Seite 1 von 1

Schuhe für bahn und iv gesucht

Verfasst: 07.11.2020, 10:04
von Gandhhi888
Hallo,Hoffe hier ein paar Anregungen zu bekommen

Suche einen schnellen alternativ Schuh für die Laufbahn zu meinem saucony a9.

Fokus steht auf 1500 -3000(5000m) im nächsten halben Jahr.

Zeitmäßig steh ich aktuell bei 39:50 am 10er vor 2 Wochen.

Sollte ev etwas mehr sprengung haben(damit die Waden nicht ganz so belastet werden).
Und wenn möglich auch von der dämpfung her für iv auf der Strasse geeignet sein,als Trainings Schuh für meinen saucony endorphin pro.

Zu mir bin 172 cm gross und 67-70 kg.

Freu mich auf eure Antworten


LG Peter

Verfasst: 07.11.2020, 10:40
von JoelH
Ich nutze dafür den Adidas Takumi Sen, die Sohle hat unheimlich Grip auf der Bahn und er funktioniert auch sehr gut auf der Straße. Wobei ich auf der Straße lieber den Newton Distance 9 laufe.

Verfasst: 07.11.2020, 11:58
von arnejo
Trainings Schuh für Endorphin Pro? Saucony Endorphin Speed😁

Verfasst: 07.11.2020, 12:02
von Gandhhi888
Eine Idee 😂😂😂
Sind mir einerseits zu teuer für rein Training.
Und Laufen sich sehr ähnlich wie der pro.
Würde aber gerne Richtung Rocker Schuh gehen, ala NB fuelcell rebel/Asics evoride/hoka rincon/Skechers racor 3 hyper,...
Bin aber noch keinen davon gelaufen.

Drum die Frage ins forum

Verfasst: 07.11.2020, 12:09
von coffeerun
Kann dir den Nike Zoom Rival Fly empfehlen. Der ist ausreichend gedämpft, nicht allzu schwer und lässt sich sehr gut für Intervalle sowohl auf Bahn als auch Straße nutzen. Großes Plus: den bekommst du meistens für einen ziemlich guten Kurs 50-70€. Außerdem laufen die beiden norwegischen Triathleten Iden und Blummenfelt den teilweise auch für schnelle Einheiten.

Verfasst: 08.11.2020, 14:20
von Gandhhi888
Danke für den Tip,ist zwar wirklich günstig zu bekommen ,v1 und v2,aber ist mir dann dochvzuviel schuh.
Sollte so im Bereich der 200g liegen.

Läuft jemand

Asics tartharedge 1 od 2
Skechers razor 3 hyper
NB 1400 v6
Hoka evo rehi
?

Verfasst: 08.11.2020, 18:20
von JoelH
Der Tartheredge ist ähnlich dem Takumi Sen finde ich, ein Flatracer eben, wie auch A9 und Konsorten.

Verfasst: 09.11.2020, 05:54
von Rolli
1500-3000? Spikes!

Verfasst: 09.11.2020, 06:57
von JoelH
Auf der Straße sollen sie aber auch funktionieren 😉

Verfasst: 09.11.2020, 08:12
von Rolli
JoelH hat geschrieben:Auf der Straße sollen sie aber auch funktionieren 😉
Auf der Straße funktionieren auch andere aber für :
Fokus steht auf 1500 -3000(5000m) im nächsten halben Jahr.
Würde ich immer Spikes vorschlagen.

Verfasst: 09.11.2020, 08:23
von JoelH
Rolli hat geschrieben: Würde ich immer Spikes vorschlagen.
Bei der Bahn bin ich ganz bei dir. :daumen:

Verfasst: 09.11.2020, 08:23
von Gandhhi888
Bin noch nie mit Spikes gelaufen Rolli.
Braucht man Wahrscheinlich einen Trainer zwecks richtiger Technik.
Umd zeitmäßig ,was bringen Spikes?
Bin von der Orthopädie her nicht der robusteste.
Denk das die sehenbelastung doch um einiges höher ist mit Spikes, oder?
Ja Strassen Tauglichkeit wäre von Vorteil.

Verfasst: 09.11.2020, 08:33
von JoelH
Gandhhi888 hat geschrieben:Braucht man Wahrscheinlich einen Trainer zwecks richtiger Technik.
Schadet nie, aber durch die Konfiguration kommst du sehr schnell von alleine drauf wie es funktioniert und wie nicht.
Gandhhi888 hat geschrieben: Denk das die sehenbelastung doch um einiges höher ist mit Spikes, oder?
Das kommt darauf an wie du bisher läufst. Je fersenlastiger dein bisheriger Bewegungsstil desto härter die Umstellung. Aber auch damit kann man 10.000m problemlos laufen, alles eine Frage der Gewöhnung. M.E. tun da aber eh eher die Ballen weh als die Achillessehne, weil du halt gar keine Dämpfung hast sondern nur die Sohle+Platte und das wars. Ist nicht gerade federnd :zwinker5:

Verfasst: 09.11.2020, 08:35
von Rolli
Bei 3000m ist der Zeitvorteil nur bei Leuten, die Spikes laufen können, messbar.
Aber bei 1500m ist das schon 1-2s/400m.

Und ja. Man muss die Technik schon üben/können.

Verfasst: 09.11.2020, 08:42
von Rolli
JoelH hat geschrieben: Das kommt darauf an wie du bisher läufst. Je fersenlastiger dein bisheriger Bewegungsstil desto härter die Umstellung. Aber auch damit kann man 10.000m problemlos laufen, alles eine Frage der Gewöhnung. M.E. tun da aber eh eher die Ballen weh als die Achillessehne, weil du halt gar keine Dämpfung hast sondern nur die Sohle+Platte und das wars. Ist nicht gerade federnd :zwinker5:
Ja. Die Ballen tuen unterwegs etwas weh... aber bei Spikes wird vor allem Achilles und die komplette Wadenmuskulatur sehr stark belastet. Sehr oft mit heftigen Muskelkater verbunden. Auch ich bekommen oft Muskelkater, obwohl ich schon mal bis 500km im Jahr mit Spikes trainiere.
Wenn man Probleme mit Achilles hat, sollte man zuerst es beheben und die Waden stärken, bevor man das Spikes-Abenteuer wagt.

Aber noch einmal:
bei 1500m sieht man kaum Straßenschuhläufer, und wenn, dass sind das nur die sehr langsamen einmal-1500m-Läufer.

Verfasst: 09.11.2020, 08:46
von JoelH
btw. ich hatte mir die Spikes ja auch zugelegt um damit Cross zu laufen. Meine ersten Versuche waren dann bei uns auf dem Ascheplatz. Das hat den Vorteil, dass der Untergrund nicht gleich so hart ist und etwas Energie schluckt, so kannste auch die Waden/Sehne eingewöhnen.

@Rolli mach mal den Typo bei 15000 m raus. Das laufen nur noch ganz wenige in Spikes :zwinker2:

Verfasst: 09.11.2020, 09:13
von Rolli
JoelH hat geschrieben: @Rolli mach mal den Typo bei 15000 m raus. Das laufen nur noch ganz wenige in Spikes :zwinker2:
:wink:

Verfasst: 09.11.2020, 09:31
von Gandhhi888
Grundsätzlich Läufe ich miitelfuss,schnelle bahnsachen schon Richtung vorfuss.
Das Waden schrotten kenn ich vom saucony a9 bei bahn iv und wiederholungsläufen.
Komme aber mit dem Schuh sehr gut zurecht.
Hab normal keine achilles sehnen Probleme.bin aber generell etwas anfällig bei höherem umfang/Intensität,was die Orthopädie anbelangt.

Verfasst: 09.11.2020, 09:35
von Gandhhi888
Möchte grundsätzlich den hauptfokus auf 10k beibehalten (2. Halbjahr 2021).
Aber davor mal die unterdistanz zeiten 1500-3000 (5000) verbessern.
D.g das Training in diese Richtung umstellen.
Ob es dann wirklich bahnwettkämpfe gibt im Frühjahr 2021 weiss ich nicht so recht.
Hoffe auf jeden Fall,das 5km Läufe dann april/Mai stattfinden.

Verfasst: 09.11.2020, 09:36
von JoelH
Letztlich musst du es einfach probieren. So ein Spike kostet nicht die Welt und hält je nach Benutzungsgrad ewig. Kenne einen Laufkollegen der hat seine schon seit 20 Jahren, er läuft eben nur wenig damit. Da amortisiert sich das relativ schnell. Des Weiteren gibt es verschiedene Modelle. Ich würde keine Sprinterspikes nehmen, sondern welche für Langstrecke/Cross die sind etwas flexibler und nicht so starr.

Verfasst: 09.11.2020, 09:37
von Gandhhi888
Wadenkräftigung bevor man Spikes verwendet,hört sich sinnvoll an.
Hätte ich sowieso als to do jetzt mal am Schirm gehabt.
Sollt ich doch Richtung Spikes tendiere,
Könnt ihr mir da Modelle für 1500/3000m Training und Wettkampf empfehlen?

Verfasst: 09.11.2020, 09:50
von emel
Nike Zoom Rival D/M
Nike Zoom Victory

Verfasst: 09.11.2020, 10:31
von Rolli
Bei Nike.com gibt es die Victory 3 (super gute Spikes) für 95 Euro minus 25% Rabatt!
Größe immer halben Nummer kleiner als normale Laufschuhe wählen.

Verfasst: 09.11.2020, 10:48
von Gandhhi888
Danke leider nicht in meiner Grösse.
Cross Spikes wären auch eine Alternative? Empfehlungen?

Verfasst: 09.11.2020, 11:04
von JoelH
Also ich hab die Brooks Mach 18.

Verfasst: 09.11.2020, 12:00
von emel
Rolli hat geschrieben:Bei Nike.com gibt es die Victory 3 (super gute Spikes) für 95 Euro minus 25% Rabatt!
Größe immer halben Nummer kleiner als normale Laufschuhe wählen.
Schau mal bei top4running .de
Evtl. ist da noch deine Größe dabei!

Verfasst: 05.01.2021, 22:48
von Gandhhi888
Jetzt endlich spikes bestellt.
Nike zoom victory 3 und elite 2.

Wo seht ihr Unterschiede/Vorteile?

Mir ist maximale leistung wichtig.haltbarkeit ist nebensächlich. Lg peter

Verfasst: 06.01.2021, 13:09
von Gandhhi888
Aja spikes sind für 1500/3000m gedacht.

Verfasst: 06.01.2021, 15:11
von Rolli
Elite 2 kenne ich nicht aber Victory 3 sind super.

Verfasst: 07.01.2021, 08:04
von Gandhhi888
Danke rolli.
Mal sehen wie sie passen

Blöde frage

Spikes mit socken oder barfuss?

Verfasst: 07.01.2021, 08:49
von Rolli
So und so. Teste mal.

Verfasst: 08.01.2021, 16:44
von Gandhhi888
Sind die victory 3 geworden.passen besser als die elite 2.
Bin dann schon auf den ersten einsatz gespannt.

Verfasst: 23.02.2021, 21:37
von Gandhhi888
Da die spikes jetzt gekauft sind und regelmässig auf der bahn zum einsatz kommen würde ich noch einen intervall Schuh/racingflat für die bahn suchen als rotationsschuh zu meinem saucony type a9.
Sollte ev es mehr dämpfuung als der type a9 haben (sxhrottet mir doch etwas die waden).

Der schuh sollte ev auch als wettkampfschuh für 3000 bzw 5000m auf der bahn dienen, da ja die carbontreter nicht erlaubt sind.

Hätte mir mal folgende schuhe angesehen

Reebok floatride run fast
Asics tartharedge 2
Adidas takumi sen 6 (müsste schon ein gutes angebot sein/ist mir fast zu teuer)
Mizuno wave duel 2
Hoka evo rehi

Läuft wer die Schuhe?

Andere Ideen?

Lg peter

Verfasst: 02.03.2021, 12:08
von Gandhhi888
Dann frag ich mal anders rum😉

Womit würdet ihr 3000m/5000m bahnwettkämpfe laufen (plattenschuhe und alles über 25mm aufbau fällt ja weg und mit spikes halt ich nicht solange durch[1500m wird schon hart werden])?

Also bitte legt los....

Verfasst: 02.03.2021, 12:17
von JoelH
Gandhhi888 hat geschrieben:Dann frag ich mal anders rum😉

Womit würdet ihr 3000m/5000m bahnwettkämpfe laufen (plattenschuhe und alles über 25mm aufbau fällt ja weg und mit spikes halt ich nicht solange durch[1500m wird schon hart werden])?

Also bitte legt los....
Spikes. Sorry. Die gehen auch für 10.000m auf der Bahn.

Verfasst: 02.03.2021, 12:17
von Rolli
Trainieren und Spikes laufen. Vor allem die Wadenmuskulatur.

Wenn Du mit Straßenschuhen Bahn-Wettkämpfe laufen willst, dann die gleichen die Du auf der Straße läufst.

Verfasst: 02.03.2021, 12:25
von Gandhhi888
Also aktuell bin ich sicher in spikes langsamer als in strassenlaufschuhen auf 3 und 5000m.
Strasse lauf ich mit endo pro (geht ja nicht) und Type a9 (komm ich aktuell nicht so gut klar damit).und davor ds trainer 23 (>25mm).

Drum wollt ich um alternativen zum typea9 fragen.ev mot etwas mehr sprengung.

Verfasst: 02.03.2021, 12:26
von Gandhhi888
Spikes lauf ich die victory 3

Verfasst: 02.03.2021, 12:30
von Rolli
Gandhhi888 hat geschrieben:Also aktuell bin ich sicher in spikes langsamer als in strassenlaufschuhen auf 3 und 5000m.
Strasse lauf ich mit endo pro (geht ja nicht) und Type a9 (komm ich aktuell nicht so gut klar damit).und davor ds trainer 23 (>25mm).

Drum wollt ich um alternativen zum typea9 fragen.ev mot etwas mehr sprengung.
Teste mal.

Verfasst: 02.03.2021, 16:14
von Spiridon08
Gandhhi888 hat geschrieben:Also aktuell bin ich sicher in spikes langsamer als in strassenlaufschuhen auf 3 und 5000m.
Strasse lauf ich mit endo pro (geht ja nicht) und Type a9 (komm ich aktuell nicht so gut klar damit).und davor ds trainer 23 (>25mm).

Drum wollt ich um alternativen zum typea9 fragen.ev mot etwas mehr sprengung.
Vielleicht so etwas wie:

Nike Air Zoom Streak
Brooks Hyperion Tempo
New Balance Hanzo R?

Verfasst: 02.03.2021, 16:17
von Gandhhi888
Nike streak u hyperion tempo sind >25mm.fallen also raus.
Den hanzo muss ich mir angucken.

Verfasst: 02.03.2021, 16:43
von JoelH
Sehr guten Grip auf der Bahn bietet auch der Adidas Takumi Sen 6.

Verfasst: 02.03.2021, 17:00
von Vögelchen
Schau dich mal bei Salming um, zT sehr leichte und auch flache Schuhe, leider gibt es die kaum in Läden. War für mich echt eine Entdeckung, die Modelle Race (sehr leicht und direkt), Distance (hat etwas mehr Sprengung, mein liebster "Allzweck") oder Speed.

Verfasst: 02.03.2021, 17:28
von Siebengebirgsläufer
Gibt es noch Schuhe in der Art des Asics Piranha oder des Mizuno Wave Universe? Die habe ich immer gerne bei 5.000 Meter Bahnrennen angezogen. Ansonsten vielleicht der Nike ZoomX Dragonfly, der angeblich für einen Spike recht komfortabel sein soll.

Verfasst: 02.03.2021, 21:05
von Gandhhi888
Vögelchen hat geschrieben:Schau dich mal bei Salming um, zT sehr leichte und auch flache Schuhe, leider gibt es die kaum in Läden. War für mich echt eine Entdeckung, die Modelle Race (sehr leicht und direkt), Distance (hat etwas mehr Sprengung, mein liebster "Allzweck") oder Speed.
Der race und der speed sehen interessant aus.wie sind die grössenmässig?hab den normal bei nike 42/adidas den boston 9 in 42 2/3 eher locker.saucony endo pro in 42.5

Verfasst: 02.03.2021, 21:08
von Vögelchen
Gandhhi888 hat geschrieben:Der race und der speed sehen interessant aus.wie sind die grössenmässig?hab den normal bei nike 42/adidas den boston 9 in 42 2/3 eher locker.saucony endo pro in 42.5
Größen kann ich nicht so vergleichen, aber auf jeden Fall eher schmal, was zu meinen Füßen passt. Der Race ist wirklich sehr leicht mit dünner Sohle und kaum Sprengung, macht Spaß zu laufen aber kann man nicht immer machen.

Der Speed ist vorne irgendwie breiter, so dass ich darin beim laufen gerutscht bin und ihn jetzt als sehr bequemen Alltagssschuh trage.

Der Distance ist so ein gutes Mittelding zwischen Direktheit und trotzdem so bequem mit 5 mm Sprengung, dass ich damit ohne weiteres auch längere Strecken laufe.

Verfasst: 02.03.2021, 22:24
von Gandhhi888
Danke für eure Tipps

Hab mal folgnwdes bestellt

Salming race 7
Takumi sen 7
Mizuno wave duel 2
Hoka evo rehi
Reebok run fast pro

Mal sehen was es wird...

Verfasst: 02.03.2021, 23:02
von Rolli
Siebengebirgsläufer hat geschrieben:Gibt es noch Schuhe in der Art des Asics Piranha oder des Mizuno Wave Universe? Die habe ich immer gerne bei 5.000 Meter Bahnrennen angezogen. Ansonsten vielleicht der Nike ZoomX Dragonfly, der angeblich für einen Spike recht komfortabel sein soll.
Die Dragonfly tuen auf Weh, wenn man Spikes nicht gezielt trainiert. Heute zufällig mit Dragonfly gelaufen und obwohl ich schon wieder (nach Winterpause) seit 2 Wochen mit Spikes laufe und die Wade mit Krafttraining vorbereite, gehe ich davon aus, dass morgen ein schöner Muskelkater bei mir anklopft.

Verfasst: 10.03.2021, 14:27
von Gandhhi888
Rolli hat geschrieben:Teste mal.
Hab mal getestet
6x400m im geplanten 1500m tempo für heuer
1x mit spikes (3 min gp)
1x mit endorphin pro (400m tp in 2:25)

Deine 1-2 sek auf 400m stimmem sehr genau.war mit den spikes immer 2-3 swk schneller als mot den carbonteilen (ja pause war etwas lohnender).
Aber selbst der erste 400er war schneller.

Am folgetag waren nur die beine nach den spikes deutlich mitgenommener.aber dass lässt sich ja trainieren 😉😎

Verfasst: 15.03.2021, 16:15
von Gandhhi888
Takumi sen 7 sinds geworden.
Und gleich den adizero pro mitgenommen.