Wenig Dämpfung bei Langen Distanzen langfristig Probleme?
Verfasst: 04.06.2022, 21:58
Hallo,
ich habe heute mal einen Schuh für kurze bis mittlere Distanzen für meinen Lauf getragen (33km 2600hm). Normalerweise verwende ich für diese Läufe einen stärker gedämpften Schuh, mit dem ich aber eindeutig mehr Probleme habe. Mal hier eine Blase, mal dort Schmerzen am kleinen Zeh und vor allem ein wesentlich indirekteres Gefühl beim bergab laufen.
Der Mitteldistanzschuh passt wie angegossen und mir kommt vor das die Füße nicht so stark ermüden, weil das Fußgelenk durch weniger Dämpfung nicht so viel stabilisieren muss.
Nun zu meiner Frage: Ist langfristig mit Problemen zu rechnen wenn man Mitteldistanzschuhe auch für 50-70km trägt, auch mit Forststraßen oder Asphalt Passagen? Beziehungsweise ist es schlecht für die Gelenke, Knie, etc.?
ich habe heute mal einen Schuh für kurze bis mittlere Distanzen für meinen Lauf getragen (33km 2600hm). Normalerweise verwende ich für diese Läufe einen stärker gedämpften Schuh, mit dem ich aber eindeutig mehr Probleme habe. Mal hier eine Blase, mal dort Schmerzen am kleinen Zeh und vor allem ein wesentlich indirekteres Gefühl beim bergab laufen.
Der Mitteldistanzschuh passt wie angegossen und mir kommt vor das die Füße nicht so stark ermüden, weil das Fußgelenk durch weniger Dämpfung nicht so viel stabilisieren muss.
Nun zu meiner Frage: Ist langfristig mit Problemen zu rechnen wenn man Mitteldistanzschuhe auch für 50-70km trägt, auch mit Forststraßen oder Asphalt Passagen? Beziehungsweise ist es schlecht für die Gelenke, Knie, etc.?