Seite 1 von 1
Vorsicht beim Firmwareupdate von Sportschuhen.
Verfasst: 21.02.2019, 10:43
von ruca
Aber alles halb so schlimm, es betrifft nur den linken Schuh...
https://www.golem.de/news/nike-adapt-bb ... 39524.html

Verfasst: 21.02.2019, 10:51
von JoelH
Verfasst: 21.02.2019, 10:58
von hardlooper
ruca hat geschrieben:Aber alles halb so schlimm, es betrifft nur den linken Schuh...
Watt'n Glück, dass mein Herzinfarktgürtel "weg" ist.
("Er ist weg!" - "Wer?" - "Na der Herzinfarktgürtel, er ist weg!")
Knippi (hat jetzt "händisch-random" Zugriff auf den Zug am Mittelrist)
Verfasst: 22.02.2019, 14:31
von Ralsch

Boah - SW Update im selbstbindenden Schuh, ich glaube mein Hamster bohnert!
Und dann wird der gehackt und man wird entführt und gezwungen nach Mogadischu zu laufen!?
Klingt nach einer "Lösung" für Maximaladipöse mit zu viel Kohle.
Einen ernsthaften Läufer kann ich mir mit den Schuhen absolut nicht vorstellen.
Ralf
Verfasst: 22.02.2019, 14:38
von SEhr
Ich kann mir (für mich) nach wie vor auch kein Fahrrad mit E-Antrieb vorstellen.
Der Markt ist aber mittlerweile ziemlich groß.
Verfasst: 22.02.2019, 14:56
von JoelH
Verfasst: 22.02.2019, 14:58
von Rauchzeichen
Warum hast du den Marathon nicht gefinisht?
Ich wollte ja, aber bei KM 30 hat der Schuh ein Update runtergeladen und danach ging nichts mehr.
Verfasst: 22.02.2019, 17:52
von bones
SEhr hat geschrieben:Ich kann mir (für mich) nach wie vor auch kein Fahrrad mit E-Antrieb vorstellen.
Der Markt ist aber mittlerweile ziemlich groß.
E-Bikesport wird seit Jahren bei den Profis betrieben
https://www.tour-magazin.de/profisport/ ... 40843.html
Verfasst: 22.02.2019, 18:51
von RunningPotatoe
Ich lasse meine Schuhe grundsätzlich nur von Linux schnüren.
Verfasst: 22.02.2019, 19:59
von Lilly*
Made my day.
Verfasst: 23.02.2019, 07:27
von Rolli
Nike stellte bereits selbstschnürende Schuhe wie die Hyperadapt 1.0 vor, doch diese lassen sich nicht per App steuern.
So was aber auch... sie lassen sich nicht per App steuern !!!!!!

Verfasst: 23.02.2019, 07:39
von Antracis
Ich finde die Vorstellung von einem Live-Hack sehr geil...also dem anderen beim Vorbeilaufen per Handytrojaner die Schnürsenkel öffnen und dann gleich ein Foto schießen, wenn er auf die Fresse fliegt. Technik, die begeistert.
Verfasst: 23.02.2019, 09:00
von RunningPotatoe
Oder: Schuhe vom Trojaner dauerhaft maximal fest schnüren lassen. Dann Email schicken:
Erpresser-Email hat geschrieben:Ich habe deinen Schuh gehackt.

Zahle € 300,- in Bitcoins auf mein Darknet-Account XYZ …
Damit das Geschäftsmodell aufgeht, muss die geforderte Summe natürlich knapp unter dem Wiederbeschaffungspreis liegen, der fällig würde, wenn der Delinquent seine Schuhe aufschneiden müsste.
Verfasst: 23.02.2019, 09:09
von ruca
Eine Zahlfunktion im Schuh hätte doch auch was. An der Kasse hätte man dann die Wahl: Verrenken oder dem Verkäufer das komplette Käsearoma gönnen.
Verfasst: 23.02.2019, 09:38
von Rauchzeichen
RunningPotatoe hat geschrieben:Oder: Schuhe vom Trojaner dauerhaft maximal fest schnüren lassen. Dann Email schicken:
Damit das Geschäftsmodell aufgeht, muss die geforderte Summe natürlich knapp unter dem Wiederbeschaffungspreis liegen, der fällig würde, wenn der Delinquent seine Schuhe aufschneiden müsste.
Wieso aufschneiden? Das ist doch bei den Nikes serienmäßig drin.
http://www.spiegel.de/sport/sonst/zion- ... 54510.html
Verfasst: 23.02.2019, 09:41
von ruca
Nike scheint echt "auf Kante" zu nähen, das ist ja noch eine Hausnummer heftiger als der Kipchoge-Berlinmarathon bei dem die Einlagen rauskamen...
Verfasst: 23.02.2019, 10:20
von jazzpaula
Was kommt als nächstes, Schuhe die einen per App zum Kniehub veranlassen und wenn das Update fehl schlägt flieg ich auf die Schnauze?
gut dass ich noch selbständig laufen gelernt habe ;)
Verfasst: 23.02.2019, 11:22
von bones
jazzpaula hat geschrieben:Was kommt als nächstes, Schuhe die einen per App zum Kniehub veranlassen....
Dafür ist die Smartsohle zuständig......
https://www.ispo.com/produkte/id_787900 ... dabei.html
Verfasst: 23.02.2019, 11:50
von hardlooper
bones hat geschrieben:Dafür ist die Smartsohle zuständig......
Die sensorische Laufsohle wird einmal eingelegt – und schon ist der Laufschuh smart.
Das kenne ich eher bei Gurken - besonders bei denen aus dem Spreewald, aber bitte, ich will nicht korinthenkackerig sein.
Knippi
Verfasst: 23.02.2019, 12:42
von jazzpaula

das wird ja immer schlimmer
und irgendwann kommen die stark Übergewichtigen Couchpotatoes zum Arzt und sagen sie hätten ja Sport gemacht, aber die Apps haben nicht funktioniert.

Verfasst: 23.02.2019, 12:53
von Brian
Das ist doch Satire, oder?

Verfasst: 23.02.2019, 13:07
von bones
Die Smartsohle hat sich nicht durchgesetzt:
"Viel Trubel für ein kleines Münchner Startup. Jetzt geht aus dem Insolvenzregister hervor, dass Evalu bereits im vergangenen Dezember Insolvenz angemeldet hat."
https://www.gruenderszene.de/health/eva ... terstitial
Verfasst: 24.02.2019, 13:25
von dicke_Wade
bones hat geschrieben:Die Smartsohle hat sich nicht durchgesetzt:
"Viel Trubel für ein kleines Münchner Startup. Jetzt geht aus dem Insolvenzregister hervor, dass Evalu bereits im vergangenen Dezember Insolvenz angemeldet hat."
https://www.gruenderszene.de/health/eva ... terstitial
Weil wir Trottel dieser genialen Erfindung nicht vertraut haben!

Verfasst: 26.02.2019, 08:57
von sunday
Maddin85 hat geschrieben:Das ist doch Satire, oder?
Ach was, Appidas heißt das neue Start-Up in Herzogenaurach ...
Verfasst: 26.02.2019, 09:06
von sunday
heíse beschreibt die Dinger ganz anders, und wirft dabei mit nicht weiter erklärtem "Neusprech" um sich.
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 14190.html
"Bricking" soll auftreten können - heißt das, dass bei App-Ausfall rechter Schuh und rechter Fuß fest verwachsen zu einem "Brick", also einem Backstein?
Linker Schuh lose, rechter Schuh zu fest, das scheint eine regelrechte Humpel-App zu sein
-
tscha, Nike ist halt Experte für alle Laufstile!
Verfasst: 26.02.2019, 09:53
von RunningPotatoe
Verfasst: 26.02.2019, 12:37
von Klingeling
Habs mir jetzt nicht im Detail durchgelesen, aber die "smarte Sohle" ist doch nicht viel anders als der Stryd footpod, oder nicht? Ergänzt um weitere Funktionen.
(Ähnlich wie beim Fahrrad: Da gibt es ganz einfache Tachos (nur Geschwindigkeit und Distanz) --> Footpod und es gibt Radcomputer, die Herzfrequenz, Trittfrequenz, GPS, Navigation, Höhenmesser usw. an Bord haben) --> smarte Einlegesohle)
Oder habe ich die smarte Einlegesohle falsch verstanden?
Habe noch nie gelesen, dass sich jemand über Stryd aufregt...
Verfasst: 26.02.2019, 12:41
von hardlooper
Verfasst: 26.02.2019, 12:54
von hardlooper
Klingeling hat geschrieben:Habe noch nie gelesen, dass sich jemand über Stryd aufregt...
Zwischen Aufregung und putzig finden sehe ich einen Unterschied.
Ich mache mich bsw. über alles lustig, das mit "smart" anfängt.
Knippi
Verfasst: 26.02.2019, 13:00
von bones
hardlooper hat geschrieben:Zwischen Aufregung und putzig finden sehe ich einen Unterschied.
Ich mache mich bsw. über alles lustig, das mit "smart" anfängt.
Knippi
1965 hieß es schon "get smart"
https://de.wikipedia.org/wiki/Mini-Max_(Fernsehserie)
Verfasst: 26.02.2019, 13:41
von hardlooper
bones hat geschrieben:1965 hieß es schon "get smart"
Wir sagten damals irrre.

.
Der erste Schlag brennt sich halt ein, Sommer 1965 an der See und die Lies ging einerseits auf der Straße barfuß - andererseits trug sie abends immer ihren Badeanzug drunter - sicherheitshalber - für den Fall, dass sie im Strandkorb die Contenance verlieren könnte.
Knippi