Seite 1 von 1

Suche komfortable + weiche/supergedämpfte Laufschuhe

Verfasst: 16.03.2018, 17:48
von Marcel Jüttner
Hallo zusammen,

da sich gesundheitlich was getan hat, die Suche nach o. g.

Bin so der typische 10 km-Läufer. Schneller, als 4:30/km lauf ich nicht. Laufe auch sehr gerne die Treppen beim Herkules rauf + runter + rauf + runter ... Die Treppenläufe sind natürlich hart - in jeder Hinsicht.

Die 10 km-Läufe finden zu 2/3 bis 3/4 auf Asphalt statt, der Rest auf Schotter und Wiese.

Bei diesen Läufen lege ich auch immer mal ein paar 50 - 100 m-Sprints ein.

Wiege 76 kg bei 173. Will mich wieder bei 72 einpendeln.

Welche Schuhe könnt ihr mir bitte empfehlen, die primär eine super Dämpfung haben, man quasi nichts von den Stößen mitbekommt, dennoch nicht zu schwer sind + mit denen man auch mal einen Sprint machen kann?

Danke.

Sportliche Grüße

Marcel

Verfasst: 16.03.2018, 18:01
von hardlooper
Also, Marcel, mt diesem Anliegen würde ich die Laufgeschäfte abklappern: "ich möchte eine schnelle Coach kaufen". Oder ist in Deiner "Nachbarschaft" nichts zum Abklappern?

Knippi

Verfasst: 16.03.2018, 18:03
von bones
Ich würde Dir keine super gedämpften Laufschuhe empfehlen. Höchstens einem übergewichtigen Anfänger.

Verfasst: 16.03.2018, 18:42
von Marcel Jüttner
Ich müsste schon einige km fahren. :-/

Aber supergedämpfte Laufschuhe sind doch auch für jene mit Gelenk-, Wirbelsäulenschäden ... hat?

Hatte zuletzt den Ghost 7. Der war schon sehr "fluffig". Könnte + müsste mind. so sein.

Der Glycerin soll ja noch gedämpfter sein o der Nimbus!?

Laufe meist über Ferse + Mittelfuß. Beim Treppenlaufen fast ausschließlich Vor- und Mittelfuß.

Verfasst: 16.03.2018, 18:57
von bones
Marcel Jüttner hat geschrieben: Aber supergedämpfte Laufschuhe sind doch auch für jene mit Gelenk-, Wirbelsäulenschäden ... hat?
Nein. Für die ist Krafttraining und Muskelaufbau die bessere Alternative, statt sich widerstandslos in ein Schaumstoffkissen an den Füßen plumpsen zu lassen und dieses plattzutreten.

Verfasst: 16.03.2018, 19:07
von bones

Verfasst: 17.03.2018, 11:13
von Marcel Jüttner
Gut, mit Muskeln hab ich keine Probleme! ;-)

Es geht mir um die zusätzliche Option.

Ich hatte Ghost 5 + 7 und war zufrieden. Hatte ich aufgrund einer Laufanalyse empfohlen bekommen.

Jetzt lieber Ghost 10 o Glycerin 15 nehmen?

Oder doch einen anderen?

Lt. Laufschuhberatung bei brooks, werden mir empfohlen:

Vapor 4
Beast 16
Adrenaline ASR 12 GTX
Asteria Running

Verfasst: 17.03.2018, 11:16
von bones
Du bist doch auch beim Biken aktiv? Entsprechend der Schuhfrage würde ich tippen mit einem Hollandrad. ;-)

Verfasst: 17.03.2018, 11:24
von hardlooper
Du musst das Gefühl haben, dass Dich der Schuh liiebt.
Komm rein, sagte sie
Ich werde dich vor dem Sturm schützen
(Robert Zimmermann)
Knippi

Verfasst: 17.03.2018, 15:47
von Katz
Ich hatte vor kurzem den neuen Nimbus an. Der fühlte sich im Bereich der Zehen und Ballen recht hart an. Komisch... Den Schuh habe ich sehr geschätzt... Der Ghost 9 oder Asics Gel pulse sind schön gedämpft - finde ich.

Verfasst: 18.03.2018, 23:59
von Tvaellen
mein Vorschlag wäre der Clifton von Hoka. Sehr gut gedämpft, wiegt dennoch nur 250 gr, für "neutrale" Füße.
Trug sie beim letzten Frankfurt Mara, den ich mit eine Durchschnittspace von rund 4:40 abschloss, geht ergo auch für schnellere Läufe, auch wenn es keine Rakete ist.

Der Glycerin ist zu schwer, der ist wirklich nur für "Jogger" oder die über ü90 kg Kategorie. Ghost ist etwas leichter, aber auch eher ein gemütlicher als ein schneller Schuh.
Ob du wirklich mit 75 kg einen stark gedämpften Schuh brauchst, kann /will ich nicht bewerten. Das musst du selbst wissen, das unterstelle ich einfach als richtig (und spare mir die Bedenken).

Verfasst: 22.03.2018, 13:21
von Bernd79
Tvaellen hat geschrieben:mein Vorschlag wäre der Clifton von Hoka. Sehr gut gedämpft, wiegt dennoch nur 250 gr, für "neutrale" Füße.
Trug sie beim letzten Frankfurt Mara, den ich mit eine Durchschnittspace von rund 4:40 abschloss, geht ergo auch für schnellere Läufe, auch wenn es keine Rakete ist.

Der Glycerin ist zu schwer, der ist wirklich nur für "Jogger" oder die über ü90 kg Kategorie. Ghost ist etwas leichter, aber auch eher ein gemütlicher als ein schneller Schuh.
Ob du wirklich mit 75 kg einen stark gedämpften Schuh brauchst, kann /will ich nicht bewerten. Das musst du selbst wissen, das unterstelle ich einfach als richtig (und spare mir die Bedenken).
also der Clifton 4 in Größe 45 1/3 wiegt knapp über 320 g, den hab ich nämlich zu Hause.

@Marcel: Saucony Ride oder Nike Zoom Winflo sind 2 Schuhe, die ich dir aus eigener Erfahrung für deine Ansprüche empfehlen kann.

Verfasst: 22.03.2018, 15:28
von Rauchzeichen
Marcel Jüttner hat geschrieben:...Laufe auch sehr gerne die Treppen beim Herkules rauf + runter + rauf + runter ... Die Treppenläufe sind natürlich hart - in jeder Hinsicht. ...
Marcel Jüttner hat geschrieben:Ich müsste schon einige km fahren. :-/...
Herkules in Kassel :confused:
Vom Wilhelmshöhe runter bist du schneller zum Laufladen am Friedrichsplatz gelaufen als wieder oben am Herkules.

Afaik gibt es gegenüber vom Rathaus einen Runnerspoint und der Intersport im Ratio hatte - zumindest als ich beim letzten mal da war - auch ein relativ gutes Laufschuhangebot für einen Intersport Händler.

Das wären schon mal drei Anlaufstellen, die mir ohne nachzudenken einfallen.

Verfasst: 22.03.2018, 15:50
von JoelH
Bernd79 hat geschrieben: Saucony Ride
Joo, der Ride 10 ist auch mein Wohnzimmer für die Füße, Top-Allrouder, aber für richtig schnelle Einheiten gibts echt besseres. Rennwagen sind nicht umsonst hart gefedert.

Verfasst: 22.03.2018, 16:15
von hardlooper
JoelH hat geschrieben:Rennwagen sind nicht umsonst hart gefedert.
"Starke " Männer och - siehe Brett Pitt. :hihi:

Knippi

Verfasst: 23.03.2018, 07:27
von Bernd79
JoelH hat geschrieben:Joo, der Ride 10 ist auch mein Wohnzimmer für die Füße, Top-Allrouder, aber für richtig schnelle Einheiten gibts echt besseres. Rennwagen sind nicht umsonst hart gefedert.
Also ich bekomme bei manchen Schuhen ab einem gewissen Tempo leichte Schmerzen am rechten Großzehenballen ab km 15 circa. Der Saucony Ride ist leider der, bei dem das sehr deutlich ist. Aber ansonsten fühlt er sich sehr gut an, auf den ersten 10 km ist er ein Traum, danach nicht mehr. aber das gilt definitiv nur für mich und hängt mit der Anatomie meiner Füße zusammen.

Verfasst: 23.03.2018, 08:01
von hardlooper
Bernd79 hat geschrieben:Also ich bekomme bei manchen Schuhen ab einem gewissen Tempo leichte Schmerzen am rechten Großzehenballen ab km 15 circa. Der Saucony Ride ist leider der, bei dem das sehr deutlich ist. Aber ansonsten fühlt er sich sehr gut an, auf den ersten 10 km ist er ein Traum, danach nicht mehr. aber das gilt definitiv nur für mich und hängt mit der Anatomie meiner Füße zusammen.
Deshalb finde ich die Redewendung gut
Um das beurteilen zu können, müsstest du in meinen Schuhen gelaufen sein.
Knippi