Ralle7 hat geschrieben:Danke, lauf-bar.de ist ein guter Link.
Die Schuhe von Newton sehen ja merkwürdig aus. Mit dieser Platte unterm Mittelfuß.
Die "Platte" ist eher unter dem Vorfuß und auch kein Platte sondern eine Art luftgepolterstes Rebound.
Damit haben die fast negative Sprengung. Ich laufe mit Begeisterung seit Anfang 2016 den Distance S IV und habe darin dieses Jahr 400Km zurückgelegt. Da ich eh in einem diesem Schuh zuträglichen Laufstil unterwegs bin, musste ich mich nicht umstellen, sondern konnte damit gleich losbrettern. Habe meine diesjährigen Bestzeiten über 10Km und HM darin gelaufen.
ALLERDINGS: Der HM war etwas "!over the top" sprich danach hatte ich ein Problem unterm linken Mittelfuß. Die Schuhe sind fordernd für die Füße und bis dahin hatte ich sie maximal für 10-15Km Strecken an den Füßen.
Das Problem ist aber wieder abgeklungen.
Als Trainingsgerät und Highspeed Wettkampfschuhe für kurze bis mittellange Distanzen kann ich sie definitiv empfehlen
jawiedenn hat geschrieben:Mir hat mal einer in einem Sportgeschäft in Villach einen Newton-Schuh gezeigt mit den Worten "Damit kannst Du nicht langsamer als 4:30 laufen". Falls Du da mal
vorbeikommst
Das kann ich weitestgehend bestätigen. Natürlich kann man damit langsamer laufen, aber diese Schuhe animieren einen regelrecht zu einer forscheren Gangart. Man gerät leicht in Vorlage und nimmt unweigerlich Fahrt auf. Man braucht Zeit um sie zu lieben und unbedingt UMSICHT, aber dann ... !!!
Ansonsten zum Thema (Falls nicht schon genannt)
Die Schuhe von Salming (Race, Speed und Distance) haben eine sehr guten Ruf, gerade auch was Qualität und Verarbeitung anbelangt. Die haben durch die Bank 5mm, aber ich hatte noch keine. War aber schon ein paar Mal kurz davor.
Zero Drop wäre dann noch der Altra One 2.5 zu nennen. Der ist hierzulande auch nicht so bekannt und hat eine besonders geformte Zehenbox für viel Freiheit. Der soll auch klasse sein und wird mein Reportoire demnächst noch bereichern
Nach meinen eigenen Erfahrungen kann ich Dir nur zustimmen. Ich bin ein absoluter Freund von Schuhen mit niedriger bis gar keiner Sprengung.
Ich bin im Übrigen seit über einem Jahr auch privat -in Alltagsschuhen- zu 100% in Barfußschuhen unterwegs, auch im Winter. Das ist ein prima Extra Training für die A-Sehne. Mittlerweile ertrage ich überhaupt keine Schuhe mit Absätzen oder steifen Sohlen mehr an den Füßen.
Nur mal so als "Nebenbei Tipp":
feelmax kuuva 4
vivobarefoot tracker firm ground
Ich habe beide um nicht gen ganzen Winter in immer den selben Schuhen rumzulaufen (Schlecht fürs Fußklima) Die Ersteren sind allerdings wesentlich günstiger, bzw. die Vivos sind arg teuer (Die trage ich jetzt aber auch schon in der zweiten Saison und die sind noch tip top)
Auch hierzu noch etwas:
Ohje hat geschrieben:Hej,
auch bei diesem Laden kannst Du die Sprengung als Suchkriterium einestellen: "
http://www.lauf-bar.de "
Ich habe da auch bereits einmal bestellt, allerdings keine Schuhe, da war alles ok.
Ich habe minimalschuhe ein paar Vivobarefoot Neo, die finde ich sehr gut. Man spürt aber jedes winzige Steinchen, ist eher was für leute, die auf dem Weg Richtung barfuss sind oder für Barfüssler im Winter. Den Neo gibt es auch nicht mehr, allerdings vergleichbare von Vivobarefoot. Zwischenzeitlich hatte Vivo aber mal erhebliche Probleme mit dem Kleber ihrer Schuhe, weiss nicht, ob Sie das inzwischen im Griff haben. Ich hatte auch mal ein solches Paar, was Probleme mit dem Kleber hatte, hat mir Vivobarefoot aber erstattet (musste aber zweimal anrufen und nachhaken).
Ansonsten bietet "
voycontigo: der Experte für Barfuß- und Zehenschuhe in Freiburg und Online. " sehr viele Minimalschuhe, die sind echt gut, da kannst Du bei Fragen auch einfach anrufen, sie beraten sehr gut.
Daher hab ich auch die Sohlenplatten für meine Huaraches (die Variante "dick" mit 3,8 mm insgesamt), seit diesem Jahr laufe ich fast nur noch in denen. Und das nachdem ich lange mit Plantarfasciitis und verspannten Waden rumlaboriert habe. Jetzt hab ich gar keine Probleme mehr, habe das aber auch sehr langsam aufgebaut (Mehr als ein Jahr Umstellungszeit)
Kann ich ebenfalls zustimmen

Sowohl was Sandalen, als auch was den Shop anbelangt. Nette Leute, immer gut erreichbar und meine Chalas habe ich auch von dort. Ich habe die ganz dünnen (Für 31€) und die Run 2.0 XRD
Erstere sind SEHR dünn und damit nahezu barfuß. Die verhindern gerade mal Splitter, man merkt JEDES Steinchenm incl. Aua

Die XRD sind TOLL !! Lederfußbett und ein ganz ganz bisschen Minidämpfung. Die laufen sich fantastisch.
Sandalenkilometer dieses Jahr insgesamt 150Km (Nur Läufe, hatte sie auch viel in der Freizeit an)