Seite 1 von 1
Schneller Laufschuh für Einsatz im Winter
Verfasst: 22.10.2015, 14:27
von stefan_44
Hallo,
|
der Winter steht vor der Tür. Ich suche für Läufe auf verschneiten Wegen, aber auch mal feuchten und zT rutschigen Passagen einen leichten und schnellen (Trail-) Schuh. Mit dem Mann, wenn die Umstände es erfordern, auch mal nen WK bis zum HMT laufen kann.
Einen Schuh, der auch für diese Bereiche, aber halt nicht nur dafür, geeignet ist. Bin ein Leichtgewichtt, neutral bis leicht überpron. und kein Laufanfänger. In die engere Wahl habe ich bisher
Saucony Peregine 5 Asics Gel Racer 3 und Salomon S-Lab Wings
einbezogen. Soll eine Winter-Alternative zu meinen Saucony Fastwitch/ Mirage bzw. DS Trainer sein.
|
|
Danke schon mal für eure Tipps.
Stefan
|
|
PS Sorry für die Darstellung, ging derzeit nicht anders.....
|
|
|
|
|
Verfasst: 22.10.2015, 19:50
von stefan_44
Mmh..keiner ne Meinung?
Dann frag ich mal anders, was tragt ihr denn so für Schuhe im Winter bei Schnee und Matsch bei schnelleren Läufen oder auch sonst so?
Verfasst: 22.10.2015, 20:01
von Durchbeißerin
Mit schneller kann ich nicht dienen...

ich hab mir ein neues Paar Brooks Pure Grit für den Zweck geleistet und die warten jetzt auf ihren Einsatz... die von letztem Jahr hatten sich bewährt und sind jetzt allmählich hinüber. Sind leicht - Grip war gut - Dämpfung für mich komfortabel - allerdings laufen sie sich auf Asphalt sehr schnell ab - sind ja auch Trailschuhe...
Verfasst: 22.10.2015, 20:40
von emel
Hi,
geht der "Ascend Glove GTX" in die Richtung in welche du suchst?
VG,
Verfasst: 22.10.2015, 21:12
von stefan_44
Nicht so wirklich. Hab mit 0mm Sprengung keinerlei Erfahrung. Da würde ich dann ggf. den Altra Superior 2.0 versuchen.
Naja ist glaube ich ein weites Feld..werde mich mal durch die einzelnen Test kämpfen und dann abwägen ;)
Verfasst: 22.10.2015, 22:42
von emel
Also ich lauf auch den Mirage (4mm) und den Virrata (0mm).
Ehrlich gesagt merke ich da keinen großen Unterschied.
Ansonsten noch völlig andere Idee. Den Kinvara 4 gab es als GTX Version.
Online bekommt man den auch noch. Ich such ehrlich gesagt auch nen Winterschuh
Ride GTX hat mir zu viel Sprengung, Ghost auch. Beim Merrell überlege ich noch.
In Richtung Trail Schuhe hab ich noch nicht so richtig gekuckt.
Wobei der von dir Eingangs erwähnte Peregrine auch nicht schlecht ist und ich mit Saucony generell sehr gut zurechtkomme.
Vielleicht schau ich mir den nächste Woche mal im Laden an.
Verfasst: 22.10.2015, 22:46
von emel
stefan_44 hat geschrieben: Altra Superior 2.0
Was bedeutet denn die "Stapelhöhe" == 21mm?
Und "Plattform: Zero Drop™ Platform" liest sich für mich auch wie "0mm Sprengung".
oder nicht?
Verfasst: 28.10.2015, 06:39
von emel
Ich werd jetzt mal sehen ob der örtlichce RP einen "Saucony Nomad TR" hat.
Der hat eine 4mm Sprengung und bin nach wie vor liegen mir meine Sauconys.
Bei dir schon entschieden?
Verfasst: 28.10.2015, 09:44
von Mhim
Hab den Thread gerade erst gesehen.
Der Asics FUJI Racer 3 ist super, aber nur solange es trocken ist!
Bei nassem Untergrund, egal ob Straße oder Gelände, rutscht du nur mehr herum.
Trotzdem mein Lieblingsschuh da ich mittlerweile damit umgehen kann, nutze den auch bis ca. 8h Laufdauer!
Verfasst: 30.10.2015, 08:47
von stefan_44
Ja hab mich entschieden. Es ist der Altra Superior 2.0 geworden. Hab mich auch von der Vorstellung gelöst, einen Trailschuh bei etwas schlechteren Bodenverhältnissen im WK zu verwenden. Werde ihn für meine gelegentlichen Offroad-Ausflüge nutzen und mal sehen wie er im Winter bei Schnee ist. Die Optik ist etwas gewöhnungsbedürftig aber passen tut er ganz gut, trotz der breiten Zehenbox bei meinem schmalen Fuss. Und da ich meist mit 4mm Schuhen unterwegs bin, sollte die nochmals geringere Sprengung von 0- 2mm kein Problem sein. Ich sehe den Schuh eher als Kontrast zu meinen übrigen Straßenlaufschuhen (Fastwich 6+7, Mirrage 5, DS TR 20).
Verfasst: 20.09.2016, 09:56
von Unwucht
Bin auch wieder mal auf der Suche nach einem flotten Winterschuh. Leider bin ich eines diese Weicheier die etwas wasserabweisenden Schuhen nicht abgeneigt sind. Laufe mindestens zu einem Drittel auf Feld- und Kieswegen, und im Dunkeln sind nicht immer alle Pfützen zu vermeiden. Im Winter ist dann dort Matsch und Schnee.
Asics Fujiviper 2 GTX sieht schon mal interessant aus. Extremes Profil (Salomon Speedcross o.ä.) möchte ich eher nicht, das ist dann auf der Straße hinderlich. Kinvara 4 GTX hatte ich sehr sehr gerne, ist jetzt aber verschlissen. Gibts noch Tipps? Danke.
Verfasst: 20.09.2016, 11:11
von leviathan
Unwucht hat geschrieben:Asics Fujiviper 2 GTX sieht schon mal interessant aus. Extremes Profil (Salomon Speedcross o.ä.) möchte ich eher nicht, das ist dann auf der Straße hinderlich. Kinvara 4 GTX hatte ich sehr sehr gerne, ist jetzt aber verschlissen. Gibts noch Tipps? Danke.
Probiere es doch mal mit wasserfesten Socken. Wenn Du in ein Pfütze trittst, kommt das Wasser eh in den Schuh. Nur läuft es bei GTX Schuhen nicht mehr raus. Ich hatte in meinem Läuferleben zweimal GTX Schuhe. Die konnten mich nie richtig überzeugen. Die Socken sind ok, wenn´s draußen richtig nass wird. Ansonsten ist normale Laufkleidung das Mittel der Wahl. Der Preis für den vermeintlichen Komfort ist einfach zu hoch. Damit meine ich schwere, unflexible Schuhe und ein sch... Gefühl darin

Verfasst: 20.09.2016, 11:20
von Unwucht
leviathan hat geschrieben:Probiere es doch mal mit wasserfesten Socken. Wenn Du in ein Pfütze trittst, kommt das Wasser eh in den Schuh. Nur läuft es bei GTX Schuhen nicht mehr raus.
Dieses Problem hab ich lustigerweise nie, obwohl ich immer davon lese. Ich trete volle Kanne rein und es spritzt in alle Richtungen, aber bevor das Wasser zurückschwappt, bin ich schon wieder weg. Auch im Schnee finde ich GTX super, weil sonst das kalte Schmelzwasser reinkommt. Aber die Socken sind ja nicht teuer, dann würde vielleicht auch ein Fujilyte o.ä. in Frage kommen. Danke!
Verfasst: 22.09.2016, 10:16
von Unwucht
Hab jetzt einen Merrell Bare Access Trail GTX für unter €60 gefunden. Den hatte ich schon länger aufm Radar. Zur Not wirds ein Straßenschuh für Winter und Schneematsch. Ohnehin nötig da ich auch im Winter öfter Besorgungen mitm Rad mache, und meine Kinvara GTX ausgemustert werden müssen.
Verfasst: 22.09.2016, 10:31
von ruca
Ich habe für mieses Wetter oder Pfützen auf der Strecke auch GTX, das klappt bei mir hervorragend, während bei normalen Laufschuhen jeder Tropfen, der oberhalb der Sohle ist, sofort durchkommt.
Nur bei einem heftigen Wolkenbruch, wenn das Wasser die Beine runterläuft, sind sie richtig im Nachteil. Da laufen sie in der Tat voll und nix läuft wieder raus.
Hatte ich bisher genau 1x, ansonsten kam ich mit den GTX auch nach 30km mit trockenen Füßen nach Hause, egal wie Wetter und Strecke aussah.
Verfasst: 27.09.2016, 14:33
von Unwucht
Heute den Merrell im Einsatz. Hatte ja lange gezögert, nachdem meine ersten "natural" Experimente mit dem Asics DFA-33 nicht so gut verlaufen waren. Der Merrell ist da nochmal ein anderes Kaliber, leicht, komplett flexibel, und ohne Sprengung/Dämpfung. Läuft sich aber irgendwie besser, auf Asphalt natürlich schon bockhart, aber 10km würde ich mir trotzdem zutrauen. Denke wir werden noch viele Höhenmeter in Wald und Winter zusammen erleben.
Verfasst: 01.10.2016, 10:57
von Zaphod1
Ich empfehle den Nike Wildhorse GTX
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... ost1876367
Langzeit Haltbarkeit kann ich nun als sehr gut bewerten, verwende den Schuh immer noch regelmäßig, gelegentlich von Frühling bis Herbst zum wandern.
Einen Fastwitch (den ich Sommer laufe) darf man sich natürlich nicht erwarten. Der Nike ist eben wintertauglich, angenehm warm, wasserfest und dementsprechend etwas dicker und schwerer.