Seite 1 von 1

Sprengung

Verfasst: 18.07.2016, 18:45
von Bontina
Moin!

Ich habe heute an dem einen Fuß einen Schuh mit 10mm Sprengung angehabt und am anderen einen mit 8mm.

Tatsächlich habe ich mir eingebildet, einen Unterschied zu spüren. Auch sonst bilde ich mir ein zu spüren, wenn ein Schuh flacher ist, als ein anderer.

Aber, 2 mm ist ja wirklich sehr, sehr wenig. Kann man das wirklich spüren oder ist es tatsächlich Einbildung?!

Wie ist eure Meinung dazu?!

Verfasst: 18.07.2016, 19:09
von ruca
Welche Schuhe hast Du denn ganz konkret im Vergleich? Mehr Sprengung heißt oft auch mehr Dämpfung und dass man dort dann Unterschiede spürt, dürfte niemanden überraschen.

Verfasst: 18.07.2016, 19:32
von Bontina
Nö, es sind schon Schuhe mit vergleichbarer Dämpfung.

Allerdings zum Teil flexibler.

Eigentlich würde mich einfach interessieren, ob andere solche Unterschiede auch merken?!

Verfasst: 18.07.2016, 19:36
von bones
Jedes Modell fühlt sich anders an am Fuß - auch mit gleicher Sprengung. Eine sensorische Millimeterarbeit würde ich von keinem Läufer erwarten.

Verfasst: 18.07.2016, 19:53
von ruca
Wenn man mal ein wenig nach den Schuhen googelt, findet man eh spannende Werte.

Der Saucony Guide 8 hat laut Runnersworld 10mm, allerdings laut Hersteller 8mm....
Der Gel Kayano 22 hat in der Herrenvariante mal 10, mal 8,8 und mal 8mm...

Ich bekomme den Verdacht, dass die Sprengung ein Wert ist, der sehr gerne irgendwo falsch notiert und abgeschrieben wird, was am Ende niemandem auffällt...

Verfasst: 18.07.2016, 19:56
von bones
Bontina hat geschrieben: Tatsächlich habe ich mir eingebildet, einen Unterschied zu spüren. Auch sonst bilde ich mir ein zu spüren, wenn ein Schuh flacher ist, als ein anderer.
Schade, dass es die Sendung "Wetten, dass..." nicht mehr gibt. Da hättest Du auftreten und wetten können, dass Du die Sprengung von Laufschuhen erspüren kannst. :D

Verfasst: 18.07.2016, 20:18
von D-Bus
Bontina hat geschrieben:Aber, 2 mm ist ja wirklich sehr, sehr wenig. Kann man das wirklich spüren oder ist es tatsächlich Einbildung?!
Ich tippe auf Einbildung.
Wenn du's unbedingt wissen musst: Mach doch einen Test, z. B. mit einer Hilfsperson, einem verdunkelten Raum, einem passenden ebenen Holzbrett und ein paar 2-Euromünzen (Dicke 2,2 mm). Glaube kaum, dass du einfach durchs Draufstellen fühlen kannst, ob die Münzen vorne oder hinten unterm Brett liegen, oder gar nicht da sind.

Verfasst: 18.07.2016, 20:20
von RunnersMax
Ich denke auch, dass sie sich ganz einfach unterschiedlich anfühlen, weil es eben unterschiedliche Schuhe sind. Oft fühlen sich bei mir sogar gleiche Schuhe links und rechts unterschiedlich an 🤔

Verfasst: 19.07.2016, 07:40
von Bontina
Die Idee mit dem Brett und der Euro-Münze ist interessant. Denn DAS merkt man garantiert, weil es kippelt!

Das wäre die Bestätigung dafür, dass man 2mm Unterschied eben tatsächlich merkt :-)

Danke für diese Anregung!

Verfasst: 01.08.2016, 14:50
von Watstiefel
ruca hat geschrieben:Wenn man mal ein wenig nach den Schuhen googelt, findet man eh spannende Werte.

Der Saucony Guide 8 hat laut Runnersworld 10mm, allerdings laut Hersteller 8mm....
Der Gel Kayano 22 hat in der Herrenvariante mal 10, mal 8,8 und mal 8mm...
Guter Punkt. Es gibt keine standardisierte Messmethode zum Feststellen der Sprengung, jeder Hersteller kann das anders interpretieren.

Was noch dazukommt ist das Einlaufen der Schuhe. Manche geben im Fersenbereich/Innensohle gleich mal ein wenig nach und haben dann bald weniger Sprengung, andere sind formstabiler.

Fazit: Schuhwahl nach dem wie sie passen und sich anfühlen, die vermeintlich harten Daten der Spezifikation halten oft nicht was sie versprechen.