Seite 1 von 1

Kilometer in 12/24 h

Verfasst: 07.02.2012, 20:08
von jenss
Mal so eine Frage in die Runde: Was schätzt ihr, wie viel Kilometer ihr in 12 h oder 24 h in der Ebene schaffen könntet?
DEKRA-Rekordwochenende 2012 - Droplimits - Netzwerk der Rekordjäger
j.

Verfasst: 07.02.2012, 20:23
von Küppi
Macht euch ruhig müd vor der Wm
So 2Tage vor St. Wendel ommt das gut :hihi:
Gruß Klaus

Verfasst: 07.02.2012, 20:29
von jenss
Ich werde sowieso nicht Weltmeister. Aber für einen deutschen 12 oder 24 h Rekord würde es reichen (gibt ja noch keinen :D ).
Aber bleibt die Frage, wie ihr euch einschätzen würdet. Könnt ihr in 12 h 200 km und in 24 h vielleicht 350 km hinbekommen? Oder noch mehr? Ehrliche Einschätzung bitte :) .
j.

Prognosen: 279,1/533,5km

Verfasst: 07.02.2012, 21:26
von GUID0
"Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen"

Läufer verwenden unterschiedlichste Laufzeitprognosen. Eine verwende ich gerne zur Prognose meiner Tretroller-Zeiten: Laufzeit Berechnung (dort das Excel-File downloaden und Distanzen manuell einsetzen)

Ob diese Formeln auf Tretroller anzuwenden sind ist genauso fraglich wie die Formeln selbst. Immerhin wird ein Ermüdungsfaktor ermittelt und der Durchschnittsgeschwindigkeit liegt die Annahme einer Exponentialfunktion zugrunde.

Rein mathematisch komme ich für mich auf die folgenden Distanzen: 208,5/397,9km bei 12h/24h. In der Praxis würde alles wohl sehr anders aussehen, da mit zunehmender Dauer der Belastung nicht kalkulierbare Dämpfer kommen werden/müssen. Beim Dekra-Rekordwochenende werde ich nicht dabei sein, da ich da mit Klaus völlig da core gehe und mich vor der WM nicht zerstören möchte. Mein persönliches Ziel ist es, heuer den Österreichischen 24h-Stunden-Rekord von 372km zu brechen. Dieser wurde in Grieskirchen aufgestellt und eben dort (mit unerlaubten Höhenmetern) will ich meinen Rekord fahren. Die Durchführung des Rekordversuchs hängt aber vom Trainingsverlauf und -fortschritt ab. Noch steht alles in den Sternen...

Wenn ich Christian Iversens 500m-Zeit von 50,77 Sekunden hernehme und einen Ermüdungsfaktor von 1,07 (Kai hätte einen geringeren Ermüdungsfaktor!) annehme, komme ich auf folgende theoretische Werte:

279,1/533,5km

...nichts weiter als mathematische Spielerei... :wink:

Verfasst: 07.02.2012, 22:26
von Teffmann
Also ich habe in 12 Stunden mal 55 km geschafft (zusammen mit Matthes und Lutz)

3 Stunden fahren und 9 Stunden ausruhen.

:hihi:

Verfasst: 07.02.2012, 22:27
von jenss
Ja, es ist sehr schwer abzuschätzen. Ich denke, am einfachsten ist es aus der Erfahrung bisheriger Touren. Allerdings nehmen die nötigen Pausen mit der Zeit überproportional zu.
Ich kalkuliere grob, dass ich über 6 Stunden im Flachen einen Schnitt von 20 fahren kann (auf RTF etwas mehr, weil hügelig), plus mind. 30 Min. Pause (Klönschnack, essen :D ). Über 12 Stunden fahre ich bestenfalls 11 Stunden mit 20er Schnitt. Ideal wären es dann also etwa 220 km zu schaffen. Über 24 h hätte ich wohl mind. 3 Std. Pause und fahre die übrigen 21 Std. vielleicht mit 19er Schnitt. Das wären dann 399 km. Ui, gar nicht schlecht :) ... aber realistisch wohl kaum, da ich über 24 h null Erfahrung habe. 12 h wären für mich wohl interessanter.

Überlegung: Mario hat 469 km in 24 h geschafft. Wenn er nur 1 Std. Pause hatte für essen und so, dann muss er 469 km in 23 h geschafft haben, also einen Schnitt von 20,4 km/h. Hmm...
j.

Verfasst: 07.02.2012, 23:16
von Küppi
Hi Jens wenn du 220km in 11h schafst bist du Spitzenklasse
Peter de Stepper braucht für die 245km ums Ijselmeer auch über 11h und er fährt durch ohne Pause, nur alle 30 km Flasche wechseln Jürgen und ich hatten dort einen Fahrschnitt von 20,5km allerdings ohne Pausealso 11h gefahren und 4,5h pause.Gesamt 15,5h
Gruß Klaus
Wobei mir die Pausen am Anfang ganz schön auf den Wecker gingen und mich aus dem Rhytmus brachten war ich froh ab km 180 das wir die Pausen hatten,da war ich ganz schön fertig.Habe während der Zeit 12 Liter Wasser ,3 Liter Cola und 30 Energieriegel gegessen,daher hatte ich immer genügend Energie,konnte sogar auf den letzten km noch kurze Zwischensprints machen. Ich glaube Verpflegung und Motivation spielen ab einer gewissen km Zahl eine große Rolle
Gruß Klaus

Verfasst: 07.02.2012, 23:53
von jenss
Küppi hat geschrieben:Hi Jens wenn du 220km in 11h schafst bist du Spitzenklasse
Das war ja nur reine Fahrzeit.
Jürgen und ich hatten dort einen Fahrschnitt von 20,5km allerdings ohne Pausealso 11h gefahren und 4,5h pause.Gesamt 15,5h
Also reine Fahrzeit sogar noch schneller. Spitzenklasse :) .
Ich glaube Verpflegung und Motivation spielen ab einer gewissen km Zahl eine große Rolle
Ja, das denke ich auch. Man muss seinen Körper und den Bedarf kennen. Erfahrung macht über 24 h viel aus. Ich hätte Lust, das mal zu probieren, auch, um einfach ein Ziel zu haben und einen Grund endlich mal ein wenig abzuspecken :D . Ich würde wohl mit 20/20 fahren, was die Idee noch interessanter macht .
j.