Seite 1 von 1

Schuh unter 200 Gramm

Verfasst: 08.04.2017, 14:41
von Osaft
Guten Tag zusammen,

bisher bin ich unter anderem den Brooks T7 gelaufen. Mittlerweile muss ich allerdings sagen, dass dieser es leider wirklich hinter sich hat. Nach einiger Recherche habe ich festgestellt, dass dieser - wie erwartet - leider nirgends mehr neu zu kaufen ist und es zusätzlich auch keinen Nachfolger gibt.

Nun hoffe ich das mir hier weiter geholfen werden kann.

Ich bin auf der Suche nach einem Schuh ohne diesen ganzen "High Speed Gucci Schnick Schnack". Ich brauche keine besondere Dämpfung oder irgendwelche Leistungssteigernden Feuer - Tribals an den Seiten. Wenn ihr versteht was ich meine :D .

Vielleicht kann der ein oder andere mir hier weiterhelfen.

Die Anzahl der Kilometer die ich im Schnitt laufe so wie die Untergründe sind durchaus verschieden. Von ein paar schnellen Runden auf der Tartanbahn über leichtere Trails bis hin zu ~ 20+ Km auf asphaltierten Wegen ist alles mit dabei. Auch wenn der ein oder andere jetzt die Hände über dem Kopf zusammen schlägt hoffe ich, dass mir hier weitergeholfen werden kann :zwinker2:

Danke im voraus

Verfasst: 08.04.2017, 14:47
von bones

Verfasst: 08.04.2017, 14:49
von bones

Verfasst: 08.04.2017, 14:53
von bones

Verfasst: 08.04.2017, 14:54
von Osaft
Das ging fix. Danke dafür erst einmal :)
Hast du evtl. Erfahrungen mit den Latschen von Merell? Im allgemeinen?
die Endorphine schaue ich mir auf jedenfall nochmal genauer an.

Verfasst: 08.04.2017, 14:59
von bones

Verfasst: 08.04.2017, 18:15
von barefooter
bones hat geschrieben:88 Gramm ...
In der Beschreibung heißt es 128 g bei Größe 41.
Einen Hinweis, ob die Angabe für ein Paar oder nur einen Schuh gilt, hielte ich für angemessen.

Verfasst: 08.04.2017, 20:04
von bones
Bei RW heißt es in dem obigen Link:

Gewicht[SUP]*[/SUP] 88 g

[SUP]*[/SUP]Sofern möglich, basieren die Gewichtsangaben auf eigenen Messungen von RUNNER’S WORLD. Wir legen dabei die Größen US 11 (Männer) und US 9 (Frauen) zugrunde. Ansonsten verwendete Herstellerangaben beziehen sich in der Regel auf die Größen US 9 (Männer) und US 7 (Frauen).

Verfasst: 08.04.2017, 20:13
von Osaft
Danke erstmal für das Feedback.
Ich denke ich werde mir vorerst den saucony mal etwas genauer anschauen. Bei Bedarf stelle ich 'nen kurzen Testbericht dazu ein.

Verfasst: 09.04.2017, 09:47
von RennFuchs
Osaft hat geschrieben:Guten Tag zusammen,

bisher bin ich unter anderem den Brooks T7 gelaufen. Mittlerweile muss ich allerdings sagen, dass dieser es leider wirklich hinter sich hat. Nach einiger Recherche habe ich festgestellt, dass dieser - wie erwartet - leider nirgends mehr neu zu kaufen ist und es zusätzlich auch keinen Nachfolger gibt.

Nun hoffe ich das mir hier weiter geholfen werden kann.
gilt der Hyperion nicht als der unmittelbare Nachfolger der T-Serie?

Verfasst: 08.05.2017, 13:01
von R.J.
RennFuchs hat geschrieben:gilt der Hyperion nicht als der unmittelbare Nachfolger der T-Serie?
Ja, Brooks propagiert den Hyperion als Nachfolger des T7.
Gewicht laut Homepage 181 g
Men's Hyperion von Brooks

Verfasst: 08.05.2017, 13:20
von barefooter
Reinhard_J hat geschrieben:Ja, Brooks propagiert den Hyperion als Nachfolger des T7. Gewicht laut Homepage 181 g ...
Er wurde für maximale Effizienz und Energierückgabe entwickelt und ist der Konkurrenz Lichtjahre voraus.

Typischer Werbequatsch mit unseriöser Gewichtsangabe, da nicht nicht ersichtlich ist, ob das Gewicht für einen Schuh oder ein Paar gilt.

Meine zurzeit besten Schuhe fürs Laufen wiegen ca. 300 g pro Paar, also weit weniger als die von Brooks und haben nur 2 EUR/Paar gekostet, entsprechend 1/65 des Preises von Brooks.

Verfasst: 08.05.2017, 13:30
von Lilly*
Schau mal nach Salming.

Slogan: No nonsense shoes for no nonsense runners.
Sprich: Schuhe ohne jeglichen Schnick-Schnack, so wie du es dir wünscht.

Meine Salming Race haben 165 Gramm oder so. Super Teile. Flach, direkt, ohne Dämpfung, super Grip, nicht zu spüren am Fuß.
Und günstig waren sie obendrein - für 29,90€ geschossen.

Verfasst: 08.05.2017, 13:34
von kobold
Salming sind allerdings recht schmal geschnitten und fallen eng aus - unbedingt beim Kauf berücksichtigen, denn den genannten Kampfpreis gibt es natürlich nur online.

@Barefooter: 2 Euro pro Paar? Verschwender! Zwei Stücke alte Autoreifen und ein paar Bindfäden hättest du auf der Mülldeponie für lau gekriegt. :D

Verfasst: 08.05.2017, 14:04
von hardlooper
Komisch, bei Salming denke ich immer, das könnte ein Verwandter vom Lachs sein - und der ist fett. :D

Tschuldigensebitte.

Knippi

Verfasst: 08.05.2017, 14:50
von barefooter
kobold hat geschrieben: ...@Barefooter: 2 Euro pro Paar? Verschwender! Zwei Stücke alte Autoreifen und ein paar Bindfäden hättest du auf der Mülldeponie für lau gekriegt. :D
Dann hätte ich immer noch keine fertigen, zum Laufen geeignete Schuhe. Ich mag's leicht, luftdurchlässig und doch hinreichend warm, geschlossene Schuhe ohne Schnürsenkel, Klett oder Tanka, passend wie eine zweite Haut und in ansprechender Farbe. Fündig wurde ich im örtlichen Fachmarkt einer französischen Handelskette mit gutem Renommee.

Verfasst: 09.05.2017, 10:37
von 3fach
Noch kein Kommentar aus Mittelhessen?

Irritiert,
3fach

Verfasst: 09.05.2017, 11:01
von kobold
3fach hat geschrieben:Noch kein Kommentar aus Mittelhessen?

Irritiert,
3fach
Ostsee und Mittelhessen arbeiten inzwischen arbeitsteilig ... :teufel:

edit: Sachichdoch - man könnte fast an eine zweite Identität glauben! :hihi:

Verfasst: 09.05.2017, 18:23
von Mich3l
Also beim Salming Racer gebe ich Euch Recht. Die sind eher schmal geschnitten aber top zum laufen und eben sehr leicht. Der neue Distance 5 ist jetzt sogar einen Tick breiter. Beim Gewicht liegt er bei 200g

Verfasst: 12.05.2017, 07:02
von -Auftrags-Griller-
Osaft hat geschrieben:
bisher bin ich unter anderem den Brooks T7 gelaufen.
Ich bin eher durch Zufall vor 3 Monaten an ein 4-5 mal testgelaufenes Paar Brooks T7 Racer in meiner Größe für 20€ gelangt. Ursprünglich gedacht (und vom Hersteller propagiert) sie für kürzere Wettkampfdistanzen bis 10k einzusetzen, wagte ich es, dieses Paar 3 Wochen vorm Marathon bei einem HM einzusetzen. Da keine Beschwerden einsetzten, nahm ich sie auch für den Marathon und konnte diesen auch problemlos damit laufen. Seitdem weiß ich, niemals mehr einen anderen Schuh laufen zu wollen. Weil Brooks diesen Schuh leider nicht mehr herstellt und auch online nicht mehr zu bekommen ist, werde ich den Tag verfluchen, an dem die Schuhe durchgelaufen sind. Für mich werden deshalb auch nur mehr Lightweights unter 200g in Frage kommen.

Verfasst: 12.05.2017, 09:15
von Catch-22
Die Adidas Takumi Sen 3 wiegen. UVP ist relativ teuer, aber man bekommt sie jedoch hin und wieder auch mal für 70-80€
Die Nike Zoom Streak LT3 wiegen auch unter 200gr, sind jedoch relativ eng.

Verfasst: 14.05.2017, 21:58
von Johnny96
@Barefooter

Was hast du dir denn für Schuhe gemacht wenn man fragen darf und aus welchem Material ?

Verfasst: 15.05.2017, 08:14
von barefooter
VeganJo hat geschrieben:@Barefooter

Was hast du dir denn für Schuhe gemacht wenn man fragen darf und aus welchem Material ?
Nicht selbst gemacht, sondern fertig gekauft.
Material Kunststoffe ohne PVC, Sohle mit guter Haftung, keine lose Innensohle, Obermaterial Mesh, leicht dehnbar, in Minutenschnelle trocknend, keine Schnürsenkel, Gewicht ca. 300 g/Paar (bei Größe 42/43), mit oder ohne Socken zu tragen.

Der günstige Preis von 2 EUR pro Paar erklärt sich aus der Umbenennung der Marke innerhalb der Decathlon-Gruppe von Tribord zu Subea.

Verfasst: 16.05.2017, 11:20
von Johnny96
Danke für die Antwort Barefooter ;)