Laufschuh-Frage: Wie viel Dämpfung ist sinnvoll?
Verfasst: 20.04.2016, 06:49
Hallo,
ich möchte mir neue Laufschihe anschaffen und schwanke zwischen 2 Modellen mit unterschiedlcher Dämpfung. Diese Frage habe ich bereits im Anfänger-Forum gestellt, habe dann aber diese Abteilung hier entdeckt. Ich hoffe, das nimmt mir keiner krumm.)
Ein VK im Fachgeschäft erklärte mir, nach fast 4 Jahren wären meine alten Schuhe so abgenutzt, dass ich sie nicht mehr benutzen darf. Ist das wirklich so? Ich laufe erst seit ca. Oktober etwas ambitionierter, davor jahrelang nur so 2-3x/Woche 5km. Sohle sieht mMn aber noch gut aus.
Zu mir: weibl, 41 J, 172 cm, 66kg. Fange gerade nach einer Zerrung im Oberschenkel nach 7 Tagen Pause wieder an und will im Juni an einem 10km-Lauf teilnehmen. Die unter 60 min habe ich wegen der Pause nun schon (fast) abgeschrieben.
Bin bei meinen Läufen immer rund 4-6km auf Straßen unterwegs, sonst auf Wald- und Feldwegen; Laufstrecken sind rund 5-12 km bei 3-4 Mal Laufen/Woche.
Nun schwanke ich zwischen dem Asics Gel Pursue 2 (mittelstark gedämpft, will mir scheinen) und dem Asics Gel Cumulus 17 (doch ganz schön dolle gedämpft).
Sitz usw. ist bei beiden gut; ich tendiere eher zu dem Pursue, weil der weniger gedämpft ist und sich eher so anfühlt wie meine alten Adidas Supernova. Ich habe jedoch gelesen, dass ein gut gedämpfter Schuh total wichtig ist, wenn man noch nicht so lange läuft, um die Gelenke usw. zu schonen.
Oder ist das Käse?
Wie haltet ihr es mit der Dämpfung? Was ist sinnvoll? Ich habe das Gefühl, mir ist es lieber, etwas Boden unter den Füßen zu spüren. Aber ich bin halt auch nicht mehr die Jüngste und will mich keinesfalls verletzen.
Viele Grüße
Nilo
ich möchte mir neue Laufschihe anschaffen und schwanke zwischen 2 Modellen mit unterschiedlcher Dämpfung. Diese Frage habe ich bereits im Anfänger-Forum gestellt, habe dann aber diese Abteilung hier entdeckt. Ich hoffe, das nimmt mir keiner krumm.)
Ein VK im Fachgeschäft erklärte mir, nach fast 4 Jahren wären meine alten Schuhe so abgenutzt, dass ich sie nicht mehr benutzen darf. Ist das wirklich so? Ich laufe erst seit ca. Oktober etwas ambitionierter, davor jahrelang nur so 2-3x/Woche 5km. Sohle sieht mMn aber noch gut aus.
Zu mir: weibl, 41 J, 172 cm, 66kg. Fange gerade nach einer Zerrung im Oberschenkel nach 7 Tagen Pause wieder an und will im Juni an einem 10km-Lauf teilnehmen. Die unter 60 min habe ich wegen der Pause nun schon (fast) abgeschrieben.
Bin bei meinen Läufen immer rund 4-6km auf Straßen unterwegs, sonst auf Wald- und Feldwegen; Laufstrecken sind rund 5-12 km bei 3-4 Mal Laufen/Woche.
Nun schwanke ich zwischen dem Asics Gel Pursue 2 (mittelstark gedämpft, will mir scheinen) und dem Asics Gel Cumulus 17 (doch ganz schön dolle gedämpft).
Sitz usw. ist bei beiden gut; ich tendiere eher zu dem Pursue, weil der weniger gedämpft ist und sich eher so anfühlt wie meine alten Adidas Supernova. Ich habe jedoch gelesen, dass ein gut gedämpfter Schuh total wichtig ist, wenn man noch nicht so lange läuft, um die Gelenke usw. zu schonen.
Oder ist das Käse?
Wie haltet ihr es mit der Dämpfung? Was ist sinnvoll? Ich habe das Gefühl, mir ist es lieber, etwas Boden unter den Füßen zu spüren. Aber ich bin halt auch nicht mehr die Jüngste und will mich keinesfalls verletzen.
Viele Grüße
Nilo