Neue Schuhe für Wettkämpfe (5 und 10km) und Trainingseinheiten
Verfasst: 18.07.2017, 11:57
Hallo liebe Leute,
da meine derzeitigen Laufschuhe für Wettkämpfe und schnellere Trainingseinheiten langsam in die Jahre kommen und sich deren Lebenszeit dem Ende zu neigt, wird es mal wieder Zeit für neue Treter.
Hauptsächlich benötige ich die Schuhe für Tempodauerläufe und Intervalle, ab und an soll dann damit noch ein Wettkampf über 5 bzw. 10km gelaufen werden. Die Laufumgebung stellen dabei vor allem befestigte Wege (Straßen, Waldwege, etc.) und die Bahn dar.
Persönliche Daten:
Größe: 1,72m
Gewicht: 66kg
Derzeit habe ich für diese Zwecke folgende Schuhe in Benutzung:
Saucony Fastwitch 6
Trainings-/Wettkampfschuh
Kaufdatum 24.07.2014
Größe: US 10,5 EUR 44,5
Laufleistung: 811 km (sollten noch etwas halten)
Saucony Kinvara 4
Kaufdatum 22.08.2013
Größe: EUR 44,5 UK 9,5 US 10,5
Laufleistung: 850 km (Obermaterial löst sich langsam auf)
Zunächst werde ich wohl den Kinvara ersetzen müssen, der Fastwitch wird noch ein paar km halten.
Als Nachfolger würden mich derzeit folgende Modelle reizen:
Saucony Type A
Saucony Fastwitch 7
Mizuno Wave Hitogami 3
Die Schuhe würde ich derzeit in der benötigten Größe für rund 90 € bekommen (der Kinvara ist überall teurer oder in meiner Größe nicht verfügbar) und tendiere am ehesten zum Fastwitch, da ich den eben schon kenne. Den Type A hatte ich mal zum Testen, jedoch in der falschen Größe. Mit Mizuno habe ich nur hinsichtlich der alten Elixir (sehr gute) Erfahrungen, jedoch hört sich der Schuh sehr interessant an.
Ich bin zwar leichter Überprionierer, jedoch laufe ich auch aktuell noch andere Schuhe ohne Stütze (Asics Hyper 33, Brooks Pure Connect 2, Nike FreeRun 4), so dass eine Stütze zwar nicht schlecht, aber auch nicht zwingend erforderlich ist.
Jetzt meine Frage an euch, welchen Schuh würdet ihr empfehlen bzw. wie fallen die Unterschiede hinsichtlich der Größe aus (wie geschrieben habe ich die Saucony eigentlich immer in US 10,5, jedoch habe ich die Brooks z.B. in 11 und die Nike wiederum in 10)?
Könnt ihr eventuell Erfahrungen zur Haltbarkeit der jeweiligen Schuhe teilen (beim Fastwitch war/bin ich derzeit positiv überrascht).
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
PS: Achja, meine Asics Gel Trainer DS 16 fliegen auch demnächst raus, die haben knappe 1.000 km runter, aber mit denen bin ich nie richtig warm geworden...die waren irgendwie schwammig...
da meine derzeitigen Laufschuhe für Wettkämpfe und schnellere Trainingseinheiten langsam in die Jahre kommen und sich deren Lebenszeit dem Ende zu neigt, wird es mal wieder Zeit für neue Treter.
Hauptsächlich benötige ich die Schuhe für Tempodauerläufe und Intervalle, ab und an soll dann damit noch ein Wettkampf über 5 bzw. 10km gelaufen werden. Die Laufumgebung stellen dabei vor allem befestigte Wege (Straßen, Waldwege, etc.) und die Bahn dar.
Persönliche Daten:
Größe: 1,72m
Gewicht: 66kg
Derzeit habe ich für diese Zwecke folgende Schuhe in Benutzung:
Saucony Fastwitch 6
Trainings-/Wettkampfschuh
Kaufdatum 24.07.2014
Größe: US 10,5 EUR 44,5
Laufleistung: 811 km (sollten noch etwas halten)
Saucony Kinvara 4
Kaufdatum 22.08.2013
Größe: EUR 44,5 UK 9,5 US 10,5
Laufleistung: 850 km (Obermaterial löst sich langsam auf)
Zunächst werde ich wohl den Kinvara ersetzen müssen, der Fastwitch wird noch ein paar km halten.
Als Nachfolger würden mich derzeit folgende Modelle reizen:
Saucony Type A
Saucony Fastwitch 7
Mizuno Wave Hitogami 3
Die Schuhe würde ich derzeit in der benötigten Größe für rund 90 € bekommen (der Kinvara ist überall teurer oder in meiner Größe nicht verfügbar) und tendiere am ehesten zum Fastwitch, da ich den eben schon kenne. Den Type A hatte ich mal zum Testen, jedoch in der falschen Größe. Mit Mizuno habe ich nur hinsichtlich der alten Elixir (sehr gute) Erfahrungen, jedoch hört sich der Schuh sehr interessant an.
Ich bin zwar leichter Überprionierer, jedoch laufe ich auch aktuell noch andere Schuhe ohne Stütze (Asics Hyper 33, Brooks Pure Connect 2, Nike FreeRun 4), so dass eine Stütze zwar nicht schlecht, aber auch nicht zwingend erforderlich ist.
Jetzt meine Frage an euch, welchen Schuh würdet ihr empfehlen bzw. wie fallen die Unterschiede hinsichtlich der Größe aus (wie geschrieben habe ich die Saucony eigentlich immer in US 10,5, jedoch habe ich die Brooks z.B. in 11 und die Nike wiederum in 10)?
Könnt ihr eventuell Erfahrungen zur Haltbarkeit der jeweiligen Schuhe teilen (beim Fastwitch war/bin ich derzeit positiv überrascht).
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
PS: Achja, meine Asics Gel Trainer DS 16 fliegen auch demnächst raus, die haben knappe 1.000 km runter, aber mit denen bin ich nie richtig warm geworden...die waren irgendwie schwammig...