Seite 1 von 1

Tendenz zum schnellen Umknicken - Empfehlung von Herren-Laufschuhen

Verfasst: 25.11.2017, 20:16
von Sanierungserlass
Hallo Ihr Lieben!!! 😊😊😊😊

Ich suche nun nach gute Laufschuhe, die das Umknicken des Fusses hemmen.👋


LG und Danke vorab. 😺

Verfasst: 25.11.2017, 20:41
von hardlooper
Gibt es nicht. Viel auf Kopfsteinpflaster laufen - det übt.

Bei mir ist es übrigens so, dass ich nicht umknicke - bevor es dazu kommt, ist der andere Fuß bereits auf dem Boden. Beinahe-Umknicker kommen natürlich gelegentlich vor.

Knippi

Verfasst: 25.11.2017, 22:35
von dicke_Wade
Viel auf einem Balance-Päd üben. Das trainiert die kleinen Muskeln und das Reaktionsvermögen. Eine Garantie gibs allerdings nie.

Gruss Tommi

Verfasst: 26.11.2017, 11:01
von bones

Verfasst: 28.11.2017, 09:59
von Sanierungserlass
Ah ok. Vielen lieben Dank. :)

Verfasst: 29.11.2017, 08:06
von culcha1candela
ich habe diese hier http://amzn.to/2k9Q3E0 von adidas und bin wirklich zufrieden damit :hallo:

Verfasst: 29.11.2017, 10:17
von yoshi005
Kann @dicke_Wade nur unterstützen. Training der Muskulatur hilft. Anstelle des Balance-Pads verwende ich ein Brett, das auf einer Rolle steht, das bringt zusätzlich noch Spaß und Entspannung, ist aber teurer (ca. 100 EUR). Einfach mal unter Indo-Board oder Trick Board (habe ich) googlen.

Verfasst: 29.11.2017, 10:31
von Runninghase
Muskeln aufbauen.....dann braucht man auch keine "orthopädische Schuhe"

Verfasst: 29.11.2017, 10:35
von binoho
yoshi005 hat geschrieben:Indo-Board oder Trick Board
Wer ne feste Faszienrolle hat braucht nur noch ein Brett für kleines Geld oder hält die Rolle das nicht aus?

Verfasst: 29.11.2017, 11:00
von der_flotte_schurl
Minimalistisches Schuhwerk mit wenig Sprengung verwenden, oder am besten gleich barfuß laufen. Je dicker der Absatz unter der Ferse ist, desto leichter knickt man um. Wer es nicht glaubt, kann ja mal versuchen in High Heels zu laufen.

Verfasst: 29.11.2017, 11:29
von gecko
culcha1candela hat geschrieben:ich habe diese hier http://amzn.to/2k9Q3E0 von adidas und bin wirklich zufrieden damit :hallo:

Verfasst: 29.11.2017, 11:37
von yoshi005
binoho hat geschrieben:Wer ne feste Faszienrolle hat braucht nur noch ein Brett für kleines Geld oder hält die Rolle das nicht aus?
Die Faszienrolle hält das sicherlich aus, gibt aber zu stark nach. Die mitgelieferte ist deutlich besser auf das Balancieren abgestimmt.

Verfasst: 30.11.2017, 09:42
von dicke_Wade
Runninghase hat geschrieben:Muskeln aufbauen.....dann braucht man auch keine "orthopädische Schuhe"
Wer frug denn hier nach orthopädischen Schuhen? Thema verfehlt! Setzen! 6! :klatsch:
binoho hat geschrieben:Wer ne feste Faszienrolle hat braucht nur noch ein Brett für kleines Geld oder hält die Rolle das nicht aus?
Meinste die große Rolle? Und da Brett drüber? Da trainiert man doch eher das allgemeine Gleichgewicht aber nicht die Unterschenkel. Ich meinte son kleines Päd, wo man sich auch einbeinig draufstellen kann und dann muss das Fuqgelenk in alle Richtungen arbeiten und ausgleichen.

Gruss Tommi

Verfasst: 30.11.2017, 10:43
von binoho
dicke_Wade hat geschrieben: Meinste die große Rolle? Und da Brett drüber? Da trainiert man doch eher das allgemeine Gleichgewicht aber nicht die Unterschenkel.
ja, und du hast natürlich Recht. Das war nur ne angedachte Möglichkeit zu #6
Ich meinte son kleines Päd, wo man sich auch einbeinig draufstellen kann und dann muss das Fuqgelenk in alle Richtungen arbeiten und ausgleichen.
richtig :daumen:

Verfasst: 30.11.2017, 12:28
von dicke_Wade
binoho hat geschrieben:ja, und du hast natürlich Recht. Das war nur ne angedachte Möglichkeit zu #6
Stümmt, vor allem billiger :wink: Und allgemeine Balance trainiert den Rumpf und überhaupt :daumen:

Gruss Tommi