Sicherheitsschuhe: Mehr Grip als ein Gecko?
Verfasst: 30.10.2023, 10:56
Um das Thema Schuhe kommt man nicht drum herum und ich als Tretianfänger schon gar nicht.
Im Sommer ist es an sich ja eh kein großes Thema, Sportschuhe mit guter Sohle und passt!
Was man aber auch im Sommer merkt: sobald die Straßen nass sind, rutscht man mit dem Tretbein wenn man versucht den gesamten Bewegungsablauf durchzuziehen und verliert einiges an Energie die man wirklich besser einsetzen sollte.
Dies ist jetzt in der nassen Zeit natürlich häufiger ein Problem.
Ich habe letztens meine Sicherheitsschuhe dafür ausprobiert.
Keine Angst, wer da jetzt an die klobigen schwarzen Dinger von vor 30 Jahren denkt, dem sei gesagt, dass sich da irre viel getan hat. Sicherheitsschuhe sind sowohl von der Optik als auch vom Tragekomfort mittlerweile spitzenklasse. Und eine rutschfestere Sohle gibt es nirgends. Nicht einmal im Motorradschuhbereich.
Wie ist das nun konkret:
Gewicht:
Meine normalen Sportschuhe: ca 250g
Meine Sicherheitsschuhe Klasse S3: ca 500g
Jap, das ist eine Verdoppelung des Gewichtes. Allerdings ist für mich das Durchrutschen ein viel größerer Energieverlust als das höhere Gewicht. Es gibt auch etwas leichtere Modelle, Klasse S1 reicht ja fürs Tretifahren komplett aus, aber man schafft natürlich nicht das Leichtgewicht von Sportschuhen. Im Winter hat man ja auch eher etwas andere Schuhe an die mehr als 250g haben, dann relativiert sich dieser Nachteil noch mehr.
Optik:
Kein Unterschied. Es gibt sie in allen Variationen und sind nicht als Sicherheitsschuhe erkennbar. Wenn, dann assoziiert man sie wohl mehr mit Trekkingschuhe.
Preis:
Kein Unterschied. 100 Euros als grober Richtwert.
Sohlenflexibilität:
Weniger gut als bei Sportschuhen, aber völlig ausreichend zum Ballenabrollen.
Komfort:
Kein Unterschied wäre gelogen, aber ich würde den Komfortverlust als irrelevant bezeichnen.
Grip:
Nein, man verhindert das Durchrutschen nicht zur Gänze, aber der Grip ist um eine ganze Welt besser verglichen mit Sportschuhen.
Vielleicht hilft das ja jemandem!
Ich bin in jedem Fall zufrieden damit und kann es nur empfehlen.
Im Sommer ist es an sich ja eh kein großes Thema, Sportschuhe mit guter Sohle und passt!
Was man aber auch im Sommer merkt: sobald die Straßen nass sind, rutscht man mit dem Tretbein wenn man versucht den gesamten Bewegungsablauf durchzuziehen und verliert einiges an Energie die man wirklich besser einsetzen sollte.
Dies ist jetzt in der nassen Zeit natürlich häufiger ein Problem.
Ich habe letztens meine Sicherheitsschuhe dafür ausprobiert.
Keine Angst, wer da jetzt an die klobigen schwarzen Dinger von vor 30 Jahren denkt, dem sei gesagt, dass sich da irre viel getan hat. Sicherheitsschuhe sind sowohl von der Optik als auch vom Tragekomfort mittlerweile spitzenklasse. Und eine rutschfestere Sohle gibt es nirgends. Nicht einmal im Motorradschuhbereich.
Wie ist das nun konkret:
Gewicht:
Meine normalen Sportschuhe: ca 250g
Meine Sicherheitsschuhe Klasse S3: ca 500g
Jap, das ist eine Verdoppelung des Gewichtes. Allerdings ist für mich das Durchrutschen ein viel größerer Energieverlust als das höhere Gewicht. Es gibt auch etwas leichtere Modelle, Klasse S1 reicht ja fürs Tretifahren komplett aus, aber man schafft natürlich nicht das Leichtgewicht von Sportschuhen. Im Winter hat man ja auch eher etwas andere Schuhe an die mehr als 250g haben, dann relativiert sich dieser Nachteil noch mehr.
Optik:
Kein Unterschied. Es gibt sie in allen Variationen und sind nicht als Sicherheitsschuhe erkennbar. Wenn, dann assoziiert man sie wohl mehr mit Trekkingschuhe.
Preis:
Kein Unterschied. 100 Euros als grober Richtwert.
Sohlenflexibilität:
Weniger gut als bei Sportschuhen, aber völlig ausreichend zum Ballenabrollen.
Komfort:
Kein Unterschied wäre gelogen, aber ich würde den Komfortverlust als irrelevant bezeichnen.
Grip:
Nein, man verhindert das Durchrutschen nicht zur Gänze, aber der Grip ist um eine ganze Welt besser verglichen mit Sportschuhen.
Vielleicht hilft das ja jemandem!
Ich bin in jedem Fall zufrieden damit und kann es nur empfehlen.