Seite 1 von 1

Welche Laufschuhe für mehrstündige zu-Fuß-Walks (Urlaub, Städtetrips etc.)

Verfasst: 18.04.2019, 08:39
von 1st_Replicant
Ich bräuchte Beratung / Hilfe bei der Wahl meiner (Lauf-) Schuhe.

Einsatzbereich:

Ich suche bequeme (Lauf-) Schuhe für den Alltag, speziell für mehrstündiges „zu Fuß-gehen“ durch Städte auf Asphalt – da Städtetrips doch immer recht anstrengend sind, wenn man viel besichtigen will.

Größe:
Da die klassischen Hersteller wie LLOYD, Clarks oder andere so gut wie eine extrabreiten Schuhe in Größe 48 herstellen, will ich mir Laufschuhe zulegen. (Was LLOYD als extrabreit bezeichnet, reicht für mich nicht. Ich brauche schon die „2E“ – Variante.

Überpronation: Stabilität- oder Neutral Schuh?
Habe eine leichte bis mittlere Überpronation. Machen Überpronierer-Laufschuhe für meinen Einsatzbereich Sinn? Es gibt ja auch Meinungen, die davon eher abraten, da sonst die Fußmuskulatur gar nicht mehr gefordert wird.

Meine Größe/Gewicht:
Ich bin 189 cm und wiege etwa 85 kg.

Modelle:
  1. ASICS Kayano 25 (Stabilitäts-Schuh)
  2. BROOKS Adrenaline 19 (Stabilitäts-Schuh)
  3. BROOKS Ghost 11 (Neutral-Schuh)
  4. ASICS Fortitude 8 (Neutral-Schuh)
  5. ASICS GT-2000 7 (Stabilitäts-Schuh)

Die ersten 4 habe ich schon anprobiert und bin ein wenig damit probe gelaufen – auch auf dem Laufband des Sportgeschäfts. Aber wie gesagt, ich habe ja einen anderen Einsatzzweck.

Alle 4 Modelle sind sehr bequem (Größe 14 2E).
Gefühlt ist der Kayano 25 etwas „härter“ in der Sohle, und etwas schwerer.
Der ASICS Fortitude 8 war für mich im vorderen Fußraum etwas zu „labbrig“ (vielleicht kleinere Größe besser). Obwohl ich ja eigentlich einen breiten Fuß habe (speziell vorne), aber die Modelle 1, 2, 3 passten für mich besser.

Wenn ich den Fuß bewusst stabil auf den Boden „presse“, steht bei dem Kayano 25 das Mesh-Gewebe bei der Fuß-Außenseite etwas „über“ der Sohle.
Bei den Brooks Modellen ist das nicht so, aber vielleicht ist die Sohle einfach breiter und das Mesh-Gewebe nicht so nah an der Sohlen-Außenkante vernäht bzw. verklebt.

Fragen / Empfehlungen
Kann ich die o.g. Laufschuhe auch für mehrstündige Städtetrips (Asphalt) benutzen?
Habt ihr vielleicht Erfahrungen mit den o.g. Modellen in der Praxis? Was würdet ihr mir empfehlen? Welcher wäre denn ein Allround-Schuh, der auch auf Wald- und Feld/Wiesenwegen gut funktioniert? Bin für Tipps dankbar.

Verfasst: 18.04.2019, 08:50
von bones
Es soll ja Läufer geben, die mehrstündige Marathons in Städten laufen. Die gehen normalerweise vorher in ein Fachgeschäft und probieren an und aus, welche Laufschuhe für sie persönlich am Besten dafür geeignet sind. Mit anderen Worten: Füße und der Körper darüber sind äusserst individuell und pauschale Empfehlungen Kappes.

Verfasst: 18.04.2019, 08:56
von 1st_Replicant
Hallo bones,
ja das stimmt: Füße und der Körper darüber sind äusserst individuell. Aber ich kann halt nicht iim Fachgeschäft mehrere Stunden laufen oder rumspazieren. Das Laufband gibt da auch nur bedingt eine vernünftige Diagnose, da wird nur das Abroll-Verhalten beobachtet.

Mir geht es eher darum, ob Neutral- oder Stabilitäts-Schuhe, und welche Modelle neben Asphalt (80-90%) auch als Allrounder für Wald-/Wiesen-/Feldwege geeignet sind.

Verfasst: 18.04.2019, 09:00
von hardlooper
https://images.goertz.de/is/image/Goert ... ADS-HB.jpg

(haben 3 Tage Athen "durchgehalten", genauer gesagt: meine Füße)

Knippi

Verfasst: 18.04.2019, 09:08
von 1st_Replicant
Hallo hardlooper.

leider werden Modelle in 2E (Extra Breit / Wide) und Größe 48,5 / 49 bzw. 14) in Deutschland nicht von allen Herstellern angeboten. Fachgeschäfte führen die fast überhaupt nicht. Da müsste man dann ggf. im Ausland bestellen.
Einzig ASICS und BROOKS konnte ich auf Anhieb finden, sowohl in Fachgeschäften als auch online.

Verfasst: 18.04.2019, 09:09
von JoelH
1st_Replicant hat geschrieben:Hallo bones,
ja das stimmt: Füße und der Körper darüber sind äusserst individuell. Aber ich kann halt nicht iim Fachgeschäft mehrere Stunden laufen oder rumspazieren. Das Laufband gibt da auch nur bedingt eine vernünftige Diagnose, da wird nur das Abroll-Verhalten beobachtet.

Mir geht es eher darum, ob Neutral- oder Stabilitäts-Schuhe, und welche Modelle neben Asphalt (80-90%) auch als Allrounder für Wald-/Wiesen-/Feldwege geeignet sind.
Einige Meter sind besser als gar keine Meter. Schuhe sind etwas ganz individuelles. Da kann dir ein Schuh noch so sehr empfohlen werden und er kann auch noch so toll sein, wenn er deinem Fuss nicht schmeckt ist er für die Tonne.

Verfasst: 18.04.2019, 09:11
von ruca
1st_Replicant hat geschrieben:Mir geht es eher darum, ob Neutral- oder Stabilitäts-Schuhe
Die Stablilitäts-Schuhe sind auf Laufen ausgelegt. Beim Gehen killen die jegliche (auch die gewollte) Pronation. Daher würde ich von Stabil-Laufschuhen für diesen Zweck die Finger lassen.
und welche Modelle neben Asphalt (80-90%) auch als Allrounder für Wald-/Wiesen-/Feldwege geeignet sind.
Bei den Modellen, die Du in der Wahl hast egal. Solange Du nicht bei expliziten Straßen-Wettkampschuhen landest, funktionieren die beim Gehen auf jedem Untergrund. Einzige Einschränkung: Die Dinger sind extrem durchlässig, ein Regentropfen und Deine Socke ist nass...

Verfasst: 18.04.2019, 09:13
von hardlooper
1st_Replicant hat geschrieben: leider werden Modelle in 2E (Extra Breit / Wide) und Größe 48,5 / 49 bzw. 14) in Deutschland nicht von allen Herstellern angeboten. Fachgeschäfte führen die fast überhaupt nicht. Da müsste man dann ggf. im Ausland bestellen.
Einzig ASICS und BROOKS konnte ich auf Anhieb finden, sowohl in Fachgeschäften als auch online.
Schade, es hätte ja sein können, dass ........

Knippi

Verfasst: 18.04.2019, 10:08
von bones
Warum eigentlich keine Wander- oder Walkingschuhe?

"Der Vorteil an der Thematik rund um breite Füße ist heute, dass die großen Wanderschuh-Hersteller wie Hanwag, Meindl oder Lowa auf die Nachfrage reagieren und hier mittlerweile einige interessante Optionen bieten.

Auch im Laufschuhbereich habe ich bereits einige breite Modelle testen dürfen und dabei feststellen müssen, dass die namhaften Wanderschuh-Hersteller hier kundenfreundlicher reagieren. Hier finden wir weitaus mehr breite Schuhmodelle."

https://dein-laufschuhberater.de/wander ... te-fuesse/

Verfasst: 18.04.2019, 13:37
von Kerkermeister
Wie wäre es denn mit dem Altra Paradigma 4.0, bis Gr. 49 verfügbar

Verfasst: 19.04.2019, 20:41
von Beao
Mein Mann hat
BROOKS Ghost 11 ist damit total zufrieden. Eignet sich auch ziemlich gut für Städtetrips.