Bin neu hier und habe gleich Fragen
Verfasst: 03.01.2012, 19:20
Guten Abend alle miteinander,
ich bin ganz neu hier, durch Jens als "Kollegen" aus dem BoD-Autorenforum auf Tretroller aufmerksam geworden und möchte mich kurz vorstellen:
Fast 47 Jahre alt fahre ich dem Fahrrad in meine Büros (insgesamt etwa 40 Minuten täglich). Bis vor einigen Jahren bin ich noch mit Bus und Bahn zur Arbeit gefahren, nun aber schon geraume Zeit nicht mehr. Ich wollte einfach mehr Bewegung.
In den letzten drei Jahren wurden mir dann drei Räder geklaut, obwohl ich diese mit Ringschlössern an Laternen festgemacht hatte. Mein Derzeitiges möchte ich am liebsten mit ins Büro nehmen, es paßt aber wegen des großen Rahmens nicht in den Fahrstuhl und täglich in den 3. Stock tragen möchte ich es auch nicht.
Außerdem ist Fahrradfahren auf einem Hollandrad ja nun auch wirklich nicht besonders sportiv.
Jetzt in der dunklen Jahreszeit gehe ich ohnehin häufiger zu Fuß, weil das Radfahren in der Innenstadt von Düsseldorf LEBENSGEFÄHRLICH geworden ist. Ich nehme schon große Umwege in Kauf, um mehr Radwege nutzen zu können, aber die sind oft zugeparkt und mindestens meine halbe Strecke lang gibt es keine Radwege.
Vor einigen Tagen nun stöbere ich wie so oft im BoD-Forum, „stolpere“ über Jens’ neues Buch und finde auf einen Schlag die Lösung all meiner Probleme:
Ich steige um auf Roller, denn auf dem Bürgersteig bin ich sicher!
Jetzt meine Frage: Ich bin 183 groß und 78 kg schwer und möchte möglichst aufrecht fahren (vielleicht kommt später ja einmal der Wunsch nach Senioren-Rennteilnahme und die gebücktere Haltung dazu).
Möchte erst einmal täglich in meine Büros (Fahrrad 40 Minuten) und vielleicht, wenn es soviel Spaß macht, wie ich es mir vorstelle, auch am Wochenende noch die ein oder andere Stunde fahren (habe leider insgesamt nur wenig Zeit, muß neben der Arbeit noch Bücher schreiben ;-)
Welchen Roller sollte ich mir nun anschaffen? Investieren wollte ich zunächst einmal noch nicht so viel. Er sollte auch nicht zu schwer sein, damit ich mit ins Büro nehmen kann. Und wo kaufe ich ihn dann am besten?
Viel Text, ich weiß, tut mir leid, muß am Hobby Schreiben liegen.
Für Eure Antworten danke ich bereits jetzt.
Christiane
ich bin ganz neu hier, durch Jens als "Kollegen" aus dem BoD-Autorenforum auf Tretroller aufmerksam geworden und möchte mich kurz vorstellen:
Fast 47 Jahre alt fahre ich dem Fahrrad in meine Büros (insgesamt etwa 40 Minuten täglich). Bis vor einigen Jahren bin ich noch mit Bus und Bahn zur Arbeit gefahren, nun aber schon geraume Zeit nicht mehr. Ich wollte einfach mehr Bewegung.
In den letzten drei Jahren wurden mir dann drei Räder geklaut, obwohl ich diese mit Ringschlössern an Laternen festgemacht hatte. Mein Derzeitiges möchte ich am liebsten mit ins Büro nehmen, es paßt aber wegen des großen Rahmens nicht in den Fahrstuhl und täglich in den 3. Stock tragen möchte ich es auch nicht.
Außerdem ist Fahrradfahren auf einem Hollandrad ja nun auch wirklich nicht besonders sportiv.
Jetzt in der dunklen Jahreszeit gehe ich ohnehin häufiger zu Fuß, weil das Radfahren in der Innenstadt von Düsseldorf LEBENSGEFÄHRLICH geworden ist. Ich nehme schon große Umwege in Kauf, um mehr Radwege nutzen zu können, aber die sind oft zugeparkt und mindestens meine halbe Strecke lang gibt es keine Radwege.
Vor einigen Tagen nun stöbere ich wie so oft im BoD-Forum, „stolpere“ über Jens’ neues Buch und finde auf einen Schlag die Lösung all meiner Probleme:
Ich steige um auf Roller, denn auf dem Bürgersteig bin ich sicher!
Jetzt meine Frage: Ich bin 183 groß und 78 kg schwer und möchte möglichst aufrecht fahren (vielleicht kommt später ja einmal der Wunsch nach Senioren-Rennteilnahme und die gebücktere Haltung dazu).
Möchte erst einmal täglich in meine Büros (Fahrrad 40 Minuten) und vielleicht, wenn es soviel Spaß macht, wie ich es mir vorstelle, auch am Wochenende noch die ein oder andere Stunde fahren (habe leider insgesamt nur wenig Zeit, muß neben der Arbeit noch Bücher schreiben ;-)
Welchen Roller sollte ich mir nun anschaffen? Investieren wollte ich zunächst einmal noch nicht so viel. Er sollte auch nicht zu schwer sein, damit ich mit ins Büro nehmen kann. Und wo kaufe ich ihn dann am besten?
Viel Text, ich weiß, tut mir leid, muß am Hobby Schreiben liegen.
Für Eure Antworten danke ich bereits jetzt.
Christiane