Leightweight-Training oder Wettkampfschuh für "Schwergewicht"
Verfasst: 06.06.2015, 23:46
Liebe Lauffreunde,
ich bin auf der Suche nach einem Neutralschuh für Intervalltraining oder kurze Wettkämpfe bis 10 Km.
Bis jetzt bin ich nur extrem gedämpfte Schuhe mit Pronationsstütze und meist in der extra breiten Ausführung gelaufen. Z.B. Gel Foundation, Brooks Beast. (weil ich dachte ich knicke zu stark ein und hätte breite Füße).
Nach der heutigen Analyse meiner Füße habe ich keine auffällige Pronation und meine Fussbreite ist auch eher schmal als breit, sodass mir ein Neutralschuh mit guter Dämpfung (wg. Gewicht) in normaler Weite für meine langen Läufe empfohlen wurde.
Ich laufe ca. 50-60 Km die Woche. Ca. 90 Kg bei 192 cm Körpergröße.
Trainiere auf Verbesserung meiner 10 KM und HM Bestzeit. Nehme dann im Oktober den Berlin Marathon mit. Letztes Jahr Premiere mit sub 4. 10er aktuell 44 Minuten, möchte ich gerne auf sub 40 verbessern.
Dafür muss einerseits Gewicht runter und andererseits möchte ich vermehrt Intervalltraining machen.
Mir wurde empfohlen deswegen für die Intervalle auch mal andere Schuhe zu benutzen (z.B. Leightweight-Trainer oder sogar die noch leichteren Wettlkampfschuhe). Explizit hatte ich den Asics Gel Lyght 33 3 an den Füßen. Fühle sich gut an, konnte aber nicht auf einem Laufband testen.
Ich stelle mir nun die Frage ob es schlauer ist aufgrund meines Gewichtes mit den etwas mehr gestützen Leightweight Trainern zu laufen, also die schnellen Sachen, oder kann ich das Experiment von den stark gedämpften Schuhen direkt auf ganz leichte Natural Running Schuhe zu wechseln wagen?. Dass ich egal wie ich mich entscheide ganz behutsam starten muss ist mir klar.
Das wird Neuland für meine Fussmuskeln ;)
Nach der Recherche im Netz sprechen mich folgende Modelle an, aus denen ich im Geschäft gerne eine kleine Auswahl testen würde.
- Asics Gel Lyght 33 3
- Asics DS Trainer 20
- Adidas AdiZero Adio (Boost) 2 oder Bosten 5
- Saucony Kinvara 5
Ggf. hat der ein oder andere schon Erfahrungen mit einem dieser Schuhe gemacht oder könnte meine Auswahl eingrenzen.
Grundsätzlich werde ich mit diesem Schuh nur auf dem Laufband, auf der Bahn meine Intervalle machen und maximal einen 10 KM Wettkampf damit bestreiten.
Über eure Ratschläge würde ich mich sehr freuen!
Danke, Benny
ich bin auf der Suche nach einem Neutralschuh für Intervalltraining oder kurze Wettkämpfe bis 10 Km.
Bis jetzt bin ich nur extrem gedämpfte Schuhe mit Pronationsstütze und meist in der extra breiten Ausführung gelaufen. Z.B. Gel Foundation, Brooks Beast. (weil ich dachte ich knicke zu stark ein und hätte breite Füße).
Nach der heutigen Analyse meiner Füße habe ich keine auffällige Pronation und meine Fussbreite ist auch eher schmal als breit, sodass mir ein Neutralschuh mit guter Dämpfung (wg. Gewicht) in normaler Weite für meine langen Läufe empfohlen wurde.
Ich laufe ca. 50-60 Km die Woche. Ca. 90 Kg bei 192 cm Körpergröße.
Trainiere auf Verbesserung meiner 10 KM und HM Bestzeit. Nehme dann im Oktober den Berlin Marathon mit. Letztes Jahr Premiere mit sub 4. 10er aktuell 44 Minuten, möchte ich gerne auf sub 40 verbessern.
Dafür muss einerseits Gewicht runter und andererseits möchte ich vermehrt Intervalltraining machen.
Mir wurde empfohlen deswegen für die Intervalle auch mal andere Schuhe zu benutzen (z.B. Leightweight-Trainer oder sogar die noch leichteren Wettlkampfschuhe). Explizit hatte ich den Asics Gel Lyght 33 3 an den Füßen. Fühle sich gut an, konnte aber nicht auf einem Laufband testen.
Ich stelle mir nun die Frage ob es schlauer ist aufgrund meines Gewichtes mit den etwas mehr gestützen Leightweight Trainern zu laufen, also die schnellen Sachen, oder kann ich das Experiment von den stark gedämpften Schuhen direkt auf ganz leichte Natural Running Schuhe zu wechseln wagen?. Dass ich egal wie ich mich entscheide ganz behutsam starten muss ist mir klar.
Das wird Neuland für meine Fussmuskeln ;)
Nach der Recherche im Netz sprechen mich folgende Modelle an, aus denen ich im Geschäft gerne eine kleine Auswahl testen würde.
- Asics Gel Lyght 33 3
- Asics DS Trainer 20
- Adidas AdiZero Adio (Boost) 2 oder Bosten 5
- Saucony Kinvara 5
Ggf. hat der ein oder andere schon Erfahrungen mit einem dieser Schuhe gemacht oder könnte meine Auswahl eingrenzen.
Grundsätzlich werde ich mit diesem Schuh nur auf dem Laufband, auf der Bahn meine Intervalle machen und maximal einen 10 KM Wettkampf damit bestreiten.
Über eure Ratschläge würde ich mich sehr freuen!
Danke, Benny