Seite 1 von 1

Fuß wird Taub - neue Laufschuhe gesucht!

Verfasst: 12.07.2018, 20:00
von Highnz
Hallo Zusammen,

ich habe seit einigen Wochen wieder mit dem Laufen angefangen. Eine Strecke beträgt zwischen 5 und 8 KM. Ich laufe ca. 2x die Woche und möchte es mit der Zeit steigern.

Ich bin 188cm groß und wiege im Moment ca. 108kg (Tendenz sinkend). Ich habe X Beine aber meine Füße sind laut Intersport Scanner „normal“.

Ich laufe momentan mit einem Adidas duramo 7 und bekomme oft einen Tauben Fuß nach 4 - 5km. Das möchte ich natürlich nach Möglichkeit jetzt ändern.

Im Intersport wurde mir der Asics Gelfoundation 13 und Brooks Ghost 10 empfohlen. Beide fühlten sich gut an am Fuß.
Das Problem ist ich kann sie ja nicht Probe laufen und sie kosten auch keine 30€.
Ich bin etwas überfordert was ich als nächstes machen soll bzw welchen Schuh ich kaufen soll. Ich hätte noch einen runnerspoint und sportcheck zur Auswahl. Meint ihr es macht Sinn hier nochmal nachzufragen? Oder gibt es direkt eine Empfehlung von euch für mich?

Danke

Grüße

Verfasst: 12.07.2018, 20:28
von JoelH
Schon mal etwas mit der Schnürung experimentiert? Mir wird der Fuss manchmal taub, wenn ich die Schnürsenkel nicht immer mal wieder über den gesamten Schuh lockere, da diese die Tendenz haben sich zuzuziehen im Laufe der Zeit.

Verfasst: 12.07.2018, 20:54
von Highnz
Ja habe ich gemacht. Bringt auch minimal Besserung, allerdings geht es nicht komplett weg.

Habe heute zum Beispiel nach 5KM ein stop machen müssen und die Schnürsenkel am linken Schuh komplett gelockert. Von unten nach oben. Hat wie gesagt etwas Besserung gebracht.
Wobei ich den Schuh nicht als unbequem oder zu eng empfinde.

Verfasst: 12.07.2018, 21:16
von klnonni
Hallo Highnz,
ich habe bei Schuhkäufen in Filialen die Erfahrung gemacht, dass ich die Schuhe auch nach einem längerem DL problemlos zurück bringen und gegen ein anderes Modell eintauschen konnte.
Bei Runnerspoint hatte ich einmal ein Schuh empfohlen bekommen und als ich meinen ersten langen Lauf mit diesem absolvierte, fing der Schuh ab km 10 an zu drücken.
Als ich nach 20 km zu Hause an kam, war der ganze Schuh voller Blut.
Trotzdem wurden die Schuhe problemlos gegen ein anderes Model umgetauscht.

Frage doch einfach im Geschäft mal nach, ob Du die empfohlenen Schuhe in den nächsten Tagen Probe laufen darfst,
bin sicher, Du darfst die Schuhe bei nicht gefallen umtauschen.

Verfasst: 12.07.2018, 22:04
von M.Skywalker
Hört sich nach zu kleinen Schuhen an. Kenne das von früher. Ein Paar - gleiches Modell und Größe wie vorab der Lieblingsschuh - konnte ich nur bis ca. 10 km laufen. Bis dahin ok und dann war Schluss. Halt wenige mm kleiner als der Vorgänger. Du benötigst min. 1.5 Nummern größer, als Deine Straßenschuhe, allerdings fällt dies sehr unterschiedlich aus. Ausprobieren muss man da schon etwas. Vorab kann man im Net und hier in der DB mal lesen, wie die Schuhe von anderen bewertetet werden, was jedoch nur begrenzt hilft.

Ob Sparpreis oder Fachladen mit Rückgaberecht ist eine Entscheidung die Du selber tragen musst.

Verfasst: 13.07.2018, 06:51
von Highnz
Danke für eure Antworten.

Dann werde ich wohl nochmal runnerspoint ansteuern.
Eine Frage hätte ich noch, brauche ich bei meinem Gewicht einen Stabilschuh?
Bzw. einen stark gedämpften?

Dazu wurde mir im Intersport, ohne Begründung, dringend geraten.

Verfasst: 13.07.2018, 07:04
von heiko1211
Eine Frage hätte ich noch, brauche ich bei meinem Gewicht einen Stabilschuh?
Bzw. einen stark gedämpften?
…gedämpft ist bei deinem Gewicht sicher von Vorteil, ob Stabi oder Neutral sollte eine Laufanalyse zeigen. Wobei die Stärke der Dämpfung sicher auch „Geschmackssache“ ist.

Wenngleich eine Ferndiagnose schwierig ist, würde ich aber auch fast denken, der Schuh könnte ein wenig zu klein sein.
Während mir bei „normalen“ Schuhen 43 bzw. 43 ½ passen, benötige ich bei Laufschuhen je nach Hersteller 46 bzw. 46 ½.
[font=&quot]Hinsichtlich der Schnürung empfehle ich dir ein Lock Laces Schnürsystem, der 10er in meines Erachtens super investiert, ich möchte es nicht mehr missen.[/font]

Verfasst: 13.07.2018, 07:41
von ruca
Highnz hat geschrieben: Im Intersport wurde mir der Asics Gelfoundation 13 und Brooks Ghost 10 empfohlen.
Da ich auch mit dem Gel Foundation (damals noch 12) angefangen habe, kenne ich den gut: Das ist der Schuh, der gerne bei schweren Läufern empfohlen wird. Solange ich noch viel wog und nicht weiter als 10km lief, fühlte der sich wirklich gut an und ich war auch sehr zufrieden.

Als sich das änderte, war es für mich nicht mehr der richtige Schuh - aber dafür kann der Schuh ja nix.

Zur Schnürung:

Ich sehe es genauso wie die anderen: Laufschuhe werden nicht so fest geschnürt wie Straßenschuhe. Wenn Dir anfangs der Schuh nicht vom Fuß fällt ist das genug, beim Laufen schwillt er noch ein wenig an. Lockere mal die gesamte Schnürung von unten bis oben und mache beim Zuziehen einen "Hohluß", dann hast Du genügend Reserven.

Verfasst: 13.07.2018, 08:45
von Highnz
Ich hab die Schuhe zwar immer sehr locker geschnürt, aber ich werde es nochmal probieren. Danke für den Tipp!

Verfasst: 14.07.2018, 19:40
von TomG
Highnz hat geschrieben: Im Intersport wurde mir der Asics Gelfoundation 13 und Brooks Ghost 10 empfohlen.
Hi,

das ist eine seltsame Empfehlung, so unterschiedlich wie diese Schuhe sind...

Gruss TomG

Verfasst: 14.07.2018, 22:14
von binoho
TomG hat geschrieben:Hi,

das ist eine seltsame Empfehlung, so unterschiedlich wie diese Schuhe sind...

Gruss TomG
Intersport ist eine mittelständische Verbundgruppe des Sportfachhandel und daher so gut (oder schlecht?) wie die Mitarbeiter des lokalen Händlers , aber eher selten ein Laufschuhspezialist, da muss man sich dann (leider) nicht wundern,.

Verfasst: 16.07.2018, 18:29
von Highnz
War heute wieder 8,5KM laufen.

Habe den Tipp mit dem Hohlfuß machen beim schnüren berücksichtigt. Nach 4KM musste ich wieder einen stop machen und komplett aufschnüren und lockern. So dass am Ende der Schuh sich kaum zuschnüren lies. Geholfen hat es erst nach 2KM etwas als ich dann wieder auf befestigter Straße unterwegs war. So locker wie der Fuß war kann ich mir nur schwer vorstellen dass das Schuhwerk zu eng ist. Zumal das Problem nur bzw. meist am linken Fuß hervortritt.


BTW: hat jemand nen Tipp für aufgescheuerte Brustwarzen (natürlich um es zu verhindern ;-) )

Verfasst: 16.07.2018, 19:00
von binoho
Highnz hat geschrieben: BTW: hat jemand nen Tipp für aufgescheuerte Brustwarzen (natürlich um es zu verhindern ;-) )
Ein Dauerthema hier, solltest du eigentlich leicht recherchieren können, z.B.:
forum/threads/123946-Aufgeriebene-Nippe ... C3%A4nnern

Verfasst: 16.07.2018, 21:07
von Highnz
binoho hat geschrieben:Ein Dauerthema hier, solltest du eigentlich leicht recherchieren können, z.B.:
forum/threads/123946-Aufgeriebene-Nippe ... C3%A4nnern
Danke dir!

Verfasst: 17.07.2018, 14:51
von klnonni
Highnz hat geschrieben: So locker wie der Fuß war kann ich mir nur schwer vorstellen dass das Schuhwerk zu eng ist. Zumal das Problem nur bzw. meist am linken Fuß hervortritt.
Hallo Highnz,
nur weil lediglich der linke Fuß Beschwerden macht, heißt es nicht der Schuh muss passen.
Die Mehrheit der Menschen lebt mit unterschiedlich großen Füßen.
Natürlich ist der Unterschied meist gering aber wenn der Schuh am kleineren Fuß genau passt,
dann kann es schon sein, dass der Schuh am größeren Fuß zu Druckstellen führt.

Bitte bedenke auch beim Schuhkauf, dass der Fuß nach längerer Belastung ermüdet und der Fußspann sich absenkt.
Die Ermüdung des Fußgewölbes führt im laufe des Tages (oder Training) dazu, dass der Fuß länger wird und mehr Platz im Schuh beansprucht!
Deshalb sollte man Schuhe auch meist am späten Nachmittag oder Abends anprobieren!

Unter Umständen, hast Du ein schwaches Fußgewölbe und auch aufgrund Deines Gewichtes ermüden die Füße schnell,
werden "platter" und fangen aufgrund ihrere Längenausdehnung in den zuvor passenden Schuh zu drücken an.
Für die Fußmuskelatur gibt es viele Übungen im Netz, die unabhängig davon ob eine schwache Muskelatur ursächlich oder mit ursächlich ist, viel für verletzungsfreie Läufe bringen.

Verfasst: 31.07.2018, 13:31
von Highnz
[SUB]Als kleines Update für alle die es interessiert:

Nach etlichen Selbstversuchen mit (Nimbus 20, Ghost 10, Glycerin 15, 16 ...) habe ich einen "richtigen" Laufladen in meiner Nähe gefunden.
Hier hatte ich eine professionelle Laufanalyse mit einem Physiotherapeuten inkl. Kamera und dem Ganzen "Schnick schnack".
Hier hat sich herausgestellt dass ich Neutralläufer bin mit leichter Neigung zum Plattfuss. Also Neutralschuhe sind das Mittel der Wahl für mich.

Ich habe einen breiten Mittelfuß und das ist mein Problem. Selbst die 2E Weiten sind meist nur im vorderen Bereich breiter.
Nach etlichen Modellen Testtragen und Laufen (am Laufband vorort) ist die Wahl auf den neuen Ghost 11 2E gefallen.
Dieser fühlt sich schon fast perfekt an und war für mich am angenehmsten zu tragen. Dazu gab es gleich noch vernünftige Laufsocken.

Ich werde morgen früh wieder Laufen gehen und gucken wie sie sich schlagen. Mir ist bewusst dass die Schuhe nicht speziell für mein Gewicht geeignet sind und vermutlich nicht sehr lange halten werden, aber sie waren vom Laufgefühl die Besten.
Und ich hatte wirklich schon viele von Hoka, Altra, Brooks, Asics, On usw. probiert.

Falls noch jemand Tipps für noch nicht genannte breite Mittelfuss-Modelle hat (als 2. Schuh evtl.) wäre ich sehr dankbar.

Grüße

[/SUB]

Verfasst: 31.07.2018, 13:50
von bones
Das update ist mir ZU klein.....

Verfasst: 31.07.2018, 14:04
von kobold
bones hat geschrieben:Das update ist mir ZU klein.....
Gleichzeitig "CTRL" und "+" drücken, zur Not mehrmals! :D

@TE: Leider hab ich keine erfahrungsbasierte Empfehlung. Hab aber eben mal gegoogelt: Schau mal auf die Homepage von New Balance. Die haben einige Modelle in 4E oder sogar 6E, die aber in D recht schwer erhältlich zu sein scheinen. Vielleicht findest du aber einen Laden, der sie führt.

Verfasst: 01.08.2018, 09:25
von Highnz
War vorhin 8KM mit den neuen Schuhen laufen.

Ich habe die Schuhe straff geschnürt bzw. so dass ich halt drin habe (kenn ich so gar nicht ;-) ). Bin mit großen Bedenken losgelaufen da ich mir sicher war dass die Füße taub werden.
Natürlich habe ich verstärkt auf den problempunkt (leichter Druck am Mittelfuß außen am rechten Fuß) geachtet.
Was mich sehr verwundert hat war, dass es von Kilometer zu Kilometer besser wurde. Die letzten 3KM hat sich der Schuh sehr gut angefühlt.
Ich hatte keine tauben Füße und auch keine Schmerzen.

Allerdings bin ich heute auch nicht wirklich fit und es war „morgens“.

Ich bin gespannt wie sich der Schuh noch schlagen wird, aber bis jetzt bin ich durchaus zufrieden!

@Kobold Danke! Da werde ich mir mal definitiv ein Paar in 4E zum anprobieren bestellen.

Laufschuhe

Verfasst: 07.08.2018, 19:45
von AndreFischer
Guten Tag.
Ich renne seit mehr als 2 Jahren und mein Brooks Glycerin 14 hat mich nie im Stich gelassen. Die schönen Sportschuhe, die mir perfekt passen. Nun, es gibt viele Vorteile. Der einzige Nachteil ist der Preis. (Mehr als 200 Euro). Aber Sie können etwas Ähnliches wählen und es wird billiger sein. Schauen Sie hier http://thecrossfitshoes.com/de/beste-la ... e-im-test/ viele Sneaker-Modelle werden ziemlich gut verglichen hier. Ich denke, dass Sie etwas für sich finden.
Viel Glück.