Seite 1 von 1
Schmale Laufschuhe
Verfasst: 29.05.2021, 19:50
von c3Rc
Bin auf der Suche nach schmalen Laufschuhen. Bisher leider erfolglos, habe im Geschäft alle Modelle durchprobiert - gepasst hat leider nichts. Schmale Asics in der Größe 46 hätten von der Länge und Breite her gepasst, bin aber an der Ferse herausgerutscht.
Könnt ihr mir Modelle oder Hersteller empfehlen? Kenne es von Bergschuhen her so, dass die Italiener oft eine Spur schmäler sind.
M, 1,82m, 70kg. Geplante Anwendung: Asphalt, Straße (HM, 30K)
Laufe überwiegend Trail, habe dafür schon meine perfekten Schuhe gefunden (Salewa Wildfire 44 1/2 - eigentlich Zustiegsschuhe) und suche jetzt eine Ergänzung für Asphalt.
Danke!
Verfasst: 29.05.2021, 22:53
von Zaphod1
Hoka (z.B. Bondi) oder Brooks Ricochet schon probiert?
Verfasst: 30.05.2021, 09:33
von Dirk_H
Hoka Carbon X2, NB FC Rebel v2
Wo soll es denn schmal sein?
Ich hab einen Wildfire Edge GTX und finde den nicht sonderlich schmal.
Dynafit Feline Up Pro wäre da bei Trail übrigens meine Empfehlung.
Verfasst: 30.05.2021, 09:51
von JoelH
Schmal ist relativ. Wo genau soll es denn schmal sein? Zehenbox oder Fußmitte?
Schmale Trailschuhe hätte ich auch im Angebot, Inov-8 X-Talon.
Schmale Straßenschuhe? Schwierig. Ich finde ja den Adidas Takumi Sen ziemlich schmal, aber den werden die wenigsten länger wie 10k laufen wollen. Überhaupt sind eher die Raceflats wie etwa der Saucony Type A schmal geschnitten. Muss man aber eben auch mit zurecht kommen.
Verfasst: 30.05.2021, 10:57
von Zaphod1
JoelH hat geschrieben:Überhaupt sind eher die Raceflats wie etwa der Saucony Type A schmal geschnitten. Muss man aber eben auch mit zurecht kommen.
Hab nur den älteren Saucony Type A6, das ist aber breiter als der Hoka Bondi. Obwohl äußerlich betrachtet das Gegenteil der Fall sein sollte.
Verfasst: 30.05.2021, 12:28
von c3Rc
JoelH hat geschrieben:Schmal ist relativ. Wo genau soll es denn schmal sein? Zehenbox oder Fußmitte?
Schuhweite ~25cm (selbst gemessen), Größe ~45. Speziell Fußmitte sind mir die meisten Schuhe einfach deutlich zu breit. Wenn ich vorne immer wieder seitlich verrutsche, dann macht es keinen Spaß und führt auf Dauer zu Schmerzen und Blasen.
Adidas und Asics dürfte ich erfolglos durchprobiert haben, danach konnte mir der örtliche Fachhändler leider nicht mehr weiterhelfen. Daher auf der Suche nach Marken oder Modellen, die ich in anderen Geschäften gezielt auswählen und anprobieren kann und auch sehr dankbar für die bisherigen Tips

.
Bin auf der Suche nach ganz normalen Laufschuhen, eher für längere Strecken.
Verfasst: 30.05.2021, 14:42
von Dirk_H
c3Rc hat geschrieben:Schuhweite ~25cm (selbst gemessen), Größe ~45.
Verstehe ich gerade nicht: Was ist da 25cm?
Ist das deine Fußlänge? Wenn ja, dann sind die Latschen einfach viel zu groß. Breite kann es ja nicht sein. Da sollte irgendwas von 9-11cm sein.
PS: Ich trage bei 26,4cm Fußlänge Schuhe in 27,5-28cm.
Verfasst: 30.05.2021, 22:38
von c3Rc
Dirk_H hat geschrieben:Verstehe ich gerade nicht: Was ist da 25cm?
Ist das deine Fußlänge? Wenn ja, dann sind die Latschen einfach viel zu groß. Breite kann es ja nicht sein. Da sollte irgendwas von 9-11cm sein.
PS: Ich trage bei 26,4cm Fußlänge Schuhe in 27,5-28cm.
Fußlänge 27cm, Breite 9cm, gemessener Umfang an der breitesten Stelle 25cm
Verfasst: 31.05.2021, 09:38
von Dirk_H
Ok, glatte 9cm bei 27cm ist echt schmal.
Bei 27cm zu 29cm Schuhen greifen dann aber auch -für meinen Geschmack- echt groß und die Schuhe werden ja nicht nur länger sondern auch breiter.
Vielleicht mal 44,5 probieren?
Sonst habe ich oben ja meine beiden aktuell wohl schmalsten (Herren) Schuhe genannt. Damenschuhe fallen bei dir ja leider flach. Ich hab breitere Füße als du, aber ich greife zuletzt ganz gern mal zur Damenvariante, weil die schmaler sind.
Schmal für Herren könnte über die Hersteller auch machbar sein, wirst du in einem normalen Laden aber wohl nicht finden.
Verfasst: 31.05.2021, 10:50
von JoelH
c3Rc hat geschrieben:Breite 9cm
Quer über die weiteste Strecke, oder im 90° Winkel zum Fuß?
Wir haben im Laufschuhholic mal unsere Füße eingestellt und viel darüber gesprochen.
Schau mal ab ungefähr diesem Posting
forum/threads/125661-Laufschuhholics-Se ... ost2685135
geht es da eine ganze Weile nur um genau das Thema. Vielleicht kannst du daraus was ziehen.
Ich würde ja sagen, wenn du so schmale Füße hast, dann musst du auf das Obermaterial schauen, das sollte so flexibel wie möglich sein, damit du es fest an den Fuß schnüren kannst. Wie du ja auf dem Bild siehst, bei mir sind es an der breitesten Stelle 2,5 cm mehr

Verfasst: 31.05.2021, 15:08
von Dirk_H
Ja, ob das breit-breit gemessen war, habe ich mich auch gefragt.
Hab gerade mal auf die Schnelle (breit zu breit) meinen Umfang gemessen und komme auf grob 24,6cm/25cm aber bei etwa 9,8/10cm Breite.
Die Füße müßten also schon sehr dick sein um bei 9cm auf 25cm zu kommen.
Persönlich fand ich Umfangsmessung aber auch immer am frickelichsten.
Schau dir doch einfach mal den Verlauf an, den JoelH verlinkt hat. Wie er sagte haben wir das Thema da mal recht ausgebreitet.
Und ich bleibe beim Carbon X2. Der einzige Schuh bei dem ich meinen Mittelfuß nach außen durchdrücken sehe. Was schmaleres hatte ich noch nicht am Fuß, wobei es durch das weiche Obermaterial am Fuß kaum auffällt.
Der Schuh ist für einen Plattenschuh extrem moderat. Wüßte ich nicht, dass da eine Platte drin ist, dann würde ich nicht drauf kommen. Kann man einfach wie jeden anderen Schuh laufen und geht auch langsam sehr gut.
Verfasst: 31.05.2021, 15:19
von Catch-22
Vermutlich ist es der Umfang am Mittelfuß gemessen (passend zu "zu breit in der Fußmitte") und nicht beim Ballen. Da wäre dann die Frage, sind die Schuhe zu breit oder zu voluminös? Das muss nicht zwangsläufig das selbe sein.
Verfasst: 02.06.2021, 11:03
von spaceman_t
Ist das schmale denn hinsichtlich der Sohle oder des Uppers gewünscht? Denn beim Upper kommt es dann ja auch auf das Schnürsystem an, da lässt sich selbst bei breiteren Schuhen etwas ausrichten. Wenns um die Sohle geht, dann muss der Leisten dort recht schmal sein. Ich empfand die Hoka durch den Arch-Support dort recht schmal. Die alten Adidas (Boston 6 z.b.) sind da auch schmal, aber die neueren Modelle bei den meisten Herstellern gehen in die Breite.
Bei 27cm Fußlänge sind Größe 46 oder 45 viel zu groß.
Ich hab 27,2 und 27,5 cm und bei Asics ne 44 und Adidas ne 44 2/3.
Verfasst: 02.06.2021, 12:02
von JoelH
Ich habe mir den Wildfire jetzt auch mal angeschaut. Ich vermute das Problem liegt einfach daran, dass die Fußmitte bei dem Schuh einfach extrem klein ist. Der Schuh hat ja einen echten Absatz.
Sowas hast du bei Laufschuhe einfach nicht. Da könnten in der Tat die hochgezogenen Innensohlen von Hoka helfen, da diese eben diesen Bereich "verkleinern".
Aber nix genaues weiß man nicht. Da müsste sich der TE noch mal melden. Aber vielleicht ist er ja im Schuhholic-Dreieck untergegangen

Verfasst: 04.06.2021, 14:14
von Diesi
Probiere mal die Takumi Sen 7 von Adidas, sind sehr schmal.
Verfasst: 04.06.2021, 14:23
von JoelH
Diesi hat geschrieben:Probiere mal die Takumi Sen 7 von Adidas, sind sehr schmal.
Hat sich der zum 6er eigentlich groß verändert? Weisst du das?
Verfasst: 04.06.2021, 15:05
von Diesi
JoelH hat geschrieben:Hat sich der zum 6er eigentlich groß verändert? Weisst du das?
Das Obermaterial ist noch luftiger geworden, die Ferse etwas höher und ich finde vorne etwas breiter.
Läuft sich für mich etwas angenehmer als der 6er, kann aber auch Einbildung sein ;-)
Verfasst: 04.06.2021, 21:15
von c3Rc
Danke an alle für die Tipps, habe morgen einen Schuhmarathon vor mir und da ist eine Vorauswahl enorm hilfreich. Werde hoffentlich fündig werden.
Ich habe tatsächlich relativ ungewöhnliche Füße, relativ schmal und viel Kraft (zu oft am Berg ;-) ).
Verfasst: 05.06.2021, 05:58
von Dirk_H
Dann lass mal hören was du so getestet hast und wie es war!
Viel Erfolg
Verfasst: 05.06.2021, 20:07
von c3Rc
Saucony Kinvara 12 mit Größe 45 sind es geworden - erstaunlich guter Halt und sehr angenehm. Bin so leichte Schuhe gar nicht gewohnt (2x420g -> 2x230g). Wenn das Wetter mitspielt möchte ich morgen einen HM laufen (#15 / 2021)
Als Trailschuh habe ich die Dynafit Feline Up Pro probiert. War sehr angetan davon, passen vorne und in der Mitte sehr gut, sind aber hinten für meine Füße zu breit, rutsche raus. Bleibt somit beim Wildfire (bis zur Verschleißgrenze hat er sowieso noch ~1.300km)
Verfasst: 05.06.2021, 20:51
von Dirk_H
Dann viel Spaß mit dem Schuh und dem HM morgen!
Kinvara wäre das letzte worauf ich getippt hätte. Mein letzter war zwar v10, aber v9/v10 waren megabreite Schlappen für mich.

Verfasst: 06.06.2021, 23:20
von c3Rc
Der erste Test mit den Kinvara 12 verlief zufriedenstellend, speziell auf den ersten 200 Metern war ich komplett perplex, wie sehr die Schuhe federn und wie leicht es vorangeht. Gemütlicher Halbmarathon 01:41

nach zwei 10km Berg-/ Trailläufen am Freitag und Samstag.
Verfasst: 07.06.2021, 13:32
von Zaphod1
Wenig verwunderlich, wenn du bisher mit Wanderschuhen (Salewa Wildfire) gelaufen bist. Wahrscheinlich hattest du sogar einen Trainingseffekt durch die viel zu schweren Schuhe.
Verfasst: 14.06.2021, 15:00
von JoelH
Das Thema schneller Trailschuh lässt mich gerade nicht los.
Dirk_H hat geschrieben:
Dynafit Feline Up Pro wäre da bei Trail übrigens meine Empfehlung.
Hast du den Schuh? Allerdings verwirrt mich etwas, dass bei Dynafit 44 mit 28,5 gleichgesetzt ist. Das kann ich mir kaum vorstellen. Und wie fällt der Schuh in der Breite aus, in der Fußmitte?
Des Weiteren, kenn jemand folgende Schuhe
- Inov-8 X-Talon 200
- Salming OT Competition bzw. Elements 3
- Dynafit Alpine DNA
aus eigener Erfahrung?
bzw. irgendwas, was in diese Richtung geht. Also nicht zu grobstollig, eher Richtung leicht und dynamisch. Keine Gebirgsschuhe, eher Raceflats mit Trailgrip.