Seite 1 von 1
Nicht-Laufschuhe zum Laufen problematisch?
Verfasst: 31.01.2016, 16:00
von Annest
Wenn man seit fast einem Jahr mit einem als Sportschuh angemalten Freizeitschuh laeuft ohne dass man damit bis jetzt irgendwelche Probleme an Fuessen, Beinen oder Hueften hat kann man dann davon ausgehen dass diese Schuhe auch zukuenftig kein Problem machen werden? Fuer mich ist es nicht so ganz einfach passende Schuhe zu finden und diese passen perfekt. Ich will mir fuer den Fall dass die momentanen Schuhe kaputt gehen einfach noch ein Paar zulegen solange es diese noch gibt. Naja, und die Schuhe sind nicht so ganz billig (eigentlich sauteuer mit rund 130 Euro Ladenpreis und etwas weniger via Amazon).
Verfasst: 31.01.2016, 16:07
von blende8
Natürlich geht das. Warum auch nicht?
Die Unterschiede bei den "Laufschuhen" sind sicher größer als der Unterschied zwischen deinem Schuh und dem Mittelwert aller Laufschuhe.
PS:
Meinen ersten Lauf habe ich in Arbeitsschuhen mit Stahlkappe gemacht.

Jetzt laufe ich auch manchmal mit meinen Wanderschuhen, um für den "Ernstfall" gerüstet zu sein.
Das geht völlig problemlos.
Verfasst: 31.01.2016, 16:13
von kobold
Die gleiche Frage hast du vor knapp einem Jahr schon mal gestellt.
Ich denke, wenn dein Laufverhalten sich nicht wesentlich ändert, hast du gute Chancen, dass du mit diesen Schuhen weiter beschwerdefrei bleibst. Ohne Gewähr.
Allerdings stimmte es nicht, dass Laufschuhe im Laden 130 Euro kosten. Das geht auch billiger, bei Auslaufmodellen oder einem Händler, der Stammkunden und solchen, die es werden könnten, Rabatt gibt.
Alle Hinweise ohne Gewähr!
VG,
kobold
Verfasst: 31.01.2016, 16:31
von Annest
Kobold, das dachte ich auch, aber konnte nichts mehr finden und habs auf Altersschusseligkeit geschoben.

Naja, jedenfalls laufe ich auf denen bis jetzt problemlos, und auch zum Crosstraining und Gewichtheben habe ich die genutzt und eine sichtbare Abnutzung ist noch nicht vorhanden. Ich wollte die tatsaechlich schon als Notschuhe kaufen, aber in der alten Heimat waren die dann letztendlich nicht mehr erhaeltlich. Aber hier gibt es die noch *freu* Zwischendurch war ich auch mal in einem echten Laufladen und habe mich da beraten lassen - und keine echten Sportschuhe gefunden die passen oder keine Schmerzen am grossen Zeh verurschen (Arzt meint, das ist eine Art Tennisellenbogen am Zeh, was aber nur bei bestimmten Schuhen auftritt).
blende, meine Stahlkappenschuhe passen ebenfalls perfekt und notfalls kann ich damit auch noch eine laengere Wanderung machen, aber zum Laufen waehren die etwas zu schwer

Dafuer sind die so klobig dass ich den ganzen Tag muehelos wie auf Elefantenfuessen stehe

Ich habe keine Ahnung wie es meinen Kolleginnen geglueckt ist etwas elegantere Sicherheitsschuhe zu finden - ausser ich bin die 'Bloede' die als einzige Schuhe der vorgeschriebenen Sicherheitsstufe genommen hat.
Verfasst: 31.01.2016, 17:35
von Fitan
Verrückterweise gibt es auch Menschen die ganz ohne Schuhe laufen. Also sollte es auch mit deinen Ballerinas gehen.
Vielleicht mehr als ein Paar kaufen. Nicht, dass die weg sind und dann deine Probleme losgehen. Mit deinem Zeh, der Atemprobleme, der Kälteproblematik und der Knisterphobie ist das ja nicht so einfach.
Verfasst: 31.01.2016, 19:56
von NordicNeuling
Fitan hat geschrieben:Mit deinem Zeh, der Atemprobleme, der Kälteproblematik und der Knisterphobie ist das ja nicht so einfach.
Vor allem die Kombination stelle ich mir fürchterlich vor! Da weiß man beim Laufen ja gar nicht, vor was man sich am meisten fürchten muß.
Verfasst: 01.02.2016, 13:54
von _tom888
Nicht-Bergsteigerschuhe zum Bergsteigen problematisch?
Natürlich kann man auch in Stahlkappen-Sicherheitsschuhen Ballett betreiben.
"Möglich" ist so einiges.
Verfasst: 01.02.2016, 16:40
von maccall
Wohlfühlen ist doch die Hauptsache.
Meine ersten Laufmonate fanden in Walkingschuhen statt. Die Sohle ist etwas härter und ich nehme die immer noch gerne, wenn der Weg etwas steiniger ist. Man spürt nicht jede Unebenheit.
Übrigens hab ich noch nie mehr als 75Euro für Laufschuhe (Asics) bezahlt, mach ich was falsch?
Verfasst: 01.02.2016, 18:42
von barefooter
maccall hat geschrieben:Wohlfühlen ist doch die Hauptsache.
Aber sicher, genauso.
Meine ersten Laufmonate fanden in Walkingschuhen statt. Die Sohle ist etwas härter und ich nehme die immer noch gerne, wenn der Weg etwas steiniger ist. Man spürt nicht jede Unebenheit.
Aus meiner Sicht sollte es zwischen Walking- und Laufschuhen keinen Unterschied geben. Eine härtere Sohle bei sanfterer Bewegung ergibt keinen Sinn und Unebenheiten nicht zu spüen auch nicht.
Übrigens hab ich noch nie mehr als 75Euro für Laufschuhe (Asics) bezahlt, mach ich was falsch?
Du bezahlst immer noch ein Vielfaches von dem, was ich bei normalem Kauf bezahle und da meine ich nicht barfuß, sondern ein Markenfabrikat. Mein günstigster und gleichzeitig bester Schuh ist ein Badeschuh aus Plastik für gerade mal 3,99.
Verfasst: 02.02.2016, 19:34
von NordicNeuling
Verfasst: 04.02.2016, 13:32
von FreddyT
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass die Frage des "richtigen" Schuhs überbewertet wird. Ein Schuh ist - anatomisch betrachtet - weder für das Laufen noch für das Gehen notwendig. Man kann vom Bewegungsablauf her beides auch gut ohne Schuhe. Warum hat die Menschheit trotzdem Schuhe erfunden und warum tragen die meisten welche? Weil Schuhe (1.) mechanisch vor Verletzungen schützen können, (2.) bei ungünstigem Wetter die Füsse trocken und warm halten, (3.) bequem sind bzw. die Bewegung angenehmer erscheinen lassen und wir es (4.) von Kindesbeinen an gewohnt sind. Modische Gründe, die für Schuhe sprechen, lasse ich jetzt einmal weg.
Die Hauptkriterien für Laufschuhe sind danach einfach: Kann ich damit gut laufen? Sind sie bequem? Oder behindern oder stören sie mich beim Laufen? Wenn ich mit den Schuhen gut laufen kann, sie bequem sind und mich an ihnen nichts stört bzw. ich keine Beschwerden habe, sind sie für mich richtig. Jetzt kann ich nach anderen Schuhen suchen, die diese Bedingungen ebenfalls erfüllen. Wahrscheinlich gibt es sehr viele davon, aber ich sehe nicht, welchen Vorteil ein Wechsel haben könnte. Ich würde daher bei meinen Schuhen einfach bleiben.