Seite 1 von 1

Mit Tretroller anfangen.

Verfasst: 29.01.2012, 22:45
von AnnetteMaria
Hallo zusammen,

da ich zur Zeit wieder vermehrt laufe, habe ich die letzten Wochen oft im Forum gestöbert. Dabei ist mir das Unterforum Tretroller aufgefallen.

Zuerst dachte ich, was ist das denn? Aber nachdem ich angefangen habe zu lesen, kam der Entschluss, mit Tretrollern anzufangen. Ich habe nämlich immer wieder Kniebeschwerden und da wäre Tretroller fahren eine gute Alternative bzw. Ergänzung.

Das im Forum beschriebene Buch habe ich mir heute Abend bestellt und überlege, was ich für einen Roller möchte. Zuerst hatte ich den Finnscoot City im Auge, aber vielleicht ist mir der Lenker doch zu hoch? Ich bin 163 cm groß. Jetzt gefällt mir der Finnscoot Sport Classic gut, habe ja aber keine Ahnung davon. Wahrscheinlich sollte ich die Lektüre des Buches abwarten, bevor ich weiter überlege. Aber meine Ungeduld steht dem ein bisschen im Wege.

Kann man eigentlich die Lenker an den Rollern problemlos gegen beliebige Fahrradlenker austauschen?

Viele Grüße, Annette

Verfasst: 30.01.2012, 07:14
von ThomasBS
Hallo Annentte,

das schöne an den Rollern ist, dass man sie einfach und günstig mit einem anderen Vorbau und Lenker an sich anpassen kann. Wichtig ist für dich, verschiede Marken und Modelle Probezufahren. Dazu stellen einige hier im Forum ihren Roller zur Verfügung. Ich selbst stelle meinen Roller gerne für eine Probefahrt bereit. Wo wohnst du denn? Wünsche dir viel Spaß mit dem neuen Hobby Roller. Ich selbst bin seit 1 1/2 Jahren dabei und es macht super viel Spaß.

Gruß Thomas

Verfasst: 30.01.2012, 15:35
von AnnetteMaria
Hallo Thomas,

vielen Dank für die Antwort. Dass man Vorbauten und Lenker von Fahrrädern verwenden kann, ist schon mal gut.

Ich wohne in der Nähe von Ludwigshafen/Mannheim. Wo wohnst du? Und welchen Roller hast du?

Das Geschäft in Hauenstein ist ja nicht so weit weg, allerdings auch nicht so nah, dass man mal eben vorbeifährt. Muss mal sehen, wie ich das einrichten kann.

Gruß, Annette

Verfasst: 30.01.2012, 15:48
von ThomasBS
Hallo Annette,

ich fahre einen Kostka Laser Speed 26/20 und bin sehr zu frieden damit. Roller mit dem Ding über (fast) jeden Untergrund. Sei es in die Stadt, durch den Wald auf festen Wegen oder über die Landstraße um Kilometer zu machen. Ich wohne in Braunschweig, östlich von Hannover, also nicht wirklich um die Ecke für dich.
Ein Roller, auch wenn es ein Exot ist, besteht überwiegend aus Großserienteilen aus dem Fahrradbereich. Aufpassen musst du nur bei der Reifengröße. 26 und 20 Zoll sind sehr verbreitet und man bekommt viele verschiede Reifenarten (grob, dünn, dick, schnell, Komfortabel usw.) im Handel.

Gruß Thomas

Verfasst: 18.02.2012, 23:54
von AnnetteMaria
Inzwischen bin ich jetzt Besitzerin eines Kostka Tour Classic 26/20 und bin zweimal gerollert.
Das macht echt Spaß!
Jetzt muss ich nur ein paar geeignete Routen finden, damit das Ganze abwechslungsreich wird.

Gruß, Annette

Verfasst: 20.02.2012, 21:11
von VeloC
Wenn wir so weiter machen, gerät Kostka demnächst in Lieferschwierigkeiten! :hihi:

Dann man viel Spaß mit dem schönen Teil!


Thomas, dir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und viel Freude beim Schmökern!

Verfasst: 22.02.2012, 20:37
von Nauk
Ja, noch 'n neues Rollerchen, was'n hier los? ;) Viel Spaß. Lass mal jemanden mit Kamera nebenher fahren, um gucken zu können, ob noch was an der Technik oder an der Bewegung angepasst werden müsste.

Meine Roller lieben die hiesige Fahrradstraße sehr. Ist zwar nicht StVO-konform, aber who cares :D . Waldwege am Meer sind auch schön,

N

Verfasst: 22.02.2012, 20:57
von AnnetteMaria
Vielen Dank¸ den Spaß habe ich.

aber will ich jemand finden soll der nebenher fährt und mich filmt¸ weiß ich noch nicht.
Mal schauen.

Gruß Annette