Comeback
Verfasst: 17.07.2017, 15:57
Hallo, als RazorRamon war ich hier einige Zeit aktiv, dann habe ich aus privaten und beruflichen Gründen einfach nicht mehr die Zeit gefunden, hier zu lesen und zu schreiben oder gar an Rennen teilzunehmen.
Der berufliche Grund war die "Flüchtlingswelle", ich wurde unversehens zum Leiter eines Flüchtlingswohnheims mit über hundert Bewohnern zuzüglich noch mal der selben Zahl von Schützlingen in Wohnungen außerhalb. Diese Welle ist nun abgeebbt, das Heim konnte wieder geschlossen werden, ich bin zwar immer noch im gleichen Bereich tätig, aber es ist alles etwas entspannter!
Die privaten Gründe waren meine Kinder, allen voran mein Jüngster! Er ist ein sehr talentierter Fußballer, aber mit seinen 15 Jahren noch ohne Führerschein, so dass ich viele Fahrten machen muss. Allerdings mache ich die auch sehr gerne, weil ich sowieso kein Spiel verpassen möchte. Nun ist er auch noch in der stetig wachsenden Trend- oder Funsportart "Headis" aktiv und da auch sehr erfolgreich. Er wurde am Freitag Vizeweltmeister bei der Jugend und, noch sensationeller, am Samstag 4. bei den Erwachsenen! Seit vorletztem Jahr fahren wir zusammen zu Weltcupturnieren in Europa. Ich spiele selbst auch erfolglos mit, um mir die lange Zeit besser zu vertreiben, aber mein Sohn wird dieses Jahr vermutlich noch in die Top Ten der Weltrangliste vorstoßen können. Vor der WM war er 16er. Wen es interessiert, Headis ist Kopfballtischtennis, die Fans sind immer gut drauf und die Spieler treten grundsätzlich mit Spitznamen an. Mein Sohn ist der "Headi Hoeneß". Im Video von den Top Ten-Ballwechseln beim Masters 2017 landete er mit seinem Gegner auf Platz 4, beim Masters wurde er damals in Karlsruhe 7.:
Top 10 Plays vom Headis Masters 2017 - Headis
Ich trainiere weiterhin regelmäßig, 2 bis 4 mal pro Woche mit einem meiner Tretroller. Am 12.08 hätte ich sehr gerne in Meppen mitgemacht, aber wir fahren nach Hannover zum Headis. Die Fahrstrecke ist für mich ungefähr die Gleiche und ich verzichte zugunsten meines Sohnes natürlich auf mein eigenes Vergnügen. Es hätte mir sehr gut getan, ein eigenes sportliches Ziel zu haben, natürlich hätte ich dann intensiver trainiert!
Mein künstliches Kniegelenk macht etwas Ärger, offensichtlich hat sich etwas Material gelockert, es knirscht, aber genau sehen würde man das erst, wenn man das Knie öffnet. Aber ich will derzeit keine Operation und Tretrollertraining geht ja blendend, viel besser als Treppensteigen!
Ich will jetzt wieder hier Dauergast bleiben, mich über neue Modelle informieren und vielleicht klappt es ja doch mal wieder mit einem Event! Immerhin war ich ja mal 3. bei der DM in der Klasse Ü50. Und Cross-Europameisterschaftsteilnehmer und dort auf Platz 9 bei der Langstrecke. Was sind dagegen schon meine erfolglosen Teilnahmen an der Headis EM und WM?
Bis bald, Euer Exracer (Ex RazorRamon)!
Der berufliche Grund war die "Flüchtlingswelle", ich wurde unversehens zum Leiter eines Flüchtlingswohnheims mit über hundert Bewohnern zuzüglich noch mal der selben Zahl von Schützlingen in Wohnungen außerhalb. Diese Welle ist nun abgeebbt, das Heim konnte wieder geschlossen werden, ich bin zwar immer noch im gleichen Bereich tätig, aber es ist alles etwas entspannter!
Die privaten Gründe waren meine Kinder, allen voran mein Jüngster! Er ist ein sehr talentierter Fußballer, aber mit seinen 15 Jahren noch ohne Führerschein, so dass ich viele Fahrten machen muss. Allerdings mache ich die auch sehr gerne, weil ich sowieso kein Spiel verpassen möchte. Nun ist er auch noch in der stetig wachsenden Trend- oder Funsportart "Headis" aktiv und da auch sehr erfolgreich. Er wurde am Freitag Vizeweltmeister bei der Jugend und, noch sensationeller, am Samstag 4. bei den Erwachsenen! Seit vorletztem Jahr fahren wir zusammen zu Weltcupturnieren in Europa. Ich spiele selbst auch erfolglos mit, um mir die lange Zeit besser zu vertreiben, aber mein Sohn wird dieses Jahr vermutlich noch in die Top Ten der Weltrangliste vorstoßen können. Vor der WM war er 16er. Wen es interessiert, Headis ist Kopfballtischtennis, die Fans sind immer gut drauf und die Spieler treten grundsätzlich mit Spitznamen an. Mein Sohn ist der "Headi Hoeneß". Im Video von den Top Ten-Ballwechseln beim Masters 2017 landete er mit seinem Gegner auf Platz 4, beim Masters wurde er damals in Karlsruhe 7.:
Top 10 Plays vom Headis Masters 2017 - Headis
Ich trainiere weiterhin regelmäßig, 2 bis 4 mal pro Woche mit einem meiner Tretroller. Am 12.08 hätte ich sehr gerne in Meppen mitgemacht, aber wir fahren nach Hannover zum Headis. Die Fahrstrecke ist für mich ungefähr die Gleiche und ich verzichte zugunsten meines Sohnes natürlich auf mein eigenes Vergnügen. Es hätte mir sehr gut getan, ein eigenes sportliches Ziel zu haben, natürlich hätte ich dann intensiver trainiert!
Mein künstliches Kniegelenk macht etwas Ärger, offensichtlich hat sich etwas Material gelockert, es knirscht, aber genau sehen würde man das erst, wenn man das Knie öffnet. Aber ich will derzeit keine Operation und Tretrollertraining geht ja blendend, viel besser als Treppensteigen!
Ich will jetzt wieder hier Dauergast bleiben, mich über neue Modelle informieren und vielleicht klappt es ja doch mal wieder mit einem Event! Immerhin war ich ja mal 3. bei der DM in der Klasse Ü50. Und Cross-Europameisterschaftsteilnehmer und dort auf Platz 9 bei der Langstrecke. Was sind dagegen schon meine erfolglosen Teilnahmen an der Headis EM und WM?
Bis bald, Euer Exracer (Ex RazorRamon)!