Hilfe beim Laufschuhkauf
Verfasst: 20.03.2018, 07:05
Hallo!
Bei mir steht aktuell ein Laufschuhkauf an. Da das nächste wirklich gute Fachgeschäft doch fast 1 Autostunde entfernt liegt, bin ich am überlegen, ob ich es in der Nähe in einem "normalen" Sportfachhandel versuche. Da ich aber nicht wirklich viel Ahnung von Laufschuhen habe und schon einmal total falsch beraten wurde, habe ich mir gedacht ich hole mir zuerst ein paar Tipps.
Aktuell laufe ich seit Frühjahr 2017 mit den New Balance 880 v6: https://www.runnersworld.de/laufschuhe/ ... 393682.htm
Der Schuh hat jetzt ca 1.000 km hinter sich und langsam möchte ich auf einen Neuen umsteigen.
Wichtige Daten:
Geschlecht: weiblich
Alter 29
Größe: 175
Gewicht: 64 kg
Fußform und Laufstil (lt. der letzten Schuhberatung): normal, eher Mittelfußläufer
km Umfang: ca. 60 Wochenkilometer
Untergrund: Bisher fast nur Asphalt. Ab jetzt soll es aber auch teilweise ins Gelände gehen. Die geplanten Laufstrecken sind ca. 50 % Asphalt und 50 % Waldboden etc.
Vor dem New Balance hatte ich diesen Schuh: https://www.runnersworld.de/laufschuhe/ ... 315324.htm
Der wurde mir nach einer Laufbandanalyse empfohlen. Ich hatte damit bei steigenden Km Umfängen große Probleme mit verhärteten Waden und shin splints. Letzte Woche bin ich nochmal mit den Asics gelaufen, einfach um ein Gefühl für den Unterschied zu bekommen. Fazit: Die Schuhe gehen gar nicht, vor allem die vermehrte Belastung der Waden ist der Horror.
Welche Schuhmodelle würdet ihr empfehlen? Vor allem aufgrund des geplanten Untergrundwechsels auf (teilweise) Waldboden? Oder soll ich doch gleich 2 Paar kaufen (1 Paar für normales Training auf Asphalt und 1x für die Laufe mit mehr Geländeanteil)?
Ich freue mich schon auf Eure Antworten.
Bei mir steht aktuell ein Laufschuhkauf an. Da das nächste wirklich gute Fachgeschäft doch fast 1 Autostunde entfernt liegt, bin ich am überlegen, ob ich es in der Nähe in einem "normalen" Sportfachhandel versuche. Da ich aber nicht wirklich viel Ahnung von Laufschuhen habe und schon einmal total falsch beraten wurde, habe ich mir gedacht ich hole mir zuerst ein paar Tipps.
Aktuell laufe ich seit Frühjahr 2017 mit den New Balance 880 v6: https://www.runnersworld.de/laufschuhe/ ... 393682.htm
Der Schuh hat jetzt ca 1.000 km hinter sich und langsam möchte ich auf einen Neuen umsteigen.
Wichtige Daten:
Geschlecht: weiblich
Alter 29
Größe: 175
Gewicht: 64 kg
Fußform und Laufstil (lt. der letzten Schuhberatung): normal, eher Mittelfußläufer
km Umfang: ca. 60 Wochenkilometer
Untergrund: Bisher fast nur Asphalt. Ab jetzt soll es aber auch teilweise ins Gelände gehen. Die geplanten Laufstrecken sind ca. 50 % Asphalt und 50 % Waldboden etc.
Vor dem New Balance hatte ich diesen Schuh: https://www.runnersworld.de/laufschuhe/ ... 315324.htm
Der wurde mir nach einer Laufbandanalyse empfohlen. Ich hatte damit bei steigenden Km Umfängen große Probleme mit verhärteten Waden und shin splints. Letzte Woche bin ich nochmal mit den Asics gelaufen, einfach um ein Gefühl für den Unterschied zu bekommen. Fazit: Die Schuhe gehen gar nicht, vor allem die vermehrte Belastung der Waden ist der Horror.
Welche Schuhmodelle würdet ihr empfehlen? Vor allem aufgrund des geplanten Untergrundwechsels auf (teilweise) Waldboden? Oder soll ich doch gleich 2 Paar kaufen (1 Paar für normales Training auf Asphalt und 1x für die Laufe mit mehr Geländeanteil)?
Ich freue mich schon auf Eure Antworten.