Seite 1 von 1

Meine Füße, meine Story! Welche Schuhe?

Verfasst: 17.10.2016, 12:15
von andrealuca
Hallo,

so, jetzt war ich letzten Sa endlich mal in Sport-/Laufschuhgeschäften.

Im ersten (RP) bat ich um Fußanalyse. Ok, ab aufs Laufband. Meinte ich, dass ich vornehmlich Asphaltläufer bin bzw. werden will und dass ein Laufband doch viel weicher wäre, als Asphalt und das Ergebnis dann doch nicht 100 %ig übertragbar wäre. Wer mir denn sowas erzählt hätte? Da ich ja ne richtige Analyse wollte, wich ich aus und meinte, dass man halt so Verschiedenes hört. Nach der Analyse hätte ich Plattfüße mit deutlicher Überpronation, bräuchte also entsprechende Pronationsstützen in den Schuhen und welche, die supergedämpft sind. Ich verabschiedete mich, dass ich noch schnell was erledigen müsste und wiederkommen würde. War natürlich gelogen, weil ich noch andere Läden testen wollte. Bei RP meinte ich auch nur Nike und Reebok gesehen zu haben, aber was ist mit all den anderen Marken?

Nun gut, ab zum zweiten Shop (IS). Da fand die Analyse durchs Laufen über den Ladenboden statt. Und? Joa ... der meinte was ganz anderes. Nix von Plattfüßen, nix von Überpronation. Ich hätte Senk-Spreizfüße und bräuchte Neutralschuhe. Ich verwundert, aufgrund des ersten Besuchs. Da gabs paar Marken mehr. Asics, Nike, Adidas, glaub noch Reebok. Auch wieder geflunkert, weil unbedingt noch zum dritten Shop.

Ein Laufladen, der einen guten Ruf hat. Analyse: Laufen auf Asphalt vorm Shop. Hat mir schonmal super gefallen. Ich hätte mehr oder weniger normale Füße. Kaum beachtenswerte Fußfehlstellungen. Empfehlung ging Richtung wenig Sprenung, kaum Dämpfung. Super, ganz toll. Drei "Profis", drei verschiedene Meinungen. In dem Laden gabs Saucony, Brooks und Vivobarefoot. War eher so Natural Running ausgelegt.

Ich habe natürlich verschiedene Schuhe anprobiert, bin damit rumgegangen und -gelaufen. Im Shop oder vor der Tür. Tja, was soll ich sagen. Entweder hab ich (noch) kein Gefühl oder man wird vorher von der Beratung so beeinflusst, dass der Schuh, den man dann direkt im Anschluss an die Füße geredet bekommt, einfach passen muss. Ich habe jedenfalls keine Unterschiede gespürt und habe mich in allen auch wohlfgefühlt. Aber kann das überhaupt sein?

Ich lade euch anbei mal ein paar Bilder meiner Füße hoch und auch mein Gangbild. Mal sehn, was ihr zu meinen Stelzen sagt. Bin auch sehr gespannt. Was meint ihr anhand dieser Aufnahmen, was mit meinen Füßen los ist und welche Laufschuhe passen könnten?

https://vimeo.com/187633697

Ciao

Verfasst: 17.10.2016, 23:13
von Marcel Jüttner
Meine Erfahrungen sind sehr ähnlich und es ist nicht leicht, einen entsprechenden kompetenten Fachmann zu finden, der sich wirklich auskennt, objektiv berät, ohne an die Bilanz zu denken. Aber es gibt sie. Einfach im Umkreis umhören, bei Lauftreffs fragen, in Laufvereinen ...

Was deine Füße betrifft, kann ich dir nicht weiterhelfen. Bin aber auch gespannt, was andere dazu schreiben. Denke, dass anhand deiner Fotos und des Videos so mancher "alter Hase" hier, dir sagen können, was du für Füße hast.

Verfasst: 18.10.2016, 06:52
von gecko
Also Dir eine starke Überpronaion zu unterstellen ist schon unverschämt.
Ja, Deine Füße haben kein besonders stark ausgeprägtes Fußgewölbe aber weíßt Du was? Ich würde gerne mit Dir tauschen.
Für mich (fachkundlicher Laie, aber auch nur autodidaktisch hier übers Forum und durch eigene Erfahrung) hast Du wirklich weitestgehend normale Füße)
Die Erfahrung, in drei Läden drei Meinungen zu bekommen (Und drei -vom Typ her- völlig verschiedene Schuhempfehlungen) kann ich bestätigen.
Du hast jetzt nicht zu Deiner Lauf (Vor)geschichte geschrieben, aber mein Tipp für Schuhe:

Neutralschuhe, mit nicht allzu fetter Dämpfung und relativ wenig Sprengung (4-6mm)
Aber letztendlich müssen sie Dir auch passen und Du Dich darin (sau)wohl fühlen.

LG Gecko

Verfasst: 18.10.2016, 07:33
von andrealuca
Vielen Dank schonmal für eure Rückmeldungen und Bestätigungen. Ich hätte nie gedacht, dass die Meinungen in den Läden so auseinandergehen können. Da wird im Hinterkopf vielleicht dann doch zu sehr ans eigene Sortiment gedacht!?

Kann man so ein Fußgewölbe evtl. selbst stärken?

Welche Neutralschuhe mit 4 - 6 mm Sprengung und mittlerer Dämpfung sind da zu empfehlen? Vielleicht von den führenden Marken bitte je ein Beispiel, damit ich die vor Ort testen kann. Jeder Laden hat ja da so leider seine Marken, aber bei Weitem leider nicht alle. Mein Verhältnis zu den Verkäufern ist auf jeden Fall erst einmal erschüttert und traue denen nur noch bedingt.

Verfasst: 18.10.2016, 07:46
von bones
Marcel Jüttner hat geschrieben:Meine Erfahrungen sind sehr ähnlich und es ist nicht leicht, einen entsprechenden kompetenten Fachmann zu finden, der sich wirklich auskennt, objektiv berät, ohne an die Bilanz zu denken.
Ein guter Verkäufer handelt nicht selbstlos, sondern muss an die Bilanz denken. Und die Bilanz stimmt dann, wenn der Käufer gut beraten wird, gesund und munter Jahrzehnte dem Laufsport frönt und aus lauter Begeisterung immer wieder Schuhe in dem Laden kauft.

Verfasst: 18.10.2016, 08:00
von RayStinson
ja, das Fußgewölbe kann man selbst stärken.
Der kurze Fuss - Eine effiziente Eigenübung ohne Geräte...

Zu Deinem Schuhproblem:

Das kenne ich auch.
Zum Anfang wurden mir stark gestütze Schuhe empfohlen (Laufbandanalyse bei R...)
Das zweite Paar hab ich mir bei einem "Familienlaufladen" gekauft. Auch gestützte...
.. Lange Rede, kurzer Sinn...
Ich habe viel Geld ausgegeben, um einen Schuh für mich zu finden.
Hab den probiert, und dann den anderen. Viele auch in Outlets gekauft, um das finanzielle Risiko zu minimieren.
Jetzt habe ich zwei Paar, mit denen ich super klar komme.
Hat etwas gedauert und ich hab viel Geld versenkt :frown:
Try and Error.

Die Schuhe, die ich zum Laufen nicht mehr nehme, werden einfach so getragen...

Verfasst: 18.10.2016, 08:25
von ruca
andrealuca hat geschrieben: Kann man so ein Fußgewölbe evtl. selbst stärken?
Ja, es gibt dafür Übungen.

Ich selbst bin absoluter "Plattfußindianer" (gilt noch als Senk-/Spreizfuß), jeder Orthopäde will mir sofort Einlagen verpassen und auch die Abdrücke auf der Messplatte im Schuhladen sehen spannend aus.
Aber: Ich bin absolut beschwerdefrei. Probleme hatte ich nur beim Bund, als ich Einlagen bekommen hatte, als die dann wieder rausflogen, war wieder alles ok.
Daher sehe ich das bei mir so: Meine Füße entsprechen nicht "der Norm". Aber warum sollte ich sie - solange ich keine Probleme habe - in die Norm zwingen, obwohl sie mich auch so über 40 Jahre durchs Leben getragen haben? Daher gibt es bei mir weder Einlagen noch Übungen.

Im Unterschied zu Dir bin ich recht starker Überproanierer, so dass ich bei anderen Modellen als Du lande. Was ich aber gemerkt habe: Wenig Dämpfung ist nix für mich, da fühlt sich der Vorfuß so an, also würde er meckern, wenn ich damit so weiter mache (kann gut sein, dass das an den Senk/Spreizfuß liegt) und ich habe keine Lust, mehr als vielleicht 8km darin zu machen. Aber auch zu weich gibt es bei mir (Asics Kayano, in denen ich mich nicht 100% wohl fühle, weil ich zu sehr einsinke, für lockere Läufe ist er bei mir aber weiterhin im Einsatz). Optimal ist für mich vom Gefühl her eine Stufe unter dem Maximum (konkret der Asics GT-2000). Und bei der Sprengung habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass sich bei zu wenig (nominell nur 2mm weniger) bei mir die Achillessehne meldet, ein Problem, dass ich in den anderen Schuhen überhaupt nicht kenne.

Das Blöde ist nur, bis man sowas merkt hat man die Schuhe schon so lange, dass man sie nicht mehr zurückgeben kann - so ist es zumindest bei mir.

Von Deiner Beschreibung her würde ich zum 3. Laden gehen und nehmen, was der empfielt. Nach vielen KM weißt Du dann, was Dir an diesem Schuh gefällt und was nicht, was für Beschwerden Du evtl. (bzw. hoffentlich nicht) bekommst und kannst immernoch einen Schuh kaufen, der in die erhoffte Richtung hilft.

Verfasst: 18.10.2016, 09:16
von Lemmy66
andrealuca hat geschrieben:Hallo,

so, jetzt war ich letzten Sa endlich mal in Sport-/Laufschuhgeschäften.

Im ersten (RP) bat ich um Fußanalyse. Ok, ab aufs Laufband. Meinte ich, dass ich vornehmlich Asphaltläufer bin bzw. werden will und dass ein Laufband doch viel weicher wäre, als Asphalt und das Ergebnis dann doch nicht 100 %ig übertragbar wäre. Wer mir denn sowas erzählt hätte? Da ich ja ne richtige Analyse wollte, wich ich aus und meinte, dass man halt so Verschiedenes hört. Nach der Analyse hätte ich Plattfüße mit deutlicher Überpronation, bräuchte also entsprechende Pronationsstützen in den Schuhen und welche, die supergedämpft sind. Ich verabschiedete mich, dass ich noch schnell was erledigen müsste und wiederkommen würde. War natürlich gelogen, weil ich noch andere Läden testen wollte. Bei RP meinte ich auch nur Nike und Reebok gesehen zu haben, aber was ist mit all den anderen Marken?

Nun gut, ab zum zweiten Shop (IS). Da fand die Analyse durchs Laufen über den Ladenboden statt. Und? Joa ... der meinte was ganz anderes. Nix von Plattfüßen, nix von Überpronation. Ich hätte Senk-Spreizfüße und bräuchte Neutralschuhe. Ich verwundert, aufgrund des ersten Besuchs. Da gabs paar Marken mehr. Asics, Nike, Adidas, glaub noch Reebok. Auch wieder geflunkert, weil unbedingt noch zum dritten Shop.

Ein Laufladen, der einen guten Ruf hat. Analyse: Laufen auf Asphalt vorm Shop. Hat mir schonmal super gefallen. Ich hätte mehr oder weniger normale Füße. Kaum beachtenswerte Fußfehlstellungen. Empfehlung ging Richtung wenig Sprenung, kaum Dämpfung. Super, ganz toll. Drei "Profis", drei verschiedene Meinungen. In dem Laden gabs Saucony, Brooks und Vivobarefoot. War eher so Natural Running ausgelegt.

Ich habe natürlich verschiedene Schuhe anprobiert, bin damit rumgegangen und -gelaufen. Im Shop oder vor der Tür. Tja, was soll ich sagen. Entweder hab ich (noch) kein Gefühl oder man wird vorher von der Beratung so beeinflusst, dass der Schuh, den man dann direkt im Anschluss an die Füße geredet bekommt, einfach passen muss. Ich habe jedenfalls keine Unterschiede gespürt und habe mich in allen auch wohlfgefühlt. Aber kann das überhaupt sein?

Ich lade euch anbei mal ein paar Bilder meiner Füße hoch und auch mein Gangbild. Mal sehn, was ihr zu meinen Stelzen sagt. Bin auch sehr gespannt. Was meint ihr anhand dieser Aufnahmen, was mit meinen Füßen los ist und welche Laufschuhe passen könnten?

https://vimeo.com/1876336974
Ciao
Haben sich die von Dir genannten "Experten" Deinen Laufstil eher von hinten, oder von der Seite angesehen? Ich ahne fast, was Du antworten wirst.

Der Blick von der Seite ist aussagekräftiger als der Blick von hinten. Meine Empfehlung: Lass Dir nicht vorschnell irgendwelche Stabilschuhe aufschwatzen. Vielleicht vertraust Du den Experten 2 und 3 und wählst Neutralschuhe mit moderater Sprengung mit 4 bis 10mm.

Beste Grüße
Lemmy

Verfasst: 18.10.2016, 10:40
von andrealuca
Danke. Den kurzen Fuß schaue ich mir mal an.

Richtig getippt. Von der Seite hat niemand geschaut! :-/

Verfasst: 18.10.2016, 11:06
von Pastis
Deine Geschichte kommt mir bekannt vor, denn sie ist schon zigmal so passiert. Ich fing erst an, wirklich laufen zu können, als ich damit aufhörte, mir irgendwelche körperliche Defizite und Deformationen anschwatzen zu lassen und einfach ein paar normale, bequeme Laufschuhe besorgte. (wobei ich mich dazu auch im Geschäft habe beraten lassen, aber eben ohne Analysen).

Ein Bein ist bei mir kürzer als das andere (ist bei vielen Menschen so), ich habe dramatische mehrere Milimeter Beckenschiefstand (uha!), und ich trete auch nicht auf wie ein geeichter Roboter. Ich hatte zweimal Einlagen, Schuhe mit Pronationsstütze, orthopädische Übungen, Sprizen ins Knie gehabt usw. Gut, aus mir wird ja auch kein Eliteläufer mehr, aber den normalen Freitzeitssport, den ich betreibe, kann man auch so normal machen und der Körper wächst noch ein bißchen mit seinen Aufgaben...sprich Muskelaufbau etc.

Ich glaube mittlerweile, dass der Aufbau der Laufleistung - langsam anfangen, Umfänge nicht zu schnell erhöhen, Grundlagenausdauer aufbauen, viel wichtiger ist als der Schuh.

Hast du dich für einen entschieden?

Verfasst: 18.10.2016, 18:36
von andrealuca
Entschieden habe ich mich noch nicht.

Aber die Empfehlung Neutralschuhe mit wenig Sprengung und mittlerer Dämpfung gefällt mir sehr gut. Muss da mal gucken, welche Modelle es gibt.

Verfasst: 18.10.2016, 21:13
von Gueng
RayStinson hat geschrieben:ja, das Fußgewölbe kann man selbst stärken.
Der kurze Fuss - Eine effiziente Eigenübung ohne Geräte...
Und hier gibt's die Anleitung sogar ohne Registrierung:
https://www.youtube.com/watch?v=Xa908OAQl70

Verfasst: 18.10.2016, 21:16
von fritzi2
Hallo, ich habe mit Sauconi Mirage und Kinvara gute Erfahrungen gemacht. Jeweils 4 mm Sprengung.

Verfasst: 18.10.2016, 23:31
von d'Oma joggt
Dito