Laufschuhe der Marke On
Verfasst: 23.12.2017, 10:42
Guten Morgen,
Kann denn schon jemand was zu den Schuhen der Marke On sagen?
Da es gerade bei On die Auktion gibt die Schuhe zu kaufen, 30 Tage zu testen und gegebenen falls wieder zurück zu geben überlege ich mir diesen Schuh mal zu testen. Eigentlich bin ich überzeugter Fachgeschäft-Schuhkäufer inklusive Laufbandanalyse, deshalb bin ich mir im Moment noch etwas unsicher ob ich das Risiko eingehen soll da er bei mir in der Umgebung noch in keinem Laufgeschäft geführt wird.
Ich selber laufe immer Neutralschuhe gerne verschiedenster Marken (Asics, Mizuno, Saucony aktuell) auf langen Strecken >42km gerne auch in den Bergen und im Trail. Wobei ich als Frau einen relativ breiten Fuß habe und deshalb häufig auf die Männer Modelle zurück greife.
Aus der Homepage werde ich noch nicht so ganz schlau ob es bei den Modellen Unterschiede zwischen Pronierer etc. gibt. Es wird immer nur von "stabil" gesprochen.
Jetzt seid ihr gefragt. Wer kann denn schon was dazu sagen und hat ihn gar schon auf den langen Strecken getestet? Seid ihr überzeugt und meint man kann das Risiko eingehen ihn im Internet zu kaufen? Ist er sein Geld wert oder sind die Clouds nach wenigen Kilometern "platt" gelaufen?
Fragen über Fragen kurz vor Weihnachten.
Grüße,
Trailer_96
Kann denn schon jemand was zu den Schuhen der Marke On sagen?
Da es gerade bei On die Auktion gibt die Schuhe zu kaufen, 30 Tage zu testen und gegebenen falls wieder zurück zu geben überlege ich mir diesen Schuh mal zu testen. Eigentlich bin ich überzeugter Fachgeschäft-Schuhkäufer inklusive Laufbandanalyse, deshalb bin ich mir im Moment noch etwas unsicher ob ich das Risiko eingehen soll da er bei mir in der Umgebung noch in keinem Laufgeschäft geführt wird.
Ich selber laufe immer Neutralschuhe gerne verschiedenster Marken (Asics, Mizuno, Saucony aktuell) auf langen Strecken >42km gerne auch in den Bergen und im Trail. Wobei ich als Frau einen relativ breiten Fuß habe und deshalb häufig auf die Männer Modelle zurück greife.
Aus der Homepage werde ich noch nicht so ganz schlau ob es bei den Modellen Unterschiede zwischen Pronierer etc. gibt. Es wird immer nur von "stabil" gesprochen.
Jetzt seid ihr gefragt. Wer kann denn schon was dazu sagen und hat ihn gar schon auf den langen Strecken getestet? Seid ihr überzeugt und meint man kann das Risiko eingehen ihn im Internet zu kaufen? Ist er sein Geld wert oder sind die Clouds nach wenigen Kilometern "platt" gelaufen?
Fragen über Fragen kurz vor Weihnachten.
Grüße,
Trailer_96