Oberes Polster Fersenkappe durchgescheuert
Verfasst: 29.07.2018, 12:25
Hallo,
kurz zu meiner Person, ich bin maennlich, 48 Jahre und wiege 71 kg bei 175 cm. Ich laufe seit ca 4 Monaten regelmaessig 3-4 mal die Woche zwischen 5-8 km. Vorher bin ich nur sporadisch gelaufen.
Mein Ziel ist dieses Jahr noch die 10 km in einer Zeit unter 60 min zu schaffen, 55 min ist angestrebt, nächstes Jahr Halbmarathon.
Ich habe nach einer Untersuchung bei einem sehr kompetenten Orthopaedie Techniker Triactive Einlagen bekommen die meine Beinachsen korrigieren, die Belastungen an bestimmten Stellen der Faerse reduzieren und beim rechten Bein einen Laengenausgleich von 10 mm korrigieren.
Das war am Anfang ein ungewohntes Gefuehl dort etwas hoeher zu stehen, jedoch war es kein Problem.
Gestern habe ich jedoch ein Problem gehabt, zum Glück bin ich nicht mit meinen neuesten Schuhen gelaufen. Ich verspuerte ein Reiben an der Anlageflaeche Achillessehne zum Polster der Fersenkappe in ca 3-4 cm Hoehe von der Fussflaeche aus gemessen. Das war unangenehm, jedoch konnte ich laufen. Nach der Rueckkehr stellte ich fest das das Polster am Schuh ( Saucony Guide9 ) komplett durchgescheuert war und die Laufsocken in dem Bereich sehr duenn geworden sind, kurz vor Loch.
Lange Rede kurze Frage, hat jemand eine Idee woran das liegen koennte, oder gute Tipps was ich verbessern koennte ? Ich habe habe das Gefuehl, dass die 10 mm Erhoehung durch die Einlage ursächlich ist, weiss es aber nicht. Ich moechte mir ungern alle Laufschuhe beschädigen und permanent neue Kaufen.
Vielen Dank im Vorraus fuer Eure Antworten
Ratber
kurz zu meiner Person, ich bin maennlich, 48 Jahre und wiege 71 kg bei 175 cm. Ich laufe seit ca 4 Monaten regelmaessig 3-4 mal die Woche zwischen 5-8 km. Vorher bin ich nur sporadisch gelaufen.
Mein Ziel ist dieses Jahr noch die 10 km in einer Zeit unter 60 min zu schaffen, 55 min ist angestrebt, nächstes Jahr Halbmarathon.
Ich habe nach einer Untersuchung bei einem sehr kompetenten Orthopaedie Techniker Triactive Einlagen bekommen die meine Beinachsen korrigieren, die Belastungen an bestimmten Stellen der Faerse reduzieren und beim rechten Bein einen Laengenausgleich von 10 mm korrigieren.
Das war am Anfang ein ungewohntes Gefuehl dort etwas hoeher zu stehen, jedoch war es kein Problem.
Gestern habe ich jedoch ein Problem gehabt, zum Glück bin ich nicht mit meinen neuesten Schuhen gelaufen. Ich verspuerte ein Reiben an der Anlageflaeche Achillessehne zum Polster der Fersenkappe in ca 3-4 cm Hoehe von der Fussflaeche aus gemessen. Das war unangenehm, jedoch konnte ich laufen. Nach der Rueckkehr stellte ich fest das das Polster am Schuh ( Saucony Guide9 ) komplett durchgescheuert war und die Laufsocken in dem Bereich sehr duenn geworden sind, kurz vor Loch.
Lange Rede kurze Frage, hat jemand eine Idee woran das liegen koennte, oder gute Tipps was ich verbessern koennte ? Ich habe habe das Gefuehl, dass die 10 mm Erhoehung durch die Einlage ursächlich ist, weiss es aber nicht. Ich moechte mir ungern alle Laufschuhe beschädigen und permanent neue Kaufen.
Vielen Dank im Vorraus fuer Eure Antworten
Ratber