Neutralschuhe von Nike m. orthopädischen Einlagen: Vomero vs LunarGlide Structure etc
Verfasst: 10.05.2016, 10:43
Hallo zusammen in diesem Forum,
ich habe eine Frage zu den „neutralen“ Laufschuhen von Nike für Supinierer, da Nike mit "neutral" mehr das Laufgefühl anspricht als die orthopädische Neutralität. Mit neutral ist also ein Schuh ohne Pronationsstütze gemeint, damit keine Materialien meiner angepassten Sporteinlage entgegen wirken.
Ich habe nach jahrelanger Abstinenz wieder mit dem Laufen angefangen und bin von Asics zu Nike gewechselt, auch im Workout und Box-Equipment. Ich bin 1,83m, 92kg und habe vor mit Einheiten bis zu 5km zu beginnen, dann 10-15 und danach wenn überhaupt maximal Halbmarathon. Vor über 10 Jahren bin ich mit 69kg noch den DS Trainer gelaufen, das hat sich jetzt alles leicht verändert und der Fokus geht mehr in Richtung Lauftraining fürs Boxen als ein reines Langstreckenlauftraining. Das bedeutet, dass ich auch maximal einen Gewichtsverlust von 10kg haben werden, also irgendwo zwischen 80 und 85kg bleibe. Zudem trage ich Bauerfeind Kniebandagen, um diese zu entlasten. Auch hilft ab und an eine Stoßwellentherapie vom Orthopäden, dem Läuferknie entgegenzuwirken.
Ich besitze bereits seit neuestem den Lunarepic um den Fuss zu stärken und bin damit super zufrieden. Ich brauche aber noch einen anderen Schuh, der mir mehr Halt gibt und meinen Fuss entlastet so dass ich den LunarEpic als Zweitschuh nutzen kann, weil es keinen wirklichen Support gibt.
Mir wurde der "Vomero 11" dazu empfohlen. Ich habe ihn auch getragen und er war angenehm und komfortabel. Dazu hat man mir gesagt, dass in diesem Fall auch wirklich nur der Vomero in Frage kommen würde und die von mir erfragten Modelle wie
LunarGlide 7, ZoomStructure 19, Flyknit Lunar 3, Air Zoom Odyssey
durch ihre mal mehr, mal weniger vorhandene Stütze gegen die orthopädischen Einlagen wirken würden.
Kann jemand diese Erfahrungen teilen? Für mich wäre der Vomero als der stabilere Erstschutz schon in Ordnung, wenn es keine Alternative im Nike Segment gibt. Falls es aber noch einen anderen Laufschuh gibt, der die stabilen Eigenschaften mit sich bringt, könnte ich zumindest mal zwischen den beiden oder gar mehr Modellen einen Vergleich in Sachen Komfort ziehen.
Besten Dank schon vorab für eure Erfahrungswerte.
ich habe eine Frage zu den „neutralen“ Laufschuhen von Nike für Supinierer, da Nike mit "neutral" mehr das Laufgefühl anspricht als die orthopädische Neutralität. Mit neutral ist also ein Schuh ohne Pronationsstütze gemeint, damit keine Materialien meiner angepassten Sporteinlage entgegen wirken.
Ich habe nach jahrelanger Abstinenz wieder mit dem Laufen angefangen und bin von Asics zu Nike gewechselt, auch im Workout und Box-Equipment. Ich bin 1,83m, 92kg und habe vor mit Einheiten bis zu 5km zu beginnen, dann 10-15 und danach wenn überhaupt maximal Halbmarathon. Vor über 10 Jahren bin ich mit 69kg noch den DS Trainer gelaufen, das hat sich jetzt alles leicht verändert und der Fokus geht mehr in Richtung Lauftraining fürs Boxen als ein reines Langstreckenlauftraining. Das bedeutet, dass ich auch maximal einen Gewichtsverlust von 10kg haben werden, also irgendwo zwischen 80 und 85kg bleibe. Zudem trage ich Bauerfeind Kniebandagen, um diese zu entlasten. Auch hilft ab und an eine Stoßwellentherapie vom Orthopäden, dem Läuferknie entgegenzuwirken.
Ich besitze bereits seit neuestem den Lunarepic um den Fuss zu stärken und bin damit super zufrieden. Ich brauche aber noch einen anderen Schuh, der mir mehr Halt gibt und meinen Fuss entlastet so dass ich den LunarEpic als Zweitschuh nutzen kann, weil es keinen wirklichen Support gibt.
Mir wurde der "Vomero 11" dazu empfohlen. Ich habe ihn auch getragen und er war angenehm und komfortabel. Dazu hat man mir gesagt, dass in diesem Fall auch wirklich nur der Vomero in Frage kommen würde und die von mir erfragten Modelle wie
LunarGlide 7, ZoomStructure 19, Flyknit Lunar 3, Air Zoom Odyssey
durch ihre mal mehr, mal weniger vorhandene Stütze gegen die orthopädischen Einlagen wirken würden.
Kann jemand diese Erfahrungen teilen? Für mich wäre der Vomero als der stabilere Erstschutz schon in Ordnung, wenn es keine Alternative im Nike Segment gibt. Falls es aber noch einen anderen Laufschuh gibt, der die stabilen Eigenschaften mit sich bringt, könnte ich zumindest mal zwischen den beiden oder gar mehr Modellen einen Vergleich in Sachen Komfort ziehen.
Besten Dank schon vorab für eure Erfahrungswerte.