:

Ich hoffe ja mal das es an uns vorbei geht, aber ich denke fast das dem nicht so ist!

Lasst uns das Wetter mal im Auge behalten und schlimmstenfalls müssen wir das Ganze verschieben!

Viele Grüße

Olaf

Verfasst: 06.03.2013, 19:39
von RheinBergRoller
MrVeloC hat geschrieben:Bin ja auch kein Freund von Wetterspekulationen, allerdings sagen alle Wetterdienste für das Wochenende wieder einen massiven Wintereinbruch voraus
Der Wintereinbruch kommt - wenn überhaupt - Anfang nächster Woche. Für Sonntag befürchte ich eher Regen. Aber die Prognose ist noch ungenau. Warten wir einfach ab.
Jo

Verfasst: 06.03.2013, 20:47
von Teffmann
Wenn das Wetter passt, bin ich dabei

Verfasst: 06.03.2013, 21:33
von MrVeloC
Wir auf jeden Fall auch :nick:


Was da die nächsten Tage durchzieht ist wohl ein seltenes Wetterphänomen :confused:

Der NDR hat es ganz gut erklärt :idee2:

Wir halten es im Auge und hoffen das es wirklich der letzte Rest Winter wird und danach endlich mal Ruhe ist :dafuer:

Verfasst: 08.03.2013, 08:16
von RheinBergRoller
Das Kölner "Sonntagswetter":
Unbeständig mit Regen bei 7°.
Wir sollten die Tour auf den 17.03. verschieben und hoffen, dass das Wetter bis dahin wieder besser wird.

Verfasst: 08.03.2013, 09:12
von MrVeloC
Moin!

Die Befürchtung habe ich auch :traurig:

Verfasst: 08.03.2013, 13:15
von MrVeloC

Verfasst: 08.03.2013, 14:34
von RheinBergRoller
Das WDR-Wetter kommt aus derselben Quelle. Dort heisst es "Am Sonntag Regen ... im Südwesten bis 10 Grad".
Die Prognose für Köln wirft 90% Regenwahrscheinlichkeit aus.

Verfasst: 09.03.2013, 12:29
von roll-matthes
Also Freunde,

für den 10. bin ich aus dem Rennen. Bin wieder (oder immer noch) erkältet und bei dem Wetter habe ich auch definitiv keinen Drall. Hoffen wir mal auf das nächste Wochenende.
Beste Grüße

Verfasst: 09.03.2013, 12:55
von MrVeloC
Hallo Zusammen :hallo:

Der Frühling mag uns irgendwie nicht :motz:

Hier im Ruhrgebiet regnet es inzwischen nur noch und das Ganze soll morgen in Schnee übergehen!

Würde vorschlagen das wir die Tour erst einmal auf nächsten Sonntag den 17.3 verschieben und wenn das nicht klappt machen wir noch einen Anlauf nach Ostern!

Schade, aber kann man nichts machen :shithapp:

Schicke es gleich auch noch ma rum!

Viele Grüße

Olaf

Schnauze voll

Verfasst: 09.03.2013, 13:10
von Coernel
Hallo Miteinander,

komme gerade vom Regenrollern und habe morgen keine Lust.

Mit nächste Woche kann ich noch nicht sagen.

Sportliche Grüße

Udo

Verfasst: 09.03.2013, 13:40
von RheinBergRoller
Gut, dann hoffen wir mal, dass nächste Woche besseres Wetter ist und alle wieder fit sind. Morgen hat es definitiv keinen Sinn: Regen, der evtl. abends in Schnee übergeht.

Verfasst: 09.03.2013, 14:38
von VeloC
Nö, bei dem Wetter bringt es echt nix. Bin sauer und enttäuscht, hatte mich so drauf gefreut. Vor allem, wo erstmals seit langer Zeit eine richtig große Truppe zusammen gekommen wäre. Aber wat willze machen?! :noidea:

Wir gehen ersatzweise laufduschen oder duschlaufen oder schlammbaden, jedenfalls mit ohne Roller. Und hoffen auf den 17.! :winken:

Verfasst: 09.03.2013, 19:03
von Teffmann
In Anbetracht des vorhergesagten Wetters bin ich heute nach der Arbeit nochmal schnell eine Stunde gerollert. Freue mich auf den 17.

Verfasst: 09.03.2013, 19:18
von MrVeloC
Teffmann hat geschrieben:In Anbetracht des vorhergesagten Wetters bin ich heute nach der Arbeit nochmal schnell eine Stunde gerollert. Freue mich auf den 17.
Das war dann Regenrollern, oder? Waren ersatzweise Laufen! War aber sehr nass und teilweise schlammig an der 6-Seen Platte im Süden!

Verfasst: 14.03.2013, 10:24
von RheinBergRoller
Mit dem Wetter haben wir im Moment wirklich kein Glück:
Regenwahrscheinlichkeit für Köln am Sonntag 100%! :nene:

Verfasst: 14.03.2013, 15:11
von MrVeloC
RheinBergRoller hat geschrieben:Mit dem Wetter haben wir im Moment wirklich kein Glück:
Regenwahrscheinlichkeit für Köln am Sonntag 100%! :nene:

Sollte uns der Frühling auch diesen Sonntag nicht mögen :tocktock:

.....verschieben wir den Saisonstart auf April :zwinker4:


Also, Daumen drücken für Sonntag (will schliesslich meinen quietschgelben Roller mal ausführen) :dafuer:

Verfasst: 15.03.2013, 09:51
von MrVeloC
Vorhersage von Höchsttemperatur und Wetter für Sonntag spät, 17.03.2013
------------------------------------------------------------------------
Münster 7 kräftiger Regenschauer
Bad Lippspringe 6 leichter Schneefall
Düsseldorf 9 kräftiger Regenschauer
Kahler Asten 1 Schneeschauer Windböen
Aachen 9 kräftiger Regenschauer
Köln 9 kräftiger Regenschauer
Gießen 5 Schneeregen

Wenn man jetzt wüsste um welche Uhrzeit der kräftiege Regenschauer kommt wäre das ja okay :zwinker4:

Verfasst: 15.03.2013, 10:53
von RheinBergRoller
Prognose für Köln, 17.03.:
Niederschlagswahrscheinlichkeit 90%
Niederschläge 4,6 l/m³
Windböen 40 km/h

Wir müssen wieder verschieben... :sauer:

Verfasst: 15.03.2013, 10:59
von MrVeloC
Vielleicht bleibt es ja in Köln am Dom hängen :wink: