Laufschuhberatung Asics Noosa Tri vs ds Trainer vs Hyperspeed 6
Verfasst: 11.03.2016, 17:17
Hi,
nach langem hin und her und vielem Lesen hab ich mir überlegt mal hier im Forum zu fragen ob da jemand einen Rat hat bezüglich Laufschuhen.
Kurz zu mir.
Laufe ca ein halbes Jahr wieder (früher mehr), fahre aber schon lange Rennrad und Mountainbike. Wochenpensum ca: 30kmplusminus ;).
Bin bei 178cm 60kg schwer.
Nun zu meinen eigenen Erfahrungen.
als erstes hab ich den adidas supernove sequence boost ausprobiert. (Im Laden nach Analyse empfohlen bekommen). Dadurch Knieprobleme und Probleme am Außenriss vom Fuß bzw Sprunggelenk.
Danach den Asics noosa tri 10 probiert, Dämpfung und Schuh ganz gut aber ähnlich Problematik.
Dann den Saucony type a6. Nach vielem Lesen, mich dazu entschieden auf jegliche Stütze zu verzichten. Und siehe da, Sprungelenk und Knie super. Allerdings die Waden.
Liegt wohl an der sehr geringen und ungewohnten Sprengung.
Dazu muss gesagt werden dass ich O-Beine habe und deshalb eine Pronationsstütze für sehr kontraproduktiv (in meinem Fall) halte.
Hab mich auch selber schon mal seitlich gefilmt, und laufe schon immer (früher viel Leichathletik) auf dem Mittel, bzw. Vorfuß.
Jetzt zur Frage, brauch also einen Schuh der nicht zu viel Sprengung hat ca 6- 10 und auch nicht allzu viel Dämpfung. Zu viel Dämpfung macht mir eher ein schwammiges Gefühl.
Bestellt hatte ich mir den Adidas Adios Boost 3. Der wäre ziemlich treffend gewesen allerdings im Zehenbereich viel zu eng.
Ins Auge gefasst habe ich noch
den Ascis Gel Hyperspeed 6
und den Asics Gel Ds Trainer NC 21
Weiß da jemand wie die im vergleich zum Noosa tri von der Dämpfung sind. Der Ds Trainer müsste so gut wie gleich sein. Allerdings auch recht viel Sprengung.
Wichtig ist mir auch noch dass der Bereich des Obermaterials der um die Ferse herumgeht, also die Fersenkappe, oder wie man das nennen mag schön hart ist. Wie beim Noosa tri, damit die Sohle da bleibt wo sie hingehört.
Oder hat evtl. jemand noch einen anderen Schuh der zutrifft?
Wäre super =)
Und hoffe man kann meinen Text halbwegs verstehen.
Gruß Jan
nach langem hin und her und vielem Lesen hab ich mir überlegt mal hier im Forum zu fragen ob da jemand einen Rat hat bezüglich Laufschuhen.
Kurz zu mir.
Laufe ca ein halbes Jahr wieder (früher mehr), fahre aber schon lange Rennrad und Mountainbike. Wochenpensum ca: 30kmplusminus ;).
Bin bei 178cm 60kg schwer.
Nun zu meinen eigenen Erfahrungen.
als erstes hab ich den adidas supernove sequence boost ausprobiert. (Im Laden nach Analyse empfohlen bekommen). Dadurch Knieprobleme und Probleme am Außenriss vom Fuß bzw Sprunggelenk.
Danach den Asics noosa tri 10 probiert, Dämpfung und Schuh ganz gut aber ähnlich Problematik.
Dann den Saucony type a6. Nach vielem Lesen, mich dazu entschieden auf jegliche Stütze zu verzichten. Und siehe da, Sprungelenk und Knie super. Allerdings die Waden.
Liegt wohl an der sehr geringen und ungewohnten Sprengung.
Dazu muss gesagt werden dass ich O-Beine habe und deshalb eine Pronationsstütze für sehr kontraproduktiv (in meinem Fall) halte.
Hab mich auch selber schon mal seitlich gefilmt, und laufe schon immer (früher viel Leichathletik) auf dem Mittel, bzw. Vorfuß.
Jetzt zur Frage, brauch also einen Schuh der nicht zu viel Sprengung hat ca 6- 10 und auch nicht allzu viel Dämpfung. Zu viel Dämpfung macht mir eher ein schwammiges Gefühl.
Bestellt hatte ich mir den Adidas Adios Boost 3. Der wäre ziemlich treffend gewesen allerdings im Zehenbereich viel zu eng.
Ins Auge gefasst habe ich noch
den Ascis Gel Hyperspeed 6
und den Asics Gel Ds Trainer NC 21
Weiß da jemand wie die im vergleich zum Noosa tri von der Dämpfung sind. Der Ds Trainer müsste so gut wie gleich sein. Allerdings auch recht viel Sprengung.
Wichtig ist mir auch noch dass der Bereich des Obermaterials der um die Ferse herumgeht, also die Fersenkappe, oder wie man das nennen mag schön hart ist. Wie beim Noosa tri, damit die Sohle da bleibt wo sie hingehört.
Oder hat evtl. jemand noch einen anderen Schuh der zutrifft?
Wäre super =)
Und hoffe man kann meinen Text halbwegs verstehen.
Gruß Jan