Seite 1 von 1
Trainingslager auf Malle oder wo ?
Verfasst: 17.11.2013, 21:23
von endru
Das bescheidene Novemberwetter läßt bei mir Fluchtgedanke aufkommen.
Mich wärmt derzeit der Gedanke an ein Trainingslager im Süden...
Die Anforderungen:
Zeit: Anfang/Mitte März
Klima: mild und trocken
Entfernung: nicht mehr als ca. 4 Flugstunden
Klar, jeder denkt sofort an Mallorca.
Stelle es mir auch ganz lustig vor, inmitten von Rennradlern zu rollern.
Aber im Mittel 6-7 Regentage im März ! Dieses Jahr war es glaube ich ziemlich übel...
Was schlagt ihr als Alternative vor ?
Was mir noch einfällt:
Lanzarote, Fuerteventura: schönes Wetter aber viel Wind - oder ?
Zypern: wirbt damit, im Frühjahr das bessere Mallorca zu sein... ist aber zu bergig, oder ?
Kreta: ???
Tunesien: ob die schon mal einen Roller gesehen haben ?
Israel: vielleicht besser für MTB ?
Fragen über Fragen ! Aber bis März ist ja noch etwas Zeit.
Verfasst: 17.11.2013, 23:34
von Teffmann
Vorschlag 1: Mallorca
Vorschlag 2: Mallorca
Vorschlag 3: Mallorca
Pech mit dem Wetter kannst Du überall haben.
Vorteile Mallorca:
2 Flugstunden
Tolle Landschaft
Wechsel zwischen (relativ) flach und bergig möglich
Tolle Radinfrastruktur (auf Sportler eingestellte Hotels, Möglichkeiten zur Reparatur, unzählige kleine Straßen und Radwege im Top Zustand)
Autofahrer die extrem rücksichtsvoll sind
Unterkunftstip:
Casa Ciclista - Marcel Wst - home
oder eines der Hürzeler Hotels in der Bucht von Alcudia oder an der Paya de Palma.
Verfasst: 18.11.2013, 12:34
von endru
Danke, Teffmann für die eindeutige Ansage !
Du sprichst offensichtlich aus Erfahrung - ein Punkt für Mallorca !
Verfasst: 19.11.2013, 21:03
von Teffmann
endru hat geschrieben:Du sprichst offensichtlich aus Erfahrung - ein Punkt für Mallorca !
Ja aber nur im Juli/August und im Oktober.
Verfasst: 27.11.2013, 15:49
von kicksledder
Ich würd nicht nach Mallorca fliegen. Zum einen, weil ich mit der typischen Mallorca-Klientel nicht für die Dauer eines Fluges auf engstem Raum zusammen sein will. Zum anderen, weil ich in bezug auf die "rücksichtsvollen Autofahrer" schon ganz anderes gehört hab. Wieviele Radsportler werden wohl pro Jahr auf Mallorca zu Tode gefahren?
Verfasst: 27.11.2013, 21:20
von Teffmann
kicksledder hat geschrieben:Ich würd nicht nach Mallorca fliegen. Zum einen, weil ich mit der typischen Mallorca-Klientel nicht für die Dauer eines Fluges auf engstem Raum zusammen sein will. Zum anderen, weil ich in bezug auf die "rücksichtsvollen Autofahrer" schon ganz anderes gehört hab. Wieviele Radsportler werden wohl pro Jahr auf Mallorca zu Tode gefahren?
Du hast es gehört, ich bin von 2006 bis 2012 jedes Jahr auf Mallorca Rennrad gefahren!
Verfasst: 27.11.2013, 21:23
von kicksledder
Teffmann hat geschrieben:Du hast es gehört, ich bin von 2006 bis 2012 jedes Jahr auf Mallorca Rennrad gefahren!
Das ist ja von unwiderlegbarer statistischer Signifikanz.
Verfasst: 27.11.2013, 21:37
von Teffmann
Unwiderlegbar sicherlich nicht. Aber halt selbst erfahren und nicht nur gehört.
Verfasst: 27.11.2013, 21:49
von kicksledder
Na ja, die Totgefahrenen können sich ja hier auch nicht mehr äußern...
Erfahrungsberichte sind ja schön und gut, ich find aber Zahlen, Statistiken, Eindrücke mehrerer Menschen wertvoller als einzelne Anekdötchen.
Letztlich ist es egal: Die Mallorca-Flieger dürfen gerne ohne mich fliegen. Und es wäre der Menschheit sehr geholten, wenn ein paar davon ins Mittelmeer fielen.
Verfasst: 27.11.2013, 23:30
von Teffmann
Was soll denn diese Polemik?
Andreas wollte wissen, wo er sein Trainingslager verbringen soll.
Da hilft es wenig, wenn jemand sagt, er selbst wolle nicht nach Mallorca oder er habe gehört, dass.....
Versetze Dich doch mal bitte in die Situation einer Person, die mit einem konkreten Anliegen um Rat fragt. Daraufhin antwortet jemand, da und dort gefalle es ihm persönlich nicht, das Publikum wäre nicht seine Kragenweite und außerdem hätte er da etwas gehört.
Das ist doch keine seriöse Antwort auf die man bauen kann.
Mein Vorschlag also: konstruktive, lösungsorentierte Antwort auf die Frage oder einfach nicht antworten.
Verfasst: 27.11.2013, 23:39
von WinfriedK
kicksledder hat geschrieben:Zum anderen, weil ich in bezug auf die "rücksichtsvollen Autofahrer" schon ganz anderes gehört hab.
Gehört, aber nicht erlebt?
kicksledder hat geschrieben:Wieviele Radsportler werden wohl pro Jahr auf Mallorca zu Tode gefahren?
Keine Ahnung. Sag doch mal, wenn du Informationen darüber hast!

Verfasst: 28.11.2013, 07:47
von kicksledder
Ich empfehle Google, und als Suchbegriffe "todesfälle radfahrer mallorca". Viel Spaß und gute Reise.
Verfasst: 28.11.2013, 15:01
von Kollo
Für mich wären ja Todesfälle von Rollerfahrern interessanter
Die Zahl der Todesfälle gibt auch kaum an, wie viele verunfallte Radfahrer ihr Schicksal selbst herausgefordert haben. Soweit man hört, benehmen sich die Radfahrer auf Mallorca häufig unter Mißachtung nahezu sämtlicher Verkehrsregeln so, als gehörten Ihnen die dortigen Landstraßen.
Übrigens ist Radfahren in Deutschland auch nicht unbedingt die sicherste Fortbewegungsart. Man muß schon sehr aufpassen, wenn man im spätnachmittäglichen Berufsverkehr in Berlin mit dem Fahrrad unterwegs ist. In anderen Städten ist das sicher nicht besser.
Verfasst: 28.11.2013, 15:37
von MrVeloC
Wobei Bärlin ja in allen Fällen ein Sonderfall ist
Frage ist eher wo man den Leihroller auf Malle herbekommt
Obwohl, wäre mal was anderes, Rollerverleih auf Malle mit anschliessendem Kulturprogramm
Ihr bekommt natürlich Vorzugspreise

Verfasst: 28.11.2013, 16:33
von KarinB
Schöner Tretroller-Urlaubsbericht aus Lanzarote:
Urlaub: Lanzarote ´11 @ tretroller-portal.de
Verfasst: 28.11.2013, 16:52
von KarinB
Verfasst: 28.11.2013, 21:25
von endru
Endlich kommt hier Schwung rein !
Alle persönlichen Erfahrungen, statistisch signifikanten vom Hörensagen bekannten Fakts und Fiktionen und - danke an KarinB - alle Hinweise auf lesenswerte Beiträge im Netz sind willkommen !
Bei dem Suddelwetter hier bei uns schwelge ich fast täglich in Visionen über's Rollern im Warmen...Heute war es Lanzarote, gestern Mallorca (wobei das im März ja nicht so richtig warm ist - warm ist bei mir übrigens ab 20°C aufwärts...)
Grüße an alle vom Sofa mit warmen Socken an !
Verfasst: 01.12.2013, 14:56
von KarinB
Bei
Tretroller in allen Variationen,Tretrollershop Sdpfalz Adventures findest Du auch noch einen Bericht von Wolfgang über Gran Canaria. Läßt sich nicht verlinken, daher unter "Allround + Cityroller" runterscrollen bis zum Bild "Reisebericht mit den Roller unterwegs".
Außerdem würde ich auch nach Rennrad-Berichten suchen:
Reisen, Routen und Reviere | Rennrad-News.de
Verfasst: 01.12.2013, 20:39
von endru
Gute Idee, mal bei den Kollegen vom Rennrad zu schauen!
Den Bericht von Wolfgang konnte ich leider nicht finden.
Die Kanaren finde ich halt klasse weil das Klima immer super ist. War 2x auf La Palma und Nov. '12 auf Teneriffa mit MTB unterwegs.
Beide Inseln würde ich zum Rollern allerdings nicht empfehlen.
Unter den heißen Kandidaten ist im Moment auf jeden Fall Lanzarote...
Verfasst: 01.12.2013, 20:51
von Teffmann
Verfasst: 01.12.2013, 20:54
von Teffmann
sorry, gerade gesehen, war schon gepostet.
Verfasst: 01.12.2013, 22:01
von Rollhase
endru hat geschrieben:
Den Bericht von Wolfgang konnte ich leider nicht finden.
Schau mal da, ich glaube der hier war gemeint (die Südpfalz-homepage ist leider so ziemlich das unübersichtlichste, was es gibt):
Gran Canaria Tretrollertour
Verfasst: 02.12.2013, 20:06
von jodi2
Von Nähe, Größe, Preisen, Vielfalt ist Malle ganz sicher geeignet. Von der Wettersicherheit im März aber denke ich inzwischen nicht mehr, in Februar und März hat es schon mehrere Bekannte von uns die letzten Jahre übel erwischt.
Wolfgang Seibel von tretroller.de empfiehlt Ibiza (hatte auch mal einen Bericht dazu online, finde ich leider nicht mehr): "meine persönliche Favoriteninsel ist Ibiza. Traumhafte Landschaft, günstige Preise, wenig befahrene Nebenstraßen (die Insel ist durchzogen von speziellen Fahrradstraßen) von eben bis bergig, freundliche Menschen und günstige Preise. Selbst in der Haupsaison (allerdings recht heiß) gut befahrbar."
Klimatisch sicherer wären die Kanaren. Dort am am geeignetsten Lanzarote, Teneriffa, Fuerte.
Hier hatten wir es letzten Winter schon davon:
http://forum.runnersworld.de/forum/tour ... naren.html
Und hier vorvorletzten:
http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... rlaub.html
Tretrollerverleihe für (vernüftige) tretroller gibt es meines wissens weiterhin nirgends dort unten (außer Madrid und Barecelona).
Gruß
Jo
Verfasst: 04.12.2013, 12:56
von ich stehe lieber
Mein neuer Traum... Südafrika!

Während wir mit dem Schmuddelwetter kämpfen, scheint dort brav die Sonne! Kilometerlange (wenig befahrene) Straßen, Berge, Gegenwind, bezahlbare Hotels, tolles Essen.... Ein Traum! Leider etwa 10 Flugstunden entfernt.
Verfasst: 05.12.2013, 00:34
von Kollo
Aber wenigstens dieselbe Zeitzone

Verfasst: 05.12.2013, 11:38
von endru
Hi Jo,
hätte ich mal die Suchfunktion bemühen sollen !
Hätte Dir daml auch etwas über La Palma erzählen können und war ja just in der Zeit auf Teneriffa.
Aber
wie ich lesen musste
kam es ja gaaaanz anders....
Tja, nicht so einfach, alles unter einen Hut zu bringen.
Jedenfalls bestätigen mir die Kommentare aus Deinem Thread, daß Malle Anfang März wettermäßig unsicher ist.
Und bestärken mich weiterhin mehr Richtung Kanaren, sprich Lanzarote zu schauen:
dort fahren die Triathleten hin, hab ich jetzt gegoogelt...
Grüße
A.
Erste Kostka Tretrollerstation auf Mallorca
Verfasst: 10.03.2014, 15:18
von dolphin72
Wir eröffnen in 2 Wochen einen Kostka-Tretrollerstuetzpunkt auf Mallorca. Weitere Hersteller werden folgen. Wir bieten Vermietung, Verkauf und Touren an. In Koorperation mit einem sehr erfolgreichen MTB-Anbieter hier auf der Insel haben wir Zugriff auf Bikehotels in der Nähe von Palma, so dass man alternativ zu unserer Region auch richtig anspruchsvolle Downhills

fahren kann.
Gruss
Tom
www .
kickbike-mallorca . com
Verfasst: 10.03.2014, 16:03
von RazorRamon
Warum sollte ich nach Mallorca um mit dem Roller zu trainieren, so heiß ist es bei uns in der Pfalz auch wieder nicht! Selbst wenn wieder keine einzige Wolke am Himmel ist und die Sonne ständig scheint, die 20 Grad im Schatten ertrage ich doch locker. Es soll ja die ganze Woche noch so bleiben, aber es gibt ja gute Sonnenschutzmittel!
Verfasst: 10.03.2014, 16:15
von Kollo
Auch wenn Eigenwerbung hier nicht gern gesehen wird, so paßt sie doch in diesen Thread. Hier geht es ja nicht darum, Gründe gegen einen Roller-Urlauf auf Malle zu finden. Ist doch gut zu wissen, daß man nicht unbedingt seinen Roller mitschleppen muß, wenn man auf Mallorca trainieren will.
Verfasst: 10.03.2014, 16:31
von Tempelhofer
Ist doch gut zu wissen, daß man nicht unbedingt seinen Roller mitschleppen muß, wenn man auf Mallorca trainieren will.
Kollo, du genausowenig wie ich oder ein anderer engagierter Sportler darf sich auch nur im geringsten darauf verlassen, auf Malle brauchbares oder überhaupt Material zur Verfügung gestellt zu bekommen.
Man sollte die tolle Freude des Urlaubssports nicht riskieren und sich sein Wunschmaterial gefälligst problemlos mitbringen!
Trotzdem ist es natürlich toll, so einen Shop parat zu wissen, wo man im Notfall Material einkaufen kann.
Und für die Verbreitung des Sports ist das auch klasse!
Verfasst: 10.03.2014, 20:51
von Teffmann
Ich finde es schon gut zu wissen, dass es auf Mallorca Kostkas zu leihen gibt. Ist dann eine echte Alternative zum Rennrad vom Hürzeler. Eigenes Material mitbringen ist beim Roller eher schlecht. Mir ist kein Koffer bekannt, in den ein Roller Rahmen reinpasst. Die Radkoffer sind alle zu kurz.
Verfasst: 10.03.2014, 23:34
von Tempelhofer
Ich will das Maul nicht zu voll nehmen, kenne mich auch mit geliehenen Rädern oder Rollern nicht aus.
Wenn das aber so ähnlich ist wie mit Leihskiern, würde ich persönlich mir das überlegen.
Was den Koffer angeht, das ist mit etwas Gebastel jedenfalls kein Problem. Einfach ein paar Dachlatten aus dem Baumarkt und irgendwelches Sperrholz oder Schrankrückwand. Gut verschraubt und fertig. Wiegt sicher weniger als 5kg.
Eher sehe ich da das Problem, ob man den Roller auch bei einer günstigen Sonderangebotsreise billig als Sportausrüstung aufgegeben bekommt oder ob man dafür (zu)viel bezahlen soll.
Je nach Trainingslust und Strecke mag ja auch ein Klapproller gehen. Einfach aus dem Wasser auf den Roller springen und losbrettern...

Verfasst: 11.03.2014, 00:17
von Chouchen
Flugtransporte gehen zur Not auch so:
Nicht gefunden
