Laufschuh, der 3. und die Wichtigkeit der Sprengung
Verfasst: 18.04.2017, 11:10
Hallo liebes Forum,
heute wende ich mich mal mit einer Laufschuhfrage an euch. Aktuell besitze ich den Brooks Ghost 9 (im Fachgeschäft gekauft) und den Brooks Aduro 4 (im Internet günstig bestellt). Den Aduro habe ich mir zugelegt, da ich gehört habe, dass man möglichst die Schuhe immer mal wechseln soll und den gab es gerade günstig im Angebot. Ich kann mit beiden Schuhen gut laufen. Der Ghost ist vom Gefühl her weicher als der Aduro und war deshalb bislang auch immer mein Langstreckenschuh. Gestern bin ich mehr oder weniger spontan 10 km mit dem Aduro gelaufen und hinterher taten mir irgendwie die Füße weh.
Nun habe ich von einem Kumpel gehört, dass man auf die Sprengung bei Laufschuhen achten muss. Er ist jahrelang die Brooks Ghost gelaufen und hat nun über den Winter wohl andere Schuhe getestet und hat dadurch Probleme mit der Achillessehne bekommen.
Da ich momentan auf der „Suche“ nach einem Laufschuh bin, frage ich mich, ob ich da irgendwie besonders auf die Sprengung achten muss. Besagter Kumpel meinte, dass ich keine Bedenken haben muss, wenn ich bei der Sprengung einfach immer im gleichen Bereich bleibe. Ich habe auf dem Gebiet gar keine Erfahrung und habe mich bislang auch nie damit beschäftigt. Ist es denn besser mit weniger Sprengung zu laufen?
heute wende ich mich mal mit einer Laufschuhfrage an euch. Aktuell besitze ich den Brooks Ghost 9 (im Fachgeschäft gekauft) und den Brooks Aduro 4 (im Internet günstig bestellt). Den Aduro habe ich mir zugelegt, da ich gehört habe, dass man möglichst die Schuhe immer mal wechseln soll und den gab es gerade günstig im Angebot. Ich kann mit beiden Schuhen gut laufen. Der Ghost ist vom Gefühl her weicher als der Aduro und war deshalb bislang auch immer mein Langstreckenschuh. Gestern bin ich mehr oder weniger spontan 10 km mit dem Aduro gelaufen und hinterher taten mir irgendwie die Füße weh.
Nun habe ich von einem Kumpel gehört, dass man auf die Sprengung bei Laufschuhen achten muss. Er ist jahrelang die Brooks Ghost gelaufen und hat nun über den Winter wohl andere Schuhe getestet und hat dadurch Probleme mit der Achillessehne bekommen.
Da ich momentan auf der „Suche“ nach einem Laufschuh bin, frage ich mich, ob ich da irgendwie besonders auf die Sprengung achten muss. Besagter Kumpel meinte, dass ich keine Bedenken haben muss, wenn ich bei der Sprengung einfach immer im gleichen Bereich bleibe. Ich habe auf dem Gebiet gar keine Erfahrung und habe mich bislang auch nie damit beschäftigt. Ist es denn besser mit weniger Sprengung zu laufen?