Der richtige Laufschuh
Verfasst: 21.09.2017, 16:43
Hallo allerseits,
ich möchte für mich den richtigen Laufschuh finden. Gar nicht so einfach wie es sich herausstellt.
Sporadisch habe ich bis jetzt puh 6 mal dieses Jahr gejoggt, also "gar nicht". Das habe ich mit Puma sneakers getan was mir nun mitgeteilt wurde. Habe sie damals als "Joggingschuhe" vor Jahren gekauft.
Hier ein paar Daten zu mir:
Ich bin weiblich, wiege 83 kg. Mein Fuß ist subjektiv gefühlt breiter. Trainiert habe ich bis jetzt immer vorsätzlich mit Einlagen, da es sich besser angefühlt hat, auch bei langen Strecken die ich ging, war es für mich immer angenehmer.
Da ich täglich auf dem Crosstrainer mit meinen Sneakers bis zu einer Stunde trainiert habe, merkte ich am nächsten Morgen, so als wären meine Füße etwas abgetrennt, so fühlte es sich zumindest an. Das lange Training am Crosstrainer ist erst seit 2 Wochen so. Fühlte sich aber beim Training immer gut an.
Ich möchte aber unterwegs sein, längere Strecken unterwegs sein, Joggen, Walken, längere Strecken gehen. Also eher ein Joggingschuh mit dem ich auch lange unterwegs sein kann auch ohne zu joggen. Das habe ich bis jetzt mit meinen Puma Sneakers gemacht.
Gestern habe ich mir nun nach eingehender Beratung die Addidas Response + W geholt.
Super bequem, gute Dämpfung. Doch was war heute? Ich habe etwas auf dem Crosstrainer trainiert und habe diese auch sonst etwas an mir an gehabt um zu schauen, ob der Schuh zu mir passt. Es drückt nix, passt. Ich musste eine halbe Größe größer nehmen, wegen meiner Fußbreite, was aber so im Rahmen war meinte der Verkäufer (wegen dem Abstand der Zehen im Schuh zum vorderem Ende, hoffe es verständlich erklärt zu haben).
Nun ja die Sache ist die, beide Füße kribbelten die ganze Zeit, egal ob auf dem Crosstrainer oder wenn ich sitzte. Das kribbeln hatte erst nach knapp einer Stunde nachgelassen, als ich die Schuhe auszog.
Ich erwähne dazu, ich habe sie nicht zu fest zugebunden, habe dann aber noch etwas lockerer gemacht, aber es brachte nix.
Also nochmal ins Geschäft und Nike Air Zoom 34 geholt. Sie sind so bequem wie meine Puma Sneakers.
Auch gleich auf dem Crosstrainer ausprobiert. Oh gott, nach 8 Minuten, war es kaum zum aushalten, es brannte schön an den Sohlen.
Ich habe halt nicht so viel Experimentierspielraum, da ich nur begrenzt finanzielle Mittel habe und einen dauerhaften Fehlkauf nicht leisten kann, somit wäre mir ein weiterer Schuhkauf verwehrt.
Sollte ich mich vielleicht nach Einlagen umsehen, damit ich im Schuh nicht rutsche? Wieso schlafen Füße ein? Es war ja angenehm zugebunden, also nicht zu fest und die Größe passte auch, da eine halbe Nummer kleiner schon unangenehm wäre.
Bin ich zu ungeduldig und sollte diese zwei Paar noch paar Tage Zeit geben? Hätte halt Angst das ich diese dann nicht umtauschen könnte. Outdoor darf ich nicht, da sie sonst vom Umtausch ausgeschlossen sind.
Wäre über Rat und vielleicht Vorschläge zu guten Laufschuhen, die auch für Crosstraining geeignet sind, sehr dankbar.
ich möchte für mich den richtigen Laufschuh finden. Gar nicht so einfach wie es sich herausstellt.
Sporadisch habe ich bis jetzt puh 6 mal dieses Jahr gejoggt, also "gar nicht". Das habe ich mit Puma sneakers getan was mir nun mitgeteilt wurde. Habe sie damals als "Joggingschuhe" vor Jahren gekauft.
Hier ein paar Daten zu mir:
Ich bin weiblich, wiege 83 kg. Mein Fuß ist subjektiv gefühlt breiter. Trainiert habe ich bis jetzt immer vorsätzlich mit Einlagen, da es sich besser angefühlt hat, auch bei langen Strecken die ich ging, war es für mich immer angenehmer.
Da ich täglich auf dem Crosstrainer mit meinen Sneakers bis zu einer Stunde trainiert habe, merkte ich am nächsten Morgen, so als wären meine Füße etwas abgetrennt, so fühlte es sich zumindest an. Das lange Training am Crosstrainer ist erst seit 2 Wochen so. Fühlte sich aber beim Training immer gut an.
Ich möchte aber unterwegs sein, längere Strecken unterwegs sein, Joggen, Walken, längere Strecken gehen. Also eher ein Joggingschuh mit dem ich auch lange unterwegs sein kann auch ohne zu joggen. Das habe ich bis jetzt mit meinen Puma Sneakers gemacht.
Gestern habe ich mir nun nach eingehender Beratung die Addidas Response + W geholt.
Super bequem, gute Dämpfung. Doch was war heute? Ich habe etwas auf dem Crosstrainer trainiert und habe diese auch sonst etwas an mir an gehabt um zu schauen, ob der Schuh zu mir passt. Es drückt nix, passt. Ich musste eine halbe Größe größer nehmen, wegen meiner Fußbreite, was aber so im Rahmen war meinte der Verkäufer (wegen dem Abstand der Zehen im Schuh zum vorderem Ende, hoffe es verständlich erklärt zu haben).
Nun ja die Sache ist die, beide Füße kribbelten die ganze Zeit, egal ob auf dem Crosstrainer oder wenn ich sitzte. Das kribbeln hatte erst nach knapp einer Stunde nachgelassen, als ich die Schuhe auszog.
Ich erwähne dazu, ich habe sie nicht zu fest zugebunden, habe dann aber noch etwas lockerer gemacht, aber es brachte nix.
Also nochmal ins Geschäft und Nike Air Zoom 34 geholt. Sie sind so bequem wie meine Puma Sneakers.
Auch gleich auf dem Crosstrainer ausprobiert. Oh gott, nach 8 Minuten, war es kaum zum aushalten, es brannte schön an den Sohlen.
Ich habe halt nicht so viel Experimentierspielraum, da ich nur begrenzt finanzielle Mittel habe und einen dauerhaften Fehlkauf nicht leisten kann, somit wäre mir ein weiterer Schuhkauf verwehrt.
Sollte ich mich vielleicht nach Einlagen umsehen, damit ich im Schuh nicht rutsche? Wieso schlafen Füße ein? Es war ja angenehm zugebunden, also nicht zu fest und die Größe passte auch, da eine halbe Nummer kleiner schon unangenehm wäre.
Bin ich zu ungeduldig und sollte diese zwei Paar noch paar Tage Zeit geben? Hätte halt Angst das ich diese dann nicht umtauschen könnte. Outdoor darf ich nicht, da sie sonst vom Umtausch ausgeschlossen sind.
Wäre über Rat und vielleicht Vorschläge zu guten Laufschuhen, die auch für Crosstraining geeignet sind, sehr dankbar.