Seite 1 von 1

Laufschuh für Überpronierer nach Meniskus-OP

Verfasst: 29.08.2018, 13:05
von Viererkette
Ich hatte vor einem Jahr eine OP am Innenmeniskus und möchte so langsam wieder mit leichtem Lauftraining anfangen. Bisher bin ich immer den Gel Kayano gelaufen und war mit dem Schuh immer sehr zufrieden. Ich habe aber gesehen, dass es Schuhe mit deutlich mehr Dämpfung gibt. Außerdem habe ich mir den Meniskusschaden gerade mit einem Kayano geholt. Die Frage ist also, ob es nicht bessere Schuhe gibt, die den Meniskus stärker schonen können.

Macht es Sinn auf einen solchen Stabilschuh umzusteigen, um den Meniskus zu schonen? Habt ihr ähnliche Erfahrungen und könnt ihr mir Tipps geben, welche Schuhe besonders geeignet wären?

Verfasst: 29.08.2018, 13:16
von bones
Besonders geeignet ist eine gute Stützmuskulatur. Ein Sofakissen unter dem Fuß eher nicht.....

Verfasst: 29.08.2018, 13:37
von Viererkette
Ich möchte ja auch nicht auf einem Kissen laufen, sondern auf Schuhen :)

Aber ernsthaft: Die Muskulatur habe ich im letzten Jahr aufgebaut. Mir wurde aber empfohlen, langsam anzufangen, zunächst zu walken und auch nicht auf Beton zu laufen, sondern eher auf weichem Untergrund. Ich vermute, beim Schuh sollte man dann auch den richtigen wählen. Ist der richtige aber einer mit einer besonders guten Dämpfung?

Verfasst: 29.08.2018, 13:54
von bones
https://www.welt.de/kmpkt/article178671 ... pfung.html


"Jüngere wissenschaftliche Untersuchungen konzentrierten sich auf das Thema und kamen zu dem Schluss: Es kann kein positiver Effekt für starke Dämpfung nachgewiesen, wohl wird aber ein negativer vermutet."
https://www.triathlon-tipps.de/sprengun ... i_496.html

Verfasst: 29.08.2018, 13:56
von Rennschnecke1
überleg doch mal: je größer die Dämpfung, desto weniger muss die eigene Muskulatur arbeiten und "lehnt sich zurück". Und desto weniger merkt man, wie schlecht der Laufstil ist, mit dem man sich eventuell was kaputt macht.

Mal im Ernst, wer hat denn gesagt, dass Du dir den Meniskus mit dem Schuh kaputt gemacht hast? Wenn Du wirklich so viel Bedenken hast, such dir einen Läufer mit Ahnung, einen Laufverein oder sonst jemanden, der sich deinen Laufstil mal genauer ansieht und mögliche Fehler ausmerzt. Und der Dir dann einen Rat für neue Schuhe geben kann. oder geh in einen guten (!) Laufladen, möglichst mit selbst laufenden Verkäufern und lass Dich da mal ansehen und beraten. Ich zB würde bei uns immer zu Bunert gehen, die wissen was sie tun.

Verfasst: 29.08.2018, 14:20
von Bewapo
Rennschnecke1 hat geschrieben:überleg doch mal: je größer die Dämpfung, desto weniger muss die eigene Muskulatur arbeiten und "lehnt sich zurück". Und desto weniger merkt man, wie schlecht der Laufstil ist, mit dem man sich eventuell was kaputt macht.
...der von bones verlinkte Artikel propagiert hier aber das genaue Gegenteil:
"Anstatt stabilisiert zu werden, müssen sich die Muskeln beim Tragen der gedämpften Schuhe also zusätzlich anstrengen. Die muskuläre Mehrbelastung oder Überlastung kann letztendlich zu Schmerzen führen. Bei unzureichender Stabilisierung sind sogar Verletzungen im Sprunggelenksbereich möglich."Ich bin zum Glück von dem Thema nicht betroffen, aber was ist denn jetzt der Weisheit letzter Schluss?

Verfasst: 29.08.2018, 14:27
von bones
Die Muskulatur ist halt damit beschäftigt, das Dämpfungsmaterial plattzutreten statt die Kraft auf die Straße zu bringen. :D

Verfasst: 29.08.2018, 15:19
von Viererkette
Dennoch könnte es natürlich für den Meniskus besser sein, wenn der Schuh stärker gedämpft ist - ist ja kein Muskel. Aber ich ehe schon, ist ein schwieriges Thema. Muss ich doch mal einen Sportmediziner fragen.

Verfasst: 29.08.2018, 15:29
von JoelH
Viererkette hat geschrieben:Dennoch könnte es natürlich für den Meniskus besser sein, wenn der Schuh stärker gedämpft ist - ist ja kein Muskel. Aber ich ehe schon, ist ein schwieriges Thema. Muss ich doch mal einen Sportmediziner fragen.
Der Punkt ist, du musst mit dem Schuh schmerzfrei laufen können. Egal was andere sagen, das letzte Wort hat so oder so dein Knie. Du wirst also wohl oder übel die Probe aufs Exempel machen müssen.

Verfasst: 29.08.2018, 15:54
von RunningPotatoe
Was sagt denn dein Operateur dazu ? Ich finde es schwierig, wenn medizinische Laien aus der Entfernung sagen sollen, was das beste für einen kaputten Meniskus ist, den sie nie gesehen haben.

Verfasst: 29.08.2018, 18:11
von bones
Viererkette hat geschrieben:Dennoch könnte es natürlich für den Meniskus besser sein, wenn der Schuh stärker gedämpft ist - ist ja kein Muskel.
Besser ist es, wenn der Sportler viele Muskeln, wenig Gewicht und einen guten Laufstil hat. Das alles durch ein bißchen Dämpfungsmaterial ersetzen zu wollen....nun ja. Und ein Arzt, der Ahnung von Laufschuhen hat....nun ja.

Verfasst: 29.08.2018, 20:57
von hardlooper
Viererkette hat geschrieben: Aber ernsthaft: Die Muskulatur habe ich im letzten Jahr aufgebaut.
Womit?

Knippi

Verfasst: 29.08.2018, 21:32
von dicke_Wade
Ich lese hier immer von Muskulatur aufbauen. Nun ja, wenn das ein Bodybuilder schreibt, der 7 x die Woche trainiert, würde ich das Wort Aufbau verstehen...

Was du für dein Knie nebst Meniskus für Schuhe brauchst, kannst du nur eng mit einem Fachmann an deinem Fuß heraus finden und längerfristig beobachten, wie es sich auf dein Knie auswirkt. Eine mögliche Hilfestellung kann dir eine medizinische Gang- und Laufanalyse beim geschulten Dok bieten.

Gruss Tommi

Verfasst: 29.08.2018, 21:47
von bones
dicke_Wade hat geschrieben:Ich lese hier immer von Muskulatur aufbauen. Nun ja, wenn das ein Bodybuilder schreibt, der 7 x die Woche trainiert, würde ich das Wort Aufbau verstehen...
Frag mal einen Fußballspieler nach einem Kreuzbandriß. Der versteht das auch. Und der TE scheint aus dem Bereich zu kommen. Viererketten kenne ich vom Fußball, kommt aber auch beim Laufen vor. :D

Verfasst: 30.08.2018, 08:26
von Ralle7
Ich habe bereits 2 Knie OPs hinter mir: Innenmeniskus Riss und Vorderes Kreuzband Riss.
Nach diesen 2 Operationen habe ich (nachdem ich vom Arzt das OK bekommen hatte) langsam angefangen zu laufen. 3 km, 4 km, 3 km.. gaanz langsam dann erst auf 5 km nach Wochen!!
Dazu auch ein paar km mit dem Rad.
Über die Schuhe habe ich mir da keine Gedanken gemacht. Bin zwar mit einem Stabi Schuh gelaufen, damals Asics GT 2150, aber über die Schuhe habe ich mir bei 4 km Läufen wirklich nicht den Kopf zerbrochen.
Langsam Anfangen ist das A und O.
Wenn du dich im Kayano nicht mehr wohl fühlst, dann kauf dir einen anderen.
Ich weiß jetzt nicht ob der Kayano ein Stabi ist, aber da du ja praktisch von Anfang an wieder beginnst, würde ich es gleich mit einem neutralen Schuh versuchen. Wenig Dämpfung.