Der TE ist seit Jahren in "Barfußschuhen" unterwegs:
Der Unbeugsame hat geschrieben:Hallo zusammen,
habe mir o. g. Paar bestellt und mich anhand der Größentabelle auf der HP von Vibram orientiert. Ergebnis: die Schuhe sind viel zu groß. Also retour und eine Nummer kleiner bestellt. Ganz subjektiv finde ich die jetzt noch immer einen Tacken zu groß, also habe ich mir jetzt noch eine Nummer kleiner bestellt und die aktuelle Größe erst einmal zu Hause behalten, um direkt miteinander zu vergleichen.
Wie groß sollten, dürfen, müssen Five Fingers sein? Irgendwelche Anhaltspunkte? Das erste Paar war definitiv zu groß. Da hatte ich mehr als einen cm Platz zwischen Ferse und Schuh, wenn meine Zehen in den Garagen waren. Beim aktuellen Paar habe ich das Gefühl, als wenn die Füße noch immer ein wenig rausschlüppen würden.
Barfußschuhe interpretiere ich so, dass die wie eine zweite Haut anliegen sollten, also dass überhaupt kein Platz sein sollte. Ist das korrekt? Wenn ja, dann könnte die nächste Größe, also zwei Nummern kleiner, als die erste, vielleicht die passende sein!?
Schöne Grüße
DU
Der Unbeugsame hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich suche reine Barfußschuhe zum Gehen/Spazieren, NICHT zum Laufen.
Welche könnt ihr mir da bitte warum empfehlen?
Vielen Dank im Voraus.
Schöne Grüße
DU
Der Unbeugsame hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach Schuhen, die beim Sport (Fitness, Gym) ähnlich wie die Frees sind, aber beim Sprinten und ruckartigen Bewegungen doch noch steif genug, sodass man nicht gleich ausm Schuh flutscht.
Hoffe, ihr versteht, welche Art Schuh ich meine. ;-)
Bitte um eure Antworten.
Vielen Dank im Voraus.
Schöne Grüße
DU
Dann eine himmlische Laufanalyse und alles war gut. Na ja, aber auch schlecht:
Der Unbeugsame hat geschrieben:
Vor Jahren habe ich mal eine Laufanalyse von einem HM-Läufer machen lassen. Ich proniere. Brooks Ghosts wurden empfohlen. Darin jogge ich wie auf Wolken. Himmlisch! Eine weitere Laufanalyse in einem Sportgeschäft vor einem Jahr auf dem Laufband ergab dasselbe Ergebnis.
Ich jogge also seit dem in den Ghosts.
Zum normalen Gehen, Spazieren ..., benutze ich aber seit sechs Jahren fast ausschließlich Frees oder Barfußschuhe von Merrell.
Ich habe zwischenzeitlich sensomotorische Einlagen getragen - in den Frees und den Ghosts.
Nach dem ersten Jahr mit Einlagen haben sich die Füße verbessert. Nach dem zweiten Jahr aber wieder verschlechtert. Es wurden also neue + aktuelle Einlagen aufgrund der aktuellen Füße angefertigt. Da die Füße wieder schlechter geworden sind, hab ich die Einlagen wieder gelassen. Kosten ja auchn Haufen Kohle.
Von Nike weiß ich, dass die Frees nicht für Menschen mit Fußfehlsfellungen gemacht sind, daher habe ich in denen auch die Einlagen getragen. Ich find die einfach klasse, die Frees. Aber vllt bin ich einfach dem Hype und dem Matrketing aufgesessen?
Ob das jetzt alles aber wirklich super und gesund für mich ist, who knows!?
Ganz ehrlich, ich habe bzgl. meines Körpers nie einen Unterschied gemerkt, ob Frees, Ghosts, Einlagen oder auch barfuß zu Hause. Barfuß zu Hause laufe ich auch erst seit sechs Jahren rum. Vorher hatte ich immer Schlappen.
Mal ehrlich, wer soll da bei dem ganzen Hickhack bzw. sowohl als auch noch durchblicken?