Seite 1 von 1
Richtigen Laufschuhe?
Verfasst: 23.07.2016, 17:29
von Senad07
Hallo,
ich bin der Senad und als Neuling dabei zu Joggen ,.)
Mein Problem das sich nach kurzer Zeit (1,2 Km in etwa) das rechte Schienbein arg "Verkrampft" und ich das Laufen abbrechen muss. Es kommt zum Teil so weit das ich mein rechten Fuß (von den Zehen aus nicht anheben kann) da so "versteift".
Habe alles mögliche probiert erst 10 Minuten Warm laufen, Regelmäßiges Dehnen. War heute eine Laufbahnanalyse machen und da wurde mir gesagt das ich beim Aufkommen "leicht" außen aufkommen und dann wohl stark nach innen einknicke. Daher hat er mir den Asics Gel Converter 2 mit Pronationsstütze empfohlen und bei der Analyse festgestellt das dieser meine Probleme behoben "könnte".Als ich dann zuhause angekommen bin habe ich mir meine "alten Laufschuhe" Adidas Booster noch einmal genauer angeschaut und festgestellt das die außen an der Sohle abgenutzt sind. Wäre es dann nich kontra ein Pronationsschuh zu bekommen? Dann wäre es doch eigentlich besser einen Neutralschuh (Supinationsschuh) zu bekommen oder was sagt ihr ?
Verfasst: 23.07.2016, 18:04
von stureresel
Ohne dich in live laufen zu sehen kann dir hier keiner eine sicher zutreffende Antwort geben.
Hast du Muskelschmerzen, also eher auf der Seite die außen neben dem vorderen Schienbeinknochen liegt oder eher innen auf dem Knochen?
In beiden Fällen kann der Schuh helfen oder es verschlimmern.
Schmerz außen kommt häufig bei Fußaufsatz mit der Ferse weit vor dem Körper, da dann die vordere Schienbeinmuskulatur einen Großteil der Aufprallenergie bremst, die Ferse dient quasi als Hebel und so...
Schmerzen innen sind hier häufig unter dem Namen "Shin Splint" zu finden. Einfach mal suchen und dann gruseln...
Meiner Meinung nach sollte der Schuh das letzte Stellglied in der Regelkette sein. Kann dir jemand erfahrenes mal beim Laufen zuschauen?
Verfasst: 23.07.2016, 18:14
von Senad07
Danke erst einmal für die Antwort. Einen erfahrenen Läufer habe ich nicht der mal drauf gucken könnte ...die schmerzen befinden sich im rechten Unterschenkel außen, neben dem Schienbein. Fühlt sich "steif" an und hindert die Zehen u.a nach oben zu ziehen. Wenn Mann dann mit dem Laufen aufhört ist es rückläufig und sobald mal weiter macht kommt es wieder. Frage ist natürlich warum meine alten Schuhe außen abgelaufen sind (würde ja eigentlich für Supinaton sprechen ?) und der Verkäufer nach der Analyse mir Pronationsschuhe empfiehlt?! ..oder hat das eine mit dem anderen zwangsläufig nichts zu tun?
Verfasst: 23.07.2016, 20:10
von stureresel
Puuuh, was soll man da antworten?
Würde dir empfehlen dich mal mit Mobilisation für Füße, Beine bis Hüfte und Lauf-ABC auseinanderzusetzen.
Ein bisschen rumstöbern und googlen. Und dann probieren.
Du schreibst, du fängst gerade erst an zu laufen, da kommen mir direkt ein paar Fragen:
- Wie lange brauchst du für die Strecke bis es weh tut? -> eventuell flotter, aber mit Gehpausen laufen?
- Wie sieht es insgesamt mit funktioneller Kraft aus? Kannst du ordentliche tiefe Kniebeugen machen? Ist dein Rumpf stabil oder läufst du vielleicht wie ein Fragezeichen durch die Gegend? -> warum nicht erst etwas für Stabilität sorgen, beovr du es mit dem Laufenprobierst?
- Kannst du dich in der Hüfte richtig strecken? Und die Sprunggelenke weit genug beugen oder müssen die Füße oder Knie nach innen oder außen ausweichen? -> gezielt mobilisieren, alles was zwickt tut irgendwann richtig weh...
Das klingt vielleicht alles erstmal irrelevant, sind aber die Punkte, die in meinem Bekanntenkreis ganz klar die verletzungsanfälligen von den eher robusteren Läufern unterscheiden.
Interessant auch vielleicht dieser Link hier:
Die Laufschuh-Revolution: Haben Überpronation und Laufschuh-Dämpfung ausgedient? | SPORTaktiv.com
Ich würde mich vielleicht mal nach einem Lauftreff/Verein/Laufschule in der Nähe umgucken? Und auf jeden Fall keine anderen Schuhe kaufen bevor ich mir etwas Klarheit über die Punkte oben verschafft habe.
Verfasst: 23.07.2016, 20:38
von RunningPotatoe
Senad07 hat geschrieben:Als ich dann zuhause angekommen bin habe ich mir meine "alten Laufschuhe" Adidas Booster noch einmal genauer angeschaut und festgestellt das die außen an der Sohle abgenutzt sind.
Wo genau "außen" befindet sich die Abnutzung ? Im Fersenbereich (vermute ich) oder im Vorfußbereich ? Ich hatte das gleiche Problem, spekuliere aber erst weiter, wenn meine Frage beantwortet ist.
Verfasst: 23.07.2016, 23:09
von Senad07
@SturerEsel
Also ich mache schon seit da 2 Jahren Krafttraining im Gym bin daher nicht "unsportlich". Das Laufen habe ich mehr oder weniger als Ausgleich zum Krafttraining genommen. Stabilität im Rumpf Bereich ist definitiv da. Laufe jetzt schon knapp 5 Wochen im Bereich des GA1 und ab und an Intervalltraining für die Abwechslung. Der Schmerz beginnt wenn ich am Stück ab 800/900m Lauge ohne pause im Moderaten Tempo wo Mann sich noch unterhalten kann. Beim Intervalltraining habe ich nicht so arg die Probleme damit da nach 300 m Sprint 1-2 Minuten an Pause eingelegt wird.
@RunningPotatoe
Abnutzung befindet sich an der Außenseite des Fußes vom kleinen zehn bis zum Mittelfuß in etwa. Die Sohle im Fersenbereich sieht "normal" aus.
Verfasst: 24.07.2016, 08:06
von RunningPotatoe
Senad07 hat geschrieben:Abnutzung befindet sich an der Außenseite des Fußes vom kleinen zehn bis zum Mittelfuß in etwa. Die Sohle im Fersenbereich sieht "normal" aus.
OK, dann bin ich raus mit meiner Vermutung. Bei mir war die Ursache eine extreme Fersenlandung vorm Körperschwerpunkt, das scheidet bei dir wohl aus.
Verfasst: 24.07.2016, 14:19
von Senad07
Okay , aber trotzdem vielen Dank !!!
Verfasst: 24.07.2016, 14:44
von TomBuilder
Heyho Senad07,
ob es überhaupt einer Pronationsstütze bedarf oder nicht, daran scheiden sich ja die Geister. Viele sagen, Kräftigungsübungen für den Fuss können den meisten Problemen von vornherein vorbeugen.
Die Antwort auf deine Frage, warum dein Schuh außen abgenutzt ist, haben du und dein Laufschuhverkäufer ja schon selbst beantwortet. Du kommst außen mit dem Fuss auf (daher die Abnutzung, Erstkontakt -> Reibung), erst dann bei Belastung knickst du nach innen ein.
Ich hatte bei meiner ersten Laufbandanalyse das gleiche Problem, mir wurden auch Schuhe mit Stütze empfohlen, habe diese auch gekauft. Ich hatte allerdings keine Probleme, weder davor noch danach. Das allererste Paar waren noch normale Turnschuhe, mein drittes Paar Neutralschuhe fast ohne Sprengung.
Du wirst wahrscheinlich nicht daran vorbeikommen deinen Fuss zu trainieren, ein trainierter Fuss (ohne grundsätzliche orthopädische Probleme) kommt ohne Hilfen aus. Vielleicht hilft dir eine Pronationsstütze am Anfang ohne Schmerzen zu laufen, auf Dauer wird sich dein System anpassen und du bekommst vielleicht Probleme an anderer Stelle, daher zumindest später am besten zwischen verschiedenen Schuhen wechseln.
Allgemein gilt immer: Nie unter Schmerzen laufen und auch erst wieder, wenn diese weg sind.
Das ist natürlich alles nur angelesenes Laienwissen und hat bisher bei mir persönlich wunderbar funktioniert.
Viel Glück!