Seite 1 von 1

Wasserdichter Straßenlaufschuh ?

Verfasst: 19.10.2016, 16:41
von wuwi
Hallo ich bin auf der suche nach einem wasserdichten/wasserabweisenden Straßenlaufschuh (keinen Trailschuh) - am besten eine gestützte Version, habt Ihr Tipps für mich ?

Verfasst: 19.10.2016, 17:35
von spooner
für welchen einsatzzweck soll der schuh sein?

falls es ein hindenisslauf mit hohem wasseranteil ist, würde ich dir von einem schuh mit gore-tex membran abraten.
wenn das wasser erst einmal im schuh ist, kommt es nämlich auch nicht mehr raus ;-)

willst du deine füße trocken halten, wenn es mal kurz durch die feuchte wiese geht oder leicht regnet, dann kannst du alle schuhe nehmen die eine membran haben.

Verfasst: 19.10.2016, 18:09
von bones
spooner hat geschrieben:für welchen einsatzzweck soll der schuh sein?
In der Überschrift steht Strassenlaufschuh. Vielleicht sind das Wasserstrassen? :D

Verfasst: 19.10.2016, 19:00
von wuwi
warum so kompliziert: laufen auf Asphalt bei Regen und durch Pfützen, ist doch nicht so außergewöhnlich oder ?

Verfasst: 19.10.2016, 20:01
von Rauchzeichen
wuwi hat geschrieben:warum so kompliziert: laufen auf Asphalt bei Regen und durch Pfützen, ist doch nicht so außergewöhnlich oder ?
... das ungewöhnliche dabei ist, dass du das nicht in normalen Schuhen machen möchtest :wink:
Wenn du nicht direkt einem Bach läufst, läuft das Wasser aus normalen Schuhen doch ruck zuck wieder raus.

Aber um auf deine Frage zurückzukommen:
Brooks macht einige Versionen aus Goretex - die heißen dann [Name] GTX, schau mal bei denen auf der Webseite.
Ich hatte mal einen Ascics aus der GT 2010 Reihe als Goretexversion, da gibt es mittlerweile den GT 2000 4 GTX. Der ist afaik ein immer noch ein Schuh mit guter Dämpfung und Stütze.

Verfasst: 19.10.2016, 20:43
von Udoh
Ich verstehe das!
Im Sommer ist mir das Wasser auch egal, nur bei Temperaturen unter 5° wird das langsam unangenehm, bei Schneematsch ist es richtig übel. Goretex funktioniert sowieso nur gut bei deutlichem Temperaturunterschied zwischen innen und außen.

Ich hatte bisher die Brooks Ghost GTX 5 als Schlechtwetterschuh und will die demnächst auch ersetzen, haben ca. 1400km runter. Ich hab heute das neue Ghostmodell anprobiert, war mir aber irgendwie zu weich.

Ich überlege den Cascadia zu nehmen, obwohl ich eigentlich gar nicht wirklich Trial laufe, sondern nur das ganze Jahr.

Mit zu flachen Schuhen wie dem Kinvara komme ich nicht zurecht, ich brauche ein wenig mehr Sprengung, ja ich weiß das ist extrem uncool.


Grüße
Udo

Verfasst: 20.10.2016, 07:51
von Udoh
wuwi hat geschrieben:- am besten eine gestützte Version
Das hatte ich übersehen, schau Dir doch mal den Asics GT-1000 4 GTX oder Asics GT-2000 4 GTX an.

Grüße
Udo

Verfasst: 20.10.2016, 07:56
von ruca
Der Asics GT-2000 4 GTX wird aktuell nicht mehr hergestellt, etliche Größen sind nicht mal mehr bei Asics selbst verfügbar. Ersetzt werden sie durch das Modell mit "Plasmaguard", eine Asics-eigene wasserabweisende Nano-Beschichtung.

Verfasst: 20.10.2016, 09:26
von blende8
Ich kann nur raten, sich das gut zu überlegen, einen Trailschuh zu nehmen.
Habe ich auch mal gemacht in meiner Anfangszeit.
Leider sind die aber ziemlich hart und massiv und schwer. Ein ganz anderes Laufen.
Die sind für Wald und Matsch gedacht, also weichen Boden und nicht für Asphalt.
Ich benutze die nur, wenn viel Schnee liegt. Dann sind sie richtig gut.

Grundsätzlich wären Goretex Schuhe im Winter nicht verkehrt, wenn sie weich und flexibel genug sind, nicht mal wegen der Nässe, sondern weil sie schön warm halten.

Verfasst: 20.10.2016, 09:35
von Bonno
Udoh hat geschrieben: Im Sommer ist mir das Wasser auch egal, nur bei Temperaturen unter 5° wird das langsam unangenehm, bei Schneematsch ist es richtig übel. Goretex funktioniert sowieso nur gut bei deutlichem Temperaturunterschied zwischen innen und außen.
Im Winter dürfte der erforderliche Temperaturunterschied aber gegeben sein.

Bei Schneematsch gibt es nichts besseres als Goretex-Schuhe. Ich habe den Brooks GTS

Verfasst: 20.10.2016, 09:42
von kobold
Ich besitze GoreTex-Schuhe für Nässe und Schneematsch, allerdings ein neutrales Modell (irgendein Asics). Was mich daran stört, sind das Gewicht und die mangelnde Flexibilität. Daher überlege ich, mir ein Paar wasserdichte Socken von Sealskinz zuzulegen, mit denen eine Freundin von mir (Ultraläuferin) gute Erfahrungen hat. Vielleicht wäre das auch für dich ein "Plan B", wenn du eigentlich nur auf Asphalt läufst und daher für einen Trailschuh keine Verwendung hast.

Verfasst: 20.10.2016, 10:06
von Lauf Bubi lauf!
wasserdichte Socken von Sealskinz
Guter Tip, die Socken sind genial, wenn auch in einem "normalen" Sportgeschäft (zumindest hier in Nürnberg) nicht zu bekommen.

Verfasst: 20.10.2016, 11:24
von wuwi
blende8 hat geschrieben:Ich kann nur raten, sich das gut zu überlegen, einen Trailschuh zu nehmen.
Habe ich auch mal gemacht in meiner Anfangszeit.
Leider sind die aber ziemlich hart und massiv und schwer. Ein ganz anderes Laufen.
Die sind für Wald und Matsch gedacht, also weichen Boden und nicht für Asphalt.
Ich benutze die nur, wenn viel Schnee liegt. Dann sind sie richtig gut.

Grundsätzlich wären Goretex Schuhe im Winter nicht verkehrt, wenn sie weich und flexibel genug sind, nicht mal wegen der Nässe, sondern weil sie schön warm halten.
Genau darum will ich ja keinen Trailschuh sondern einen "normalen" Straßenlaufschuh mit wasserdichtem Obermaterial, die Asics GTX Modelle scheinen mir geeignet zu sein...gibt´s auch noch in einigen Onlineshops

Verfasst: 20.10.2016, 11:32
von wuwi
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben:Guter Tip, die Socken sind genial, wenn auch in einem "normalen" Sportgeschäft (zumindest hier in Nürnberg) nicht zu bekommen.
Interessanter Tipp, klingt nach einer tollen Alternative

Verfasst: 20.10.2016, 11:39
von Udoh
Wasserdichte Socken?
Echt? Das klingt interessant, hat hier jemand hier Erfahrungen damit?
Ich habe mal googelt, sind ja nicht ganz billig und zumindest beim Hersteller in den gängigen Grüßen M und L kaum lieferbar.
https://www.sealskinz.com/DE/socken?act ... /%20autumn

Gibt es vielleicht alternative Hersteller?

Grüße
Udo

Verfasst: 20.10.2016, 11:42
von Spandelles
Ich hab SealSkinz, allerdings hab ich die nur zum Radfahren an.
Beim Laufen wüßte ich jetzt nicht warum ich die anziehen sollte, oder ich hab nicht so empfindliche Füsse.

Verfasst: 20.10.2016, 11:44
von kobold
Schnelle Google-Recherche: Es gibt noch einen Hersteller namens Dexshell. Nach Infos zu Marke, Qualität und Lieferbarkeit kann jede/r schnell selbst suchen.

Verfasst: 20.10.2016, 11:46
von kobold
Spandelles hat geschrieben:Ich hab SealSkinz, allerdings hab ich die nur zum Radfahren an.
Beim Laufen wüßte ich jetzt nicht warum ich die anziehen sollte, oder ich hab nicht so empfindliche Füsse.
Bei Schneematsch finde ich wasserdichte Sachen an den Füßen schon sehr angenehm. Bei anderen Bedingungen käme ich auch mit normalen Schuhen hin, ggf. mit einem dickeren Paar Socken.

Verfasst: 20.10.2016, 11:46
von taste_of_ink
Ja, die wasserdichten Socken funktionieren wirklich (habe ich selbst schon bei etlichen langen Läufen, dieses Jahr auch bei einem Ultra-Trail bei Dauerregen, getragen). Die Teile sind in der Tat nicht günstig, aber wirklich ihr Geld wert. Ihr könnt die Dinger anziehen und euch damit in die Badewanne stellen - da geht nichts durch (wenn doch: reklamieren). Das Tragegefühl ist außerhalb des Schuhs etwas merkwürdig, im Schuhe sind sie aber absolut bequem. Achtet darauf, die höhere Variante (Thin Midlenght) zu nehmen, sonst läuft (wie bei GTX-Schuhen) euch die Suppe von oben rein. Einen alternativen Hersteller gibt es bislang nicht (edit: Dexshell war mir nicht bekannt - Vorteil SealSkinz ist allerdings die Merinowolle als Innenmaterial). Da GTX-Schuhe immer etwas steifer und schwerer als normale Schuhe sind und ich nicht nur für den Winter mir 3 Paar GTX-Schuhe zulegen will, investiere ich lieber in 3 Paar Seal-Skinz-Socken und trage die, wenn es die Witterung verlangt in meinen regulären Trailschuhen.

Verfasst: 20.10.2016, 11:47
von wuwi
Spandelles hat geschrieben:Ich hab SealSkinz, allerdings hab ich die nur zum Radfahren an.
Beim Laufen wüßte ich jetzt nicht warum ich die anziehen sollte, oder ich hab nicht so empfindliche Füsse.
Scheint wirklich für viele kein Problem zu sein. Ich hab das persönlich nicht zu gerne mit nassen kalten Füßen zu laufen - wenn ich das auch verhindern kann. Mir passiert es immer wieder dass ich im Dunkeln in Pfützen "springe" bei 0 - 5 Grad ist das doch eher unangenehm, darum meine Überlegung - vielleicht bin ich ja auch nur eine Mimose.

Verfasst: 20.10.2016, 11:53
von kobold
wuwi hat geschrieben:Scheint wirklich für viele kein Problem zu sein. Ich hab das persönlich nicht zu gerne mit nassen kalten Füßen zu laufen - wenn ich das auch verhindern kann. Mir passiert es immer wieder dass ich im Dunkeln in Pfützen "springe" bei 0 - 5 Grad ist das doch eher unangenehm, darum meine Überlegung - vielleicht bin ich ja auch nur eine Mimose.
Ich finde immer, dass das eigentlich nur das "Nass-Werden" beim Tritt in die erste Pfütze unangenehm ist. Wenn die Füße erstmal nass sind, finde ich es nicht mehr so schlimm, denn ich bin ja in Bewegung und halte so die Füße halbwegs warm. Ausnahmen sind Schneematsch, der irgendwie "durch und durch zieht", sowie längere Läufe (+ 2 h) bei nasskaltem Wetter. Aber da sind Menschen halt unterschiedlich - wenn wir dank neuartigen Materials unser Wohlbefinden beim Laufen erhöhen und uns dieses Material leisten können, warum nicht?

Verfasst: 20.10.2016, 12:46
von bones

Verfasst: 20.10.2016, 19:46
von Udoh
Der klingt nicht uninteressant, mal schauen ob ich mir den mal ansehen kann.

Verfasst: 21.10.2016, 13:52
von ultraistgut
Hier gibt es Testberichte, jede Menge wasserdichte Schuhe, ich selbst trage einen von Saucony, empfehlenswert,wenn es wirklich richtig nass ist, ansonsten steht er im Schrank, aber durchaus eine Investition, die sich lohnt ! :daumen:

Wasserdichte Laufschuhe Test

Mit wasserdichten Strümpfen habe ich keine Erfahrung, wohl aber mit angeblich wasserdichten Handschuhen von Sealskin, in denen ich genauso nasse Hände hatte, wie in normalen, daher habe ich sie reklamiert, zurückgegeben und mein Geld ebenfalls zurück erhalten.

Verfasst: 27.10.2016, 02:26
von RunnersBiene
Ich habe immer nach dem Laufen sehr nasse Füße aber das kommt bei mir von innen vom Schwitzen :-P. Hat da jemand Erfahrung mit eher viel schwitzenden Füßen und wasserdichten Laufschuhen?
Liebe Grüße

Verfasst: 27.10.2016, 07:50
von binoho
Erfahrung mit eher viel schwitzenden Füßen und wasserdichten Laufschuhen?
gesunder Menschenverstand.....
Ist einmal Wasser drin, kann es nicht mehr raus.....

Verfasst: 03.11.2016, 12:29
von guineapig
Brooks Adrenaline ASR. Ist zwar kein reiner Straßenlaufschuh aber auch kein Trail Running Schuh. Ich finde ist ein gutes Mittelding.
lg
Babsy

Verfasst: 04.11.2016, 14:21
von wuwi
So meine Wahl ist getroffen: Nike Zoom Structure 20 Shield

Freue mich schon darauf !

Verfasst: 04.11.2016, 23:45
von st3ka
Habe mir heute die Pegasus 33 Shield gekauft. Sag mir mal wie dir deine gefallen bzw wenn du sie getestet hast. Gruß

Verfasst: 10.11.2016, 12:26
von wuwi
Gestern habe ich den ersten 11km Ausflug damit gemacht. Gibt eigentlich nichts negatives zu berichten. Angenehme Dämpfung - nicht zu weich aber doch spürbar, sehr guter Halt und Passform. Die Shield Technologie musste/konnte ich noch nicht testen. Anscheinend sind auch einige reflektierende Elemente eingebaut inkl. Schnürsenkel, sicher kein Fehler.

Eine Sache war dann aber doch, bis zum Ende hin spürte ich ein Brennen an der Sohleninnenseite. Zuhause sah ich dann, dass in beiden Schuhen innen jeweils eine Lasche mit Größenangaben usw. eingenäht ist, und nicht wie üblich die Zunge beschriftet ist und diese Lasche scheuerte auf meiner Sohle. Leicht zu beheben aber eigentlich unnötig.

Verfasst: 10.11.2016, 13:37
von SchmeckJansen
Hallo,

also ich kann dir wärmstens den GT 2000 4 GTX empfehlen. :daumen:

Ist wirklich ein klasse Schuh, der deine Bedürfnisse gut abdecken sollte. :nick:

Verfasst: 10.11.2016, 13:39
von blende8
Um noch mal auf die Sealskins zu kommen.
Gestern habe ich mal das "Modell des kleinen Mannes" = dünne Tüte unter den Socken ausprobiert.
Diese ganz dünnen Tüten, worin man Obst im Supermarkt einpackt.

Fazit: Kein Vorteil.
Die Socken werden ja trotzdem nass und man hat deswegen kalte Füße, auch wenn sie wegen der Tüte nicht nass werden.
Daraus folgere ich, dass die Sealskins ähnlich sind, also außen nass werden und darum kühlen.

Verfasst: 10.11.2016, 21:37
von Udoh
Ich habe mir die Salomon X-Scream mit Goretex gekauft.
Nein, das wird nicht mein Lieblingsschuh und Bestzeitentauglich ist er auch nicht.
Aber ich bin diese Woche damit zweimal in der Dunkelheit über unbefestigte Wege durch Pfützen gelaufen.
  1. bot er mir genügend Halt, um nicht umzuknicken, bei den Löchern im Dunkeln Vielleicht besorg ich mir doch noch ne Lampe, mal sehen
  2. blieben meine Füße trocken und warm.
Im Sommer werde ich den auch nicht laufen, das macht auch nix, dafür habe ich andere.

Grüße
Udo

Verfasst: 11.11.2016, 09:56
von taste_of_ink
blende8 hat geschrieben:Um noch mal auf die Sealskins zu kommen.
Gestern habe ich mal das "Modell des kleinen Mannes" = dünne Tüte unter den Socken ausprobiert.
Diese ganz dünnen Tüten, worin man Obst im Supermarkt einpackt.

Fazit: Kein Vorteil.
Die Socken werden ja trotzdem nass und man hat deswegen kalte Füße, auch wenn sie wegen der Tüte nicht nass werden.
Daraus folgere ich, dass die Sealskins ähnlich sind, also außen nass werden und darum kühlen.
Klare Antwort: Nein! Bei den Seal Skinz hast du außen eine Lage Stoff, dann die Membram und innen noch eine Lage Merino. Da wird wirklich nichts kühl, weil die Innensocke prima isoliert.du könntest zum Beispiel eine ganz dünne Socke, dann die Tüte und dann noch eine Außensocke probieren. Das käme dem wohl am nächsten.

Verfasst: 11.11.2016, 10:04
von blende8
Die Sealskins werden doch außen auch nass und dann hast du die Verdunstungskälte.
Klar, eigentlich müsste ich es ausprobieren.
Mich hält noch zweierlei ab, der hohe Preis und dass das steht, dass die sehr eng sind. Das kann ich gar nicht ab.

Eigentlich würden ja schon Schuhe reichen, wo nur vorne das Mesh dicht ist, es muss ja garnicht der ganze Schuh sein.
Irgendwie den oberen Teil dich bekommen.
Es müsste so Schuhkondome geben. :)

Verfasst: 11.11.2016, 10:15
von ruca
blende8 hat geschrieben: Eigentlich würden ja schon Schuhe reichen, wo nur vorne das Mesh dicht ist, es muss ja garnicht der ganze Schuh sein.
Irgendwie den oberen Teil dich bekommen.
Ich finde die Seiten auch wichtig, in nicht GTX-Schuhen ist bei mir immer die Kalkulation: "Schwappt das Wasser aus dieser Pfütze höher als die Sohle hoch ist?".

Verfasst: 24.11.2016, 11:37
von Uschi22
Hallo!
Habe auch immer wieder Probleme gute Straßenlaufschuhe zu finden. Das liegt aber vermutlich daran dass ich leicht Übergewichtig bin und meine Größe daher nicht überall zu bekommen ist. Ich greife schon seit längerer Zeit auf [url=http://http://www.xxlmode.com/schuhe-bei-uebergewicht/] Informationsportale im Internet [/url] zurück aber dort findet man auch nicht immer das was man wirklich sucht.
Ich wäre euch daher sehr dankbar für ernst gemeinte Vorschläge.

liebe Grüße Uschi

Verfasst: 24.11.2016, 11:48
von bones
Ich würde vorschlagen, Du spammst woanders rum.